Commander Chris Hadfield machte im Verlauf seiner Weltraum-Dienstzeit durch großartige Fotos und Videos auf sich aufmerksam. Im letzen Jahr krönte der kanadische Astronaut seine Space-Karriere durch eine Cover-Version von David Bowies „Space Oddity“ aus dem Jahr 1969, in welcher der fiktive Major Tom durch das Weltall fliegt.
Schlagwort: ISS
[Space] Weißt Du, wie viel Menschlein fliegen?
Zumindest bei Kneipengesprächen in angetrunkenem Zustand könnte es sich gelegentlich als hilfreich erweisen, Kenntnis von der Site „How Many People Are In Space Right Now?“ zu haben. Die nämlich zählt haarklein nach, wie viele Menschen sich gerade im Weltall befinden und wo sie sich aufhalten.
[Space] US-Präsident Barack Obama hält an bemannter Mars-Mission fest
Die Vereinigten Staaten planen weiterhin eine bemannte Mission zum Mars. US-Präsident Barack Obama erklärte gestern im Kennedy-Raumfahrtzentrum in Florida, er werde an dem für die Jahre um 2035 angedachten Projekt festhalten. Bis 2025 soll dazu eine neue Langstrecken-Rakete entwickelt werden, die es ermöglicht, Menschen auf den Mars zu schicken. „Sie […]
[Space] Gipfeltreffen zur ISS startet in Japan
Stelldichein der Raumfahrt-Branche in Nippon: Ein Gipfeltreffen über die Zukunft der Internationale Raumstation ISS hat in Tokio begonnen. Hauptgegenstand sei die Verlängerung des ISS-Vertrages bis zum Jahr 2020, melden russische Medien am Dienstag. Die Chefs der Raumfahrtagenturen der ISS-Partner aus den USA, Russland, Europa, Japan und Kanada beraten ferner bis […]
[Space] Barack Obama lobt Astronauten der ISS
US-Präsident Barack Obama ist des Lobes voll über die Arbeit der Astronauten in der Internationalen Raumstation ISS. Die erfolgreiche Mission der elf Besatzungsmitglieder der ISS und des US-Shuttles «Endeavour» sei Beweis für die Bedeutung der Weltraumforschung, sagte Obama in der Nacht zum Donnerstag bei einem Gespräch aus dem Weißen Haus […]
[Space] Raumfähre Endeavour bringt letzte Module für US-Segment zur ISS
Die US-Raumfähre «Endeavour» mit sechs Astronauten an Bord hat am Mittwochmorgen problemlos an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Das Manöver habe um 6.06 Uhr deutscher Zeit stattgefunden, teilte das NASA-Flugleitzentrum in Houston (Texas) mit. Vor der Kopplung hatte der Shuttle einen «Salto orbitale» vollzogen. Das gab der ISS-Besatzung die Möglichkeit, […]
[Video] [Space] Coole Video-Tour von der internationalen Raumstation ISS in HD Video
[space] Endeavour-Raumfähre nun im zweiten Anlauf zur ISS gestartet
Nun also doch: Die US-Raumfähre «Endeavour» ist am Montagmorgen im zweiten Anlauf zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Der Shuttle mit sechs Astronauten an Bord hob um 4.14 Uhr Ortszeit (10.14 Uhr deutscher Zeit) vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida) ab. Die Kopplung ist für Mittwoch geplant. Ein erster Startversuch musste am […]
[Update] [Space] Verschobener ISS-Flug: Endeavour soll jetzt heute morgen starten
Am gestrigen Sonntag war der Start der amerikanischen Raumfähre «Endeavour» praktisch in letzter Sekunde wegen zu starker Bewölkung in Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida abgesagt worden – nun soll die Raumfähre am Montag früh im zweiten Versuch zur Internationalen Raumstation (ISS) aufbrechen starten.
[Space] Neue US-Raumfahrt-Politik birgt enorme Möglichkeiten für Europa
Der Chef des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Johann-Dietrich Wörner, bewertet die Akzentverschiebung in der US-Raumfahrtpolitik überwiegend positiv. Der DLR-Vorstandschef sagte am Samstag dem Hörfunksender MDR Info, wenn man genau hinschaue, habe Präsident Barack Obama lediglich die Festlegung gestoppt, dass im Jahr 2020 wieder Menschen auf dem Mond […]