Ein Jahr nach dem Relaunch der Wochenzeitung «Freitag» sieht ihr Verleger Jakob Augstein die Zukunft des Titels weiter im Printbereich. «Das Augenmerk für journalistische Qualität liegt auf der Zeitung», sagte Augstein im Interview mit dem Branchenmagazin «DWDL». Auf das Anzeigengeschäft vertraut der 42-Jährige dabei nicht: «In der Zeit vor der […]
Schlagwort: Medien
Nachrichtenagenturen: Es brodelt bei der DAPD, Protestbrief der Ex-AP-Mitarbeiter
Verdammt schlechte Stimmung herrscht dieser Tage beim deutschen Ableger der US-Nachrichtenagentur AP (associated Press), die jüngst ja vom Konkurrenten ddp geschluckt wurde und nun unter der Marke „DAPD“ firmiert. Laut dem Branchendienst „Meedia“ sollen DAPD-Mitarbeiter dem neuen Eigner Martin Vorderwülbecke in einem Protestbrief ihr „tiefes Misstrauen“ ausgesprochen haben. Grund sind […]
[Medien] DuMont-Verlag bestätigt Reporterfirma für „Berliner Zeitung“ und „Frankfurter Rundschau“
Nun ist es also raus und bestätigt: Der Verlagsriese DuMont hat soeben die Gründung einer „Reporterfirma“ angekündigt. Der Verlag wird unter dem Namen „DuMont Redaktionsgemeinschaft“ eine eigene Tochtergesellschaft gründen, die den Abo-Titeln „Berliner Zeitung“, „Frankfurter Rundschau“, „Kölner Stadt-Anzeiger“ sowie „Mitteldeutsche Zeitung“ Beiträge zu den Themen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft liefern […]
Medienkonzern Axel Springer plant Schadenersatzklage gegen Bundesregierung
Der Berliner Medienkonzern Axel Springer erwägt eine Schadenersatzklage gegen die Bundesregierung wegen des für unrechtmäßig erklärten Mindestlohns in der Postbranche. «Wir werden mit ganzer Entschiedenheit die Interessen des Unternehmens Axel Springer und seiner Aktionäre wahren und prüfen juristische Schritte», sagte Unternehmenssprecherin Edda Fels dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» laut einer Vorabmeldung […]
[Medien-Krise] Zeitschriftenverleger geben Entwarnung: Werbemarkt soweit stabil
Entwarnung für die gebeutelte Print-Medien-Szene: Laut dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) ist das Anzeigenvolumen der Publikumsmagazine zum Jahresbeginn stabil und liegt im Januar 2010 auf (dem wohlgemerkt niedigen) Vorjahresniveau. Das geht aus der heute veröffentlichten Zentralen Anzeigenstatistik (ZAS) des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hervor. Der erste Monat des Jahres ist […]
Medien: Mediengruppe DuMont geht neue Wege – Reporterpool für „FR“ und „Berliner Zeitung“
Der von der Kölner Mediengruppe M. DuMont Schauberg (MDS) geplante Reporterpool für ihre Zeitungen nimmt konkrete Formen an. Wie die «Süddeutsche Zeitung» (Freitagausgabe) berichtet, plant MDS bis Mai die Gründung einer Reporterfirma mit Standorten in Berlin und Frankfurt am Main. Darin sollen die Politik- und Wirtschaftsberichterstattung der Zeitungsgruppe gebündelt werden, […]
Medien-Bericht: Eigenkapital-Anforderungen bergen Milliarden-Belastungen
Durch die geplanten Änderungen bei der Eigenkapitalregelung für Banken kommen auf die Finanzinstitute offenbar weitaus höhere Belastungen zu als bislang angenommen. Wie das «Handelsblatt» (Freitagausgabe) berichtete, entsteht laut internen Berechnungen verschiedener Geldhäuser bei allen europäischen Banken ein Kapitalbedarf von bis zu 300 Milliarden Euro, sollten die unter dem Stichwort Basel […]
[Medien] Michael Naumann rundum begeistert vom «Cicero»-Chefposten
Michael Naumann kehrt als neuer «Cicero»-Chefredakteur zu seinen Wurzeln zurück. «Meine schönsten journalistischen Erfahrungen waren geprägt von Magazinarbeit, vor allem beim ‚Zeit-Magazin‘, das ich mit aus der Taufe gehoben habe», sagte Naumann im Gespräch mit der Nachrichtenagentur ddp in Berlin. «Noch einmal ein Heft wie ‚Cicero‘ leiten und möglicherweise verbessern […]
[Medien] Broder goes ARD: Henryk M. Broder startet Fernsehsendung im Ersten
Der Publizist Henryk M. Broder bekommt eine Sendung in der ARD. «Entweder Broder – Die Deutschland-Safari» solle 2010 fünfmal am späten Sonntagabend nach der Kultursendung «Titel, Thesen, Temperamente» gesendet werden, bestätigte ARD-Chefredakteur Thomas Baumann der «Süddeutschen Zeitung» (Samstagausgabe).
ZDF: Hahne tritt aus Berliner Hauptstadtstudio ab – und startet eigene Sendung
Peter Hahne verlässt das ZDF-Hauptstadtstudio und bekommt eine neue Talksendung. Dafür wechselt der stellvertretende Leiter des Berliner Studios zum 1. April in die Programmdirektion des Senders, wie das ZDF am Freitag mitteilte. Das Talkformat, das Hahne auch leiten wird, soll ab Juni sonntags im Anschluss an den «ZDF-Fernsehgarten» ausgestrahlt werden. […]