In Deutschland surfen fast doppelt so viele Männer wie Frauen unterwegs im Internet. Das ergab eine TNS Emnid-Umfrage im Auftrag des Telekommunikationsanbieters Congstar. Demnach sind 28 Prozent der Männer, aber nur 16 Prozent der Frauen regelmäßig per Handy oder Smartphone im Netz. Der gesamte Anteil deutscher Internetnutzer, die mobil online […]
Schlagwort: mobile web
[MWC] Mobiles Surfen wird billiger: Neue Roaming-Tarife ab Juli
Die Internet-Nutzung mit mobilen Geräten soll schon in diesem Sommer deutlich billiger werden. Die Deutsche Telekom und Telefónica O2 kündigten auf dem Mobile World Congress (14. bis 17.2.) in Barcolana neue Datentarife an. Bei der Deutschen Telekom gibt es künftig für 1,95 Euro pro Tag in allen EU-Ländern ein Inklusivvolumen […]
[Smartphones] Android-Anwender saugen die meisten Daten aus dem mobilen Web
Benutzer von Smartphones mit dem Betriebssystem Android verbrauchen weitaus mehr Daten als die anderer Handytypen. Sowohl die Dauer der Datenverbindungen als auch das übertragene Datenvolumen liegen höher als bei Nutzern von Apples iPhone und anderen Smartphones, ermittelte das britische Netzwerkunternehmen Arieso. Benutzer des Android-Modells Samsung Galaxy bespielsweise schicken 126 Prozent […]
Deutscher Bundestag macht mobil im Web: Einblick ins Parlament nun übers Handy
Wer etwas zu sagen hat, hat auch eine App. Mit dieser Einsicht hat der Deutsche Bundestag seit Donnerstag eine kostenlose Anwendung für das iPhone. Die Software zeigt aktuelle Informationen aus dem Parlament, gibt Auskunft über Termine von Sitzungen und nennt jeden Abgeordneten mit biografischen Daten und anderen Angaben. Die App […]
Studie: Mobiles Internet ist noch zu teuer
Handy-Surfen von unterwegs aus wird dank Internet-fähigen Multimedia-Smartphones à la Apple iPhone, Blackberry & Co. zwar immer populärer, jedoch ist das mobile Netz für die breite Masse in Deutschland nach wie vor noch wenig attraktiv, wie eine neue Studie der Marktforscher von Fittkau & Maaß belegen will. Vor allem zu […]
[Studie] Mobiles Web: 56 Prozent der US-Bürger surfen mobil im Internet
Amerika macht mobil: Studien des Pew Research Center zufolge surfen fast sechs von zehn Amerikanern mobil im Internet: 56 Prozent der US-Bürger sind mit mobilen Geräten im Netz unterwegs. Über 30 Prozent gehen via Handy bzw. Smartphone à la Apple iPhone oder Blackberry online, 39 Prozent wandern über Notebooks und […]
Mobile Web: Zweites Google Android-Handy HTC Magic startet bei Vodafone
Nun also Android-Smartphone, die Zweite: Der britische Mobilfunkanbieter Vodafone bringt sich mit dem zweiten Handy auf Basis des Google-Betriebssystems Android gegen den Erzrivalen T-Mobile in Stellung: Vodafone vermarket das HTC Magic. Das erste Google-Telefon G1, auch „gPhone“ genannt, hat die Telekom-Tochter im Programm. Zum Thema: gPhone droht Verkaufsstopp: Google G1-Smartphone […]
[Ausgeliefert] Mophie Juice Pack Air: Zusatzakku fürs iPhone 3G
Der Mophie Juice Pack Air ist jetzt zu haben. In den Farben Weiß, Schwarz und Lila. In Apple-Stores weltweit und bei Mophie.com. Wer bei Mophie.com vorbestellt hat, kann bis 30. April mit der Auslieferung rechnen. Der Zusatzakku, der auch gleichzeitig iPhone-3G-Case ist, soll zusätzlich bis zu 270 Standby-Stunden, 4,5 Stunden […]
Netbooks ohne Atom: Setzt ASUS beim EEE PC künftig auf Qualcomm Chips?
Der boomende Netbook-Markt ist prozessorseitig noch fest in Händen des kalifornischen Branchenprimus Intel. Doch mit dem amerikanischen Telekom- und Chip-Riesen Qualcomm bekommt der Atom-Hersteller nun einen ernsthaften Konkurrenten, der längst um die Gunst der Top-Player buhlt: So soll der taiwanesische Computerbauer und Netbook-Pionier Asus Aussagen eines Topmanagers zufolge derzeit Alternativen […]
gPhone droht Verkaufsstopp: Google G1-Smartphone verletzt Patente
Dem Google-Handy droht Ungemach in Deutschland: Wie das Landgericht Mannheim schon Ende Februar entschieden hat, verletzte der taiwanesische Handy-Hersteller HTC, der für Google das G1-Smartphone baut, UMTS-Patente der Münchener Firma IPCom. Nun steckt HTC und damit auch Google in der Klemme: