Auch heute reißen die schlechten Nachrichten aus der US-Medienbranche nicht ab: Beim Wochenmagazin „Newsweek“ werden 75 Mitarbeiter entlassen, beim Verlag Crain, unter anderem Herausgeber des „Ad Age“-Medienmagazins müssen 50 Redakteure ihren Hut nehmen. Zudem: TechTarget wirft 76 Leute raus und zieht den Stecker bei verschiedenen Magazine. Der Grund für die […]
Schlagwort: Medienkrise
Medienkrise: New York Times muss Immobilien beleihen
Die schlechten Nachrichten aus der amerikanischen Medienbranche reißen nicht ab. Die New York Times Mediengruppe muss eine Hypothek auf ihre erst vor kurzem fertiggestellte Zentrale in Manhattens aufnehmen. Der untere Teil des Wolkenkratzers wird beliehen und von dem Medienkonzern wieder zurückgemietet.
Reklamekrise: 2009 soll das schwächste Werbejahr seit 2001 werden
Glaubt man den Marktforschern von Fitch und ZenithOptimedia dürfte das Werbejahr 2009 ein grausames werden: Beide Institute rechnen für das kommende Jahr mit einem Sturzflug der Werbeausgaben, 2009 soll gar das schwächste Werbejahr seit 2001, dem Jahr nach dem Dotcom-Crash, werden. [Link]
Medienkrise: US-Verlag Tribune Company droht Aus
Das amerikanische Verlagshaus Tribune Company, das unter anderem die „Los Angeles Times“ und der „Chicago Tribune“ herausgibt, steckt in massiven Zahlungsschwierigkeiten. Wie die „New York Times“ berichtet, besteht die Gefahr, dass der zweitgrößte US-Zeitungsverlag Insolvenz anmelden muss. Ein Schuldenberg von 13 Milliarden US-Dollar belastet die Geschäfte. Inzwischen könne die Tribune […]
Online-Medien: “New York Times” stellt Webauftritt von “International Herald Tribune” ein
Die altehrwürdige „New York Times“ nimmt ihre internationale Web-Ausgabe „International Herald Tribune“ vom Netz. Die Umstrukturierungsmaßnahme soll dazu führen, dass die User künftig die Online-Version des Mutterblattes nutzen, die sich inhaltlich kaum unterscheidet. [Spiegel.de]
Medien 2.0: Print-Auflagen weiter stark rückläufig
Der neuesten Medien- und Werbeträgeranlysen der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) zufolge sinken die Reichweiten deutscher Medien weiter deutlich ab. Während die Online-Nutzung deutscher Medienangebote immer weiter zunimmt, müssen die Publikumszeitschriften und Wochenzeitungen nach einer leichten Abschwächung im Jahr 2007 nun in diesem Jahr einen signifikanten Reichweitenrückgang von 3,8 Prozent […]
Print in der Krise: MotorPresse will Connect und Stereoplay abstoßen
Berichten der Medienfachzeitschrift W&V zufolge will der Stuttgarter Motor Presse Verlag verschiedene IT- und Elektronik-Magazine abstoßen. Darunter sollen die sechs Special-Interest-Titel „Connect“, „Audio“, „Video“, „Stereoplay“, „Auto-Hifi“ und „Color-Foto“ aus dem Verlagsbereich „Consumer Electronics & Telekommunikation“ sein.
US-Zeitungsmarkt: Aufschwung nicht in Sicht
Der amerikanische Zeitungsmarkt steckt nach wie vor in der Krise. Die Prognose der US-Investmentbank JP Morgan ist düster. Nicht einmal ein ökonomischer Aufschwung könne die Zeitungen zu alter Größe zurückführen, so JP-Morgan-Analystin Alexia Quadrani. [Link]