Die größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland wollen in diesem Jahr einer Umfrage zufolge kaum neue Stellen schaffen. 9 der 30 Konzerne zeigten sich hingegen überzeugt, dass sie in Deutschland Arbeitsplätze abbauen werden, wie das Nachrichtenmagazin «Focus» am Sonntag unter Berufung auf eine entsprechende Befragung berichtete. Dies seien BASF, Commerzbank, Deutsche […]
Schlagwort: Jobs
Arbeitsmarkt-Experte: Nicht mehr als 4 Mio Arbeitslose in 2010 – weitere Konjunkturpakete Unsinn
Experten geben Entwarnung für den Arbeitsmarkt im kommenden Jahr – ein bisschen zumindest: Die Zahl der Erwerbslosen wird im bevorstehenden Jahr 2010 laut dem Arbeitsmarktforscher Hilmar Schneider nicht über vier Millionen steigen. «Wir haben diese Krise bislang erstaunlich gut überstanden. Es könnte gut sein, dass wir ein Rezept gefunden haben, […]
Pleiten: Jeder fünfte Arbeitnehmer erlebte seit 2000 eine Insolvenz
In den vergangenen zehn Jahren haben rund 340 000 Unternehmen in Deutschland Insolvenz angemeldet. Dabei ist die Pleite des Handels- und Touristikkonzerns Arcandor mit 52 000 Beschäftigten die größte Unternehmenspleite seit 2000 gewesen, wie die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Montag mitteilte. Insgesamt seien seitdem rund fünf Millionen Arbeitnehmer von Unternehmensaufgaben betroffen […]
IT-Gipfel Stuttgart: Tech-Branche soll Job-Motor der Zukunft sein
Kaum mit Amt macht der keinesfalls als IT-Exerperte bekannte neue Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle der Tech-Branche Dampf: Geht es nach dem FDP-Politiker soll die Technololgie-Branche der neue Jobmotor in Deutschland werden. Ziel müsse sein, die drohenden Arbeitsplatzverluste anderer Branchen mehr als auszugleichen, sagte Brüderle am Dienstag auf dem vierten nationalen IT-Gipfel.
Software-Pionier Adobe kappt 680 Jobs
Die Massenentlassungswelle im Silicon Valley rollt weiter: Jüngstes Opfer ist der Software-Pionier Adobe (nach Electronic Arts gestern sowie beim Telekom-Riese Sprint Nextel). Das Unternehmen, bestens bekannt für Software-Klassiker wie den Adobe „Reader“, „Photoshop“ oder die Multimedia-Software „Flash“, streicht sehr zum Unmut von Präsident und CEO Shantanu Narayen (Bild oben) gut […]
[TechJobs] Studie: Ingenieure verdienen in Düsseldorf am meisten
Gummersbach (ddp). Die Höhe der Vergütung wird offenbar auch durch den Standort des Unternehmens beeinflusst. Während ein Ingenieur in einer Führungsposition in Düsseldorf durchschnittlich 106 000 Euro im Jahr erhält, verdient sein Kollege aus Hannover nur 91 000 Euro, wie die Managementberatung Kienbaum am Mittwoch in Gummersbach mitteilte. Die geringste […]
Stellenabbau bei der Telekom: Bis 2014 sollen 15.000 Mitarbeiter gehen
Modernisierung des Telekom-Festnetzes bringt Massenentlassungen mit sich: Laut der heute erscheinenden Ausgabe des Nachrichtenmagazins „Focus“ steht die Deutsche Telekom vor deftigen Einschnitten – René Obermann (Bild oben), Chef des Riesen in Magenta, baut massiv ab: Durch die Umstellung des klassischen Telefonnetzes auf das Internet-Protokoll (IP-Protokoll oder auch VoIP) werden zwischen […]
Google nach wir vor beliebtester Arbeitgeber in Europa
Studien von Trendence zufolge ist der kalifornische Internet-Riese Google unter Europas Studenten nach wie vor der Traumarbeitgeber schlechthin. Zum zweiten Mal belegt der Suchmaschinenanbieter aus Mountain Views Platz eins als beliebtester Arbeitgeber unter Europas Informatikstudenten. Wie auch im vergangen Jahr ist Google Sieger vor Microsoft und IBM, die die Plätze […]
[WWDC] Warten auf das neue iPhone – und genesenen Steve Jobs
Die Apple-Entwicklermesse WWDC ist bereits ausverkauft – Preisen von 1000 Dollar aufwärts zum Trotz. Kein Wunder, stehen doch große Neuigkeiten an: Ein neues Apple iPhone, das neue Mac-Betriebssystem Snow Leopard OS X 10.6 – und nicht zuletzt soll der genesene Firmengründer und -chef Steve Jobs seine Rückkehr feiern.
Korb für Apple iTunes: Musik-Legende Bob Dylan setzt auf Amazon
Eine Legende gibt der anderen einen Korb: Namentlich Bob Dylan und Steve Jobs. Denn Dylan gibt die exklusiven Video-Vermarktungsrechte für seine neue Single “Beyond Here Lies Nuthin“ nicht an Steve Jobs alias Apple alias iTunes Store, sondern an den aufstrebenden iTunes-Rivalen Amazon. Das Promo-Geschenk soll dabei helfen Dylans, neuestes Album […]