Dieter Scholz (55) ist neuer Personal- Geschäftsführer der IBM Deutschland GmbH. Der Manager sei mit sofortiger Wirkung vom Aufsichtsrat zum Arbeitsdirektor bestellt worden, teilte der Computerkonzern am Donnerstag in Ehningen (Kreis Böblingen) mit. Scholz, der seit 1982 für IBM arbeitet, tritt die Nachfolge von Christoph Grandpierre an. Der US-Computerkonzern hat […]
Schlagwort: IBM
Big Blue: IBM plant Rückkauf eigener Aktien – und erhöht Quartalsdividende
Der US-Computerkonzern IBM plant den Rückkauf zusätzlicher eigener Aktien und weitet seine Rückzahlungen an dieAktionäre aus. Das gegenwärtige Aktienrückkaufprogramm werde um acht MilliardenUS-Dollar aufgestockt, kündigte das Unternehmen nach einerVerwaltungsratssitzung am Dienstag in Milwaukee an. Damit kann IBM einschließlich der noch zur Verfügung stehenden Gelder aus dem laufenden Programm insgesamt Aktien […]
IBM macht 2,6 Milliarden Dollar Gewinn – und will weiter wachsen
Tech-Dino weiter auf Höhenflug: Der amerikanische Tech-Riese IBM ist ausserordentlich positiv ins Jahr 2010 gestartet. Bei „Big Blue“ war auf ein Neues das Software-Geschäft eine bedeutende Triebfeder des Konzerns. Unterm Strich verdiente IBM im 1. Quartal 2010 2,6 Milliarden Dollar. Das sind 13 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum – und […]
Simmbook: Netbook für Unternehmen, ab 140 Euro
Aus der Zusammenarbeit von IBM, Canonical und Simmtronic entstand das neue Simmbook mit Vollausstattung für gewerbliche Nutzer, vor allem in Entwicklungsländern. Das Netbook mit üblicher Atom-Bestückung läuft mit Linux, und zwar Ubuntu Netbook Remix und enthält den IBM Client for Smart Work, eine Anwendungs-Suite, die von IBM und Canonical gemeinsam […]
[Chip-Branche] IBM oder Panasonic bleiben auf der Strecke bei japanischer Prozessor-Fusion von NEC und Renesas
Bei der Fusion der japanischen Halbleiterhersteller Renesas Technology und NEC Electronics bleibt entweder IBM oder Panasonic als Technologiepartner auf der Strecke. „Ichwill die Sache prüfen und mich für einen der beiden entscheiden“, sagte derPräsident der fusionierten Renesas Electronics, Yasushi Akao, der „FinancialTimes“ (Donnerstag).
Infineon Ableger Altis: Das Sorgenkind soll nach Russland verkauft werden
Lieber Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende: Für das französische Sorgenkind des ChipherstellersInfineon gibt es laut einem Bericht eine Reihe von Kaufinteressentenaus Russland. Ein russisches Staatsunternehmen könnte schon bald einen Kauf derfranzösischen Fertigungsstätte Altis ankündigen, berichtet die russische Wirtschaftszeitung „Vedomosti“ (Mittwochausgabe) und beruft sich auf eine mitder Angelegenheit vertraute […]
IBM baut am opto-elektrischen Chip
Cebit, cebit2010, Computer, internet, messe, hannover
[Cebit] IBM erwartet gute Geschäfte durch Sparzwang bei Kunden
Der Zwang zu wirtschaftlichen Entscheidungen inVerwaltungen, Firmen oder Krankenhäusern wird die IT-Branche aus Sicht der IBM Deutschland wachsen lassen. „Derzeit wird noch viel aus dem Bauch entschieden. Wir liefern aber die Soft- und Hardware, die eine Bewertung der rasant zunehmenden Datenmengen zulässt und Informationen in Wissen umfunktioniert“, sagte der Chef […]
[techVIP] Klaus Lintelmann ist neuer Geschäftsführer von IBM Deutschland
Stühlerücken bei „Big Blue“: Der neue starke Mann am Ruder des deutschen Ablegers der IT-Dino IBM heißt Klaus Lintelmann. Der 41-jährige neue Geschäftsführer der IBM Deutschland GmbH wird seinen Job zum 12. Februar antreten, teilte das Unternehmen heute in Stuttgart mit. Lintelmann übernimmt damit die Verantwortung für die Beratungssparte IBM […]
IBM: Power 7 ist da
IBM stellt heute den neuen Superchip Power 7 vor: Ein Achtkern-Silizium-Monster mit 4 parallelen Threads pro Kern. Also 32 virtuelle Prozessoren auf einem winzigen Stück Halbleitermaterial. Entwickelt wurde der Nachfolger des bewährten Power-6-Serverprozessors unter Verwendung von „genetischem Material des Cell“