Die IG Metall Bayern kritisiert das System der Vorstandsvergütung bei Siemens. Das bestehende Vergütungsmodell verfolge nicht konsequent genug das Ziel, Entscheidungen der Unternehmensführung an nachhaltiger und langfristiger Entwicklung auszurichten, beklagte die Gewerkschaft am Montag in München. Damit trage das System, das bei der Hauptversammlung am Dienstag (26. Januar) zur Entscheidung […]
Schlagwort: Manager
Machtwechsel in Seoul: Choi Geesung ist neuer Samsung-Chef
Schon wieder Stühlerücken beim südkoreanischen Tech-Riesen Samsung: Heute hat der Konzern aus Seoul überraschenderweise Choi Geesung zum neuen Chef gekürt. Der Manager hatte seit Anfang dieses Jahres den Geschäftsbereich digitale Medien und Kommunikation verantwortet. Damit hat Samsung im laufenden Jahr bereits zum zweiten Mal die Führung und Struktur des Konzerns […]
Pay-TV: Sky-Chef Mark Williams geht im März 2010
Talentfreier Pay-TV-Manager tritt ab: Worüber seit Wochen spekuliert wird, ist jetzt bestätigt, der Sky-Chef Mark Williams geht Ende März 2010. Der Schritt erfolge aus „persönlichen Gründen“, teilte das Münchner Unternehmen am Mittwochabend mit. Als Williams-Nachfolger rückt Brian Sullivan auf den Chef-Sessel vor. Sullivan soll schon zu Jahresbeginn als stellvertretender Vorstandsvorsitzender […]
Microsoft: Finanzchef Chris Lidell tritt ab, Peter Klein übernimmt
In Redmond dreht sich das Personal-Karussell: Beim weltgrößten Software-Riesen Microsoft tritt der Finanzchef Chris Lidell ab. Lidell war seit viereinhalb Jahren beidem Windows-Hersteller und wird den Konzern zum Ende des Jahresl verlassen. Sein Nachfolger werde der Peter Klein. Der 47-jährige Klein war bisher für die Finanzen bei der Business-Sparte zuständig, […]
Investoren wollen Infineon-Aufsichtsrat Klaus Wucherer verhindern
Big Trouble um eine Schlüssel-Personalie in München: Als hätte der so oder so schon schwer angeschlagene Münchner Prozessor-Konzern Infineon dieser Tage sonst keine Probleme. Und nun droht erneutes Ungemach: Laut dem Monats-Wirtschafts-Magazin „manager magazin“ will eine einflußreiche Investoren-Gruppe die Bestellung von Klaus Wucherer als Infineon-Aufsichtsratschef mit allen Mitteln verhindern.
Ex-Infineon-Chef Schumacher: Abfindung nicht vor 2011
TechManager: Der ehemalige Infineon-Chef Ulrich Schumacher kann angeblich nicht vor Februar 2011 mit der Restzahlung seiner Abfindung in Höhe von 2,6 Millionen Euro rechnen. Das Nachrichtenmagazin «Focus» berichtete vorab, falls sich der Chiphersteller Infineon mit seinem Ex-Chef verständige, müsse die Hauptversammlung des Konzerns den Zahlungen noch zustimmen. Das könne nicht […]
[TechJobs] Studie: Ingenieure verdienen in Düsseldorf am meisten
Gummersbach (ddp). Die Höhe der Vergütung wird offenbar auch durch den Standort des Unternehmens beeinflusst. Während ein Ingenieur in einer Führungsposition in Düsseldorf durchschnittlich 106 000 Euro im Jahr erhält, verdient sein Kollege aus Hannover nur 91 000 Euro, wie die Managementberatung Kienbaum am Mittwoch in Gummersbach mitteilte. Die geringste […]
Ex-AMD-Chef Hector Ruiz in Insiderhandel-Skandal verstrickt
Geschwätziger Hector: Der ehemalige CEO des kalifornischen Chip-Herstellers AMD, Hector Ruiz, steht laut dem „Wall Street Journal“ unter dem dringenden Verdacht des Insiderhandels. Der Chip-Manager Ruiz soll sensible Interna ausgeplaudert und als Informant für illegale Aktiengeschäfte gedient haben.
Microsoft: Steve Ballmer verdient jetzt 665.000 Dollar – künftig reden Aktionäre bei Managergehältern mit
Lohnerhöhung für den Multi-Milliardär Steve Ballmer – und ab sofort sprechen die Aktionäre bei den Gehältern der MS-Top-Manager mit: Der Redmonder Software-Riese Microsoft hat das Gehalt seines Vorstands-Chefs Steve Ballmer um vier Prozent erhöht – während der Gewinn des IT-Unternehmens zuletzt um 17 Prozent gesunken ist. Die Lohnerhöhung ergibt sich […]
Null Ahnung 2.0: In vielen Firmen ist Web 2.0 ein Fremdwort
Ahnungslose Unternehmens-Entscheider: Laut jüngsten Studien der Cologne Business School sind erschreckend viele deutsche Manager in Sachen Web 2.0 noch völlig unbedarft. Mehr als 20 Prozent der Führungskräfte von Unternehmen in Deutschland wissen demnach nicht, was sich hinter dem Begriff Web 2.0 überhaupt verbirgt. Befragt wurden leitende Angestellte, Vorstände, Geschäftsführer oder […]