Der US-Computerriese Apple und die Schweizer Bahn SBB haben sich auf eine Ausgleichszahlung für die Nutzung des weltbekannten Designs der Bahnhofsuhr beim Apple-Betriebssystem iOS 6 geeinigt. Wie der „Tages-Anzeiger“ aus Zürich berichtet, zahlt das US-Unternehmen rund 16,6 Millionen Euro an die Schweizer Bahn. [shared_nggallery id=87 count=40 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de] Eigentlich […]
Schlagwort: iOS
[Mobile] IDC: Android hat 75 Prozent Marktanteil – iOS rutscht unter 15 Prozent
Das Smartphone-Betriebssystem Android, hat laut der Analysefirma IDC einen Marktanteil von 75 Prozent. Apple kommt mit seinem iPhone-Betriebssystem iOS demnach auf 14,9 Prozent. Im dritten Quartal 2012 seien 136 Millionen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem abgesetzt worden, so IDC. Die ehemals populären Blackberry-Telefone aus dem Hause RIM wiesen den Analysten zufolge […]
[Mobile] Smarter Scannen: Fujitsu ScanSnap S1300i schickt gescannte Seiten direkt aufs iOS oder Android-Gadget
Fujitsus neuer Scanner ScanSnap S1300i lässt sich mit Smartphones und Tablets verkuppeln. Wer auf seinem iOS- oder Android-Gerät die entsprechende App installiert, kann Dateien per Knopfdruck vom Scanner direkt dahin schicken. Voraussetzung ist, dass Scanner und Smartphone per WLAN verbunden sind. Der S1300i liest nach Herstellerangaben 12 Farbseiten oder 24 […]
[AutoMotorTech] App-Starter: Siri, lass mein Auto brummen! (Video)
„Harry, hol schon mal den Wagen“, Ältere erinnern sich an den Satz, der in der Serien Derrick allerdings nie gefallen ist. Digital Natives werden irgendwann über den Satz „Siri, start my car“ schmunzeln. „Stell dir vor, Siri konnte damals nicht mehr als das Auto zu starten.“ Doch für heutige Verhältnisse […]
Wohnzimmerdeko für Geeks: Familien-Stammbaum aus dem 3D-Drucker
Die Freuden des 3D-Druckens haben nun auch die Genealogie erreicht: Mit Hilfe der iOS-App My People’s Tree kann man seine Verwandschaftsverhältnisse (so bekannt) erfassen und als fast echtes Bäumchen drucken lassen. Jedes Bäumchen ist auf fünf Zweige limitiert; man kann allerdings mehrere Bäume kombinieren und immer wieder nachdrucken lassen, wenn […]
[Studie] Android nicht zu stoppen, erobert 20 Prozent der mobilen Web-Nutzung – iOS verliert
Ein Fünftel der Internet-Nutzung mit mobilen Geräten in Deutschland läuft einer Studie zufolge inzwischen über Android. Das Google-Betriebssystem habe im zweiten Quartal um 5,2 Prozentpunkte auf 19,8 Prozent zulegen können, teilte die Webanalyse-Firma Webtrekk am Freitag mit. Auf das Apple-System iOS entfallen demnach 74,5 Prozent (minus 8,2 Prozentpunkte).
[WWDC] Jetzt geht’s los: Apple zeigt die Neuheiten beim WWDC in San Francisco
Apple will am Montag seine nächsten Neuheiten vorstellen. Mit besonderer Spannung wird erwartet, ob es bei der jährlichen Entwicklerkonferenz WWDC Hinweise auf die Apple-Pläne für das Fernsehgeschäft gibt. Ein Analyst glaubt sogar, Konzernchef Tim Cook könnte in San Francisco (ab 19.00 Uhr MESZ) den Apple-Fernseher enthüllen, über den schon so […]
[WWDC] Apfel-Update: iOS 6 kommt wohl erst im September
Apple wird vermutlich im September das neue Betriebssystem iOS 6 für mobile Geräte auf den Markt bringen. Das berichtet die Internetseite „AppleInsider“. Mit einer ersten Präsentation von iOS 6 wird bereits auf der am Montag startenden Worldwide Developers Conference in San Francisco gerechnet. Wie der Analyst Ming-Chi Kuo erklärte, könne […]
[Mobile] Ausgemappt auf iOS? Apple will Google Maps von iPhone, iPad, iPod verbannen
Der Zwist der Silicon-Valley-Mobile-Giganten Apple und Google spitzt sich weiter zu: US-Medienberichten zufolge soll Apple auf seinen iOS-Gadgets, sprich iPhone/iPad/iPod die Google-Maps-Karten durch einen eigenen Mapping-Dienst ersetzen. Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, soll Apple die eigene Technologie kommende Woche auf der Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco vorstellen. Hintergrund: Apple […]
[Apfelgerücht] Insider: Chrome Browser kommt für iOS
Die Meldung stammt von Ben Schacter, Mitarbeiter der Marktanalysten Macquarie. Womöglich noch im Frühjahr, sicher aber im laufenden Kalenderjahr werde Google den Chrome-Browser als App für iPhone und iPad anbieten.