Schlagwort: Medienkrise

Digital Life

Krisenticker 31.01.2009: L.A Times, ABC, Gannett; Top: Playmobil

US-Medienkrise: Die „L.A Times“ muss 300 Stellen streichen, die A. H. Belo Corporation,  u.a Verleger der „Dallas Morning News“ wird gar 500 Leute entlassen, die Verlagsgruppe Gannett muss fünf Milliarden Dollar abschreiben +++ Walt Disneys Fernsehkette ABC trennt sich nach Rückgang der Werbeeinnahmen und Zuschauerschwund von 200 Mitarbeitern +++ Finally, […]

Digital Life

100 Millionen Euro Fehlbetrag: Rekord-Defizit beim WDR

Die Medienkrise trifft derzeit nicht nur die privaten TV-Sender, auch der WDR hat mssiv zu kämpfen. Der bereits im Dezember angekündigte Fehlbetrag von knapp 100 Millionen Euro in der Planung bis zum Jahr 2012 wird sich durch die schwierige Wirtschaftslage noch erhöhen. Dies verkündete Intendantin Monika Piel heute bei der […]

Digital Life, TechBUSINESS

US-Techkrise: 187.000 Hightech-Angestellte entlassen

Wie sich aus Studien der Marktforschungs- und Personalberatungesgellschaft Challenger, Gray & Christmas ergibt,  haben in der US-Technologie-Industrie  im vergangenen Jahr fast 187.000 Menschen ihren Job verloren. Im Jahr 2007 waren dagegen nur 107.000 Hightechjobs abgebaut worden – woraus sich ergibt, dass 2008 gut 74 Prozent mehr Hightech-Angestellte entlassen wurden.

Digital Life, Medien

Gratis-Netz-Porn killt Print: Playboy in Not

Krise, Krise, Krise. Nicht nur in der traditionellen Medienbranche, auch in der Sex-Magazin-Sparte kommen mehr und mehr Verlage unter massiven Druck. So muss Playboy Enterprises nun etwa Abschreibungen von 100 Millionen Dollar einplanen durch Verluste im 4. Quartal 2008. Redaktionell werden Print und Online zusammengelegt. Nicht nur der gute alte […]

Digital Life, Medien, TechBUSINESS

Krisenticker 22.1.2008: Yahoo, Ericsson, Burda, Warner Bros., BMW

+++ Ericsson streicht 5000 Stellen [CNN] +++ Burda streicht 22 Arbeitsplätze im Vertrieb und Marketing, vorallem in Offenburg, Badische-zeitung.de, Kress.de +++ Hollywood-Krise: Warner Bros kündigt den Abbau von 800 Arbeitsplätzen an, zudem sollen verschiedene Geschäftsbereiche ins Ausland ausgelagert werden. reuters.com, FT.com +++ Der italienischen Tageszeitung „Liberazione“ droht die Insolvenz – […]

Digital Life, Medien, TechBUSINESS

„Bahnsinn“: Focus-Auflage stürzt ab

Das ewig zweite deutsche Nachrichtenmagazin „Focus“ ist auf rasanter Talfahrt: Verkauften die Müchner Verleger von der Burda-Gruppe von der Ausgabe 51/08 (Titel: „Bahnsinn“) am Kiosk doch gerade mal knapp über 78.000 Exemplare. Dies markiert das schlechteste Verkaufsergebnis seit 1996. Und das, obwohl die Deutsche Bahn AG dieser Tage schlicht nicht […]

Digital Life, TechBUSINESS

Zeitungs-Ads: Google macht Schluss mit Offline-Werbung

Die Branche wunderte sich schon seit längerem, nun ist es amtlich: Der Internet-Suchriese Google steigt Ende Februar aus dem Geschäft mit Zeitungsanzeigen aus. Wie der zuständige Google-Marketing-Manager Spencer Spinnell im hauseigenen Blog schreibt, blieb die Print-Ad-Mission deutlich hinter den Erwartungen zurück. Immerhin hatten sich bis zu 800 Zeitungen an dem […]

Digital Life

Web-Medien: Netzeitung wirft Redakteure raus, Depenbrock bittet Freie um “ein Angebot”

Nun müssen also auch festangestelle Redakteure der Gruner + Jahr Internet-Zeitung „Netzeitung“ mit ihrem Rauswurf rechnen. Künftig soll die Redaktion der „Berliner Zeitung“ die Seite der Online-Schwester mitbefüllen. Laut der Gewerkschaft Verdi hat Geschäftsführer Josef Depenbrock mitgeteilt, dass allen Redakteure der Netzeitung gekündigt wird. Erst kürzlich wurde das Gros der […]

Digital Life

Online First: “Detroit Free Press” und “Detroit News” erscheinen nur noch drei Mal die Woche

Die US-Medienindustrie steht Kopf. Und nun bringt insbesondere die Not der amerikanischen Autobauer die Zeitungsverlage massiv in Bedrängnis. Die in der Autostadt Detroit ansässige und damit besonders von den dort beheimateten Autokonzernen Ford und General Motors abhängige Detroit-Media-Verlagsgruppe wird ab März 2009 den Schwerpunkt der Produktion auf Online-Ausgaben verlagern. Um […]