Der oberste Maemo-Marketing-Guru bei Nokia, Peter Schneider, hat soeben via Twitter Medienberichte dementiert, denen zufolge sich Nokia vom Handy-OS Symbian verabschieden soll und künftig bei teuren Smartphones auf das Handheld-Betriebssystem Maemo setzen wird. „No, Nokia is not replacing Symbian with Maemo. Symbian and Maemo will continue to coexist.“ So much […]
Schlagwort: Nokia
Nokia: Handy-E-Mail-Dienst Ovi Mail knackt Millionen-Grenze
Siehe da, das Nokia-Social-Network Ovi feiert erste (Zwischen)-Erfolge: Wie der weltgrößte Handy-Bauer heute mitteilte, haben allein in Schwellenländern wie Indien, Indonesien, Mexiko, Russland und Südafrika innerhalb von sechs Monaten mehr als eine Million Nutzer ein E-Mail-Konto auf Ovi Mail eingerichtet. Damit sei der Handy-E-Mail-Dienst laut Betreiber Nokia zufolge in „Wachstumsmärkten“ […]
Nokia: Statt Symbian setzt man künftig auf Maemo
Es musste so kommen: Der finnische Handy-Hersteller Nokia wird laut Informationen der „FTD“ zukünftig seine Highend-Handys mit dem auf Linux basierenden Mobil-Betriebssystem Maemo statt der über Jahre gehegten und mitentwickelten Handy-Software Symbian ausstatten – nur so sieht man beim weltgrößten Hersteller von Mobiltelefonen Chancen, mit der drückenden Smartphone-Konkurrenz, namentlich Apple […]
GfK-Handy-Studie: Nokia und Motorola mächtig uncool, asiatische Handys auf dem Vormarsch
Einer Marktanalyse der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zufolge werden Handys aus Asien immer beliebter. Dagegen zählen Mobiltelefon-Traditionsmarken wie Nokia, Sony Ericsson und Motorola zu den großen Verlierern, so die GfK-Untersuchung, von der das Nachrichtenmagazin „Focus“ heute vorab berichtet. Vor allem koreanische Hersteller gehören zu den Gewinnern: Im Quartalsvergleich April bis […]
Nokia N97 Mini soll im September kommen
Nun erhärten sich die Spekulationen um den kleinen Bruder von Nokias Smartphone-Flaggschiff N97 weiter: Dem mit besten Kontakten in die Szene ausgestatteten Mobilfunk-Experten Eldar Murtazin zufolge soll das Nokia N97 Mini schon kommenden Monat bei der „Nokia World 2009“-Messe vorgestellt werden. Laut Murtazin soll es sich um eine abgespeckte Version […]
Übernahme: Nokia kauft Cellity
Nokia übernimmt Cellity-Team: Der finnische Mobilfnk-Rieser Nokia kauft für eine unbekannte Summe mit Cellity einen weiteren Spezialisten für mobile Applikationen. Das preisgekrönte Mobil-Media-Unternehmen aus Hamburg bietet einen Handy-Dienst namens „Communicator“ an, der günstige Telefonate ins Ausland sowie Telefon-Konferenzen sowie SMS-Versand ermöglicht. Cellity stellt sein eigenes Angebot zum 30. September 2009 […]
Trouble bei Nokia: Umsatz bricht ein, Smartphone-Geschäft positiv
Der weltgrößte Mobilfunkhersteller Nokia meldet für das zweite Quartal 2009 einen Umsatz von 9,9 Milliarden Euro. Das ist rund ein Vierte weniger Umsatz für die Finnen als noch im Vorjahr – jedoch sieben Prozent mehr als noch im ersten Quartal 2009. Insgesamt 6,6 Millionen Euro erlöste Nokia mit dem Verkauf […]
Unkaputtbar: Nokia 3720 classic Outdoor-Handy
Der finnische Mobilfunkhersteller Nokia hat mit dem Nokia 3720 classic sein bislang robustestes Handy überhaupt präsentiert. Das neue „rugged“ Mobiltelefon soll nicht nur Spritzwasser und Staub, sondern auch Erschütterungen aushalten können. Das Gehäuse besteht aus besonders gehärtetem Material. Die Ausstattung ist rundum etwas mager – UMTS, HSDPA oder WiFi/WLAN sind […]
[Update] Smartphones: Nokia Android-Handy soll im September kommen – Nokia dementiert
Herber Rückschlag für Symbian: Der (noch) weltgrößte Handy-Hersteller Nokia arbeitet dem britischen „Guardian“ zufolge überraschenderweise an einem Multimedia-Handy auf Basis des Mobil-Betriebssystems Android von Google. Das Touchscreen-Smartphone soll bereits im September im Rahmen der „Nokia World“-Firmenkonferenz präsentiert werden. Die Zeitung beruft sich hierbei auf Insiderquellen.
[Gerücht] Nokia Netbook mit Android schon 2010
Tatsächlich? Daniel Amir, Analyst bei Lazard Capital Markets, will erfahren haben, dass Nokia schon im kommenden Jahr in das Netbook-Business einsteigen will. Und dann gleich mit dem Google-System Android. Bisher war man eher davon ausgegangen, dass Nokia sich auf MIDs (Mobile Internet Devices), also kleine, internetfähige Tablet-PCs beschränken will.