Mit kraftvollem Klang, kompakten Abmessungen, hochwertigem Aluminium-Gehäuse und cleveren Funktionen will Teufels BAMSTER PRO bei Musik-Fans punkten. Als erstes Produkt setzt der Bluetooth-Lautsprecher der Premium-Klasse auf die von Teufel entwickelte Technologie Dynamore. Der interne Akku wird über eine Ladeschale aufgeladen, so dass das Musik-Gadget jederzeit einsatzbereit sein soll.
Autor: Theo Siegle-Kling
GadgetStyle | Mütze mit integrierten Lautsprechern und Telefon-Funktion
Heiße Beats bei Minusgraden: Eine Mütze, die im Winter ausreichend Wärme spendet und mit der man gleichzeitig die Lieblings-Musikstücke hören kann gibt es nun von der Gadget-Zubehör-Firma hi-Fun: Die „iKappe“ nennt sich hi-Hat bzw. hi-Head und hat leine, herausnehmbare Lautsprecher die passende Hintergrundmusik für den Weg zur Arbeit, den Spaziergang am Sonntag oder die […]
[IFA] Logitech: Tastatur zum Tauchen (Video)
Wer ganz sicher gehen will, dass seine Tastatur sauber wird, kann sich ab Oktober das Logitech Washable Keyboard K310 zulegen. „Die Tastatur, die gerne baden geht“ nennt der Schweizer Hersteller Logitech das Modell, an dem genau das, was man sonst eigentlich nach Möglichkeit vermeidet – nämlich das Eintauchen in Flüssigkeit […]
[Virals] Google Street View: Nützlicher Scherz? (Video)
Google Street View ist ein Projekt, das es nicht immer leicht hat. Auf der einen Seite ist das Vorhaben, möglichst die gesamte Welt fotografisch zu erfassen und online „begehbar“ zu machen, vielen Internet-Nutzern aus Gründen des Datenschutzes suspekt, auf der anderen Seite dienen die auffälligen Autos, auf denen die Kameras […]
Revival der Kult-Knipse: Die Polaroid ist wieder da – als 10-Megapixel-Digitalkamera mit Thermodrucker
Draufhalten, knipsen und quasi sofort den Papierabzug dazu in Händen halten: Die Kult-Kamera der 1970er und 80er ist wieder da. Doch jetzt kommt die Polaroid als 10-Megapixel-Digitalkamera mit eingebautem Thermodrucker für speziell beschichtetes Fotopapier, welches Retro-Foto-Geaks mit Fotodrucken im Format 5 x 7,6 Zentimeter versorgt. Zudem ist das Fotopapier nun wasserfest. […]
Wohnzimmerdeko für Geeks: Familien-Stammbaum aus dem 3D-Drucker
Die Freuden des 3D-Druckens haben nun auch die Genealogie erreicht: Mit Hilfe der iOS-App My People’s Tree kann man seine Verwandschaftsverhältnisse (so bekannt) erfassen und als fast echtes Bäumchen drucken lassen. Jedes Bäumchen ist auf fünf Zweige limitiert; man kann allerdings mehrere Bäume kombinieren und immer wieder nachdrucken lassen, wenn […]
[RealGeekStuff] Choc Creator: Schokolade mit dem 3D-Drucker ausgedrucken (Video)
War ja nur eine Frage der Zeit, dass Schokolade als Druckmaterial für 3D-Drucker entdeckt wird und dass es ein kommerziell vertriebenes Gerät gibt, das mit dieser Technik ausgefallene Süßwaren herstellt. Das nennt sich etwas einfallslos Choc Creator, aber was beim Namen an Fantasie fehlt, wird durch seine kreativen Möglichkeiten kompensiert. […]
[Music] Luftpolster-Headphones: Einschlummern mit sanften Klängen im Ohr
Wer gerne zu sanften Klängen vom Ohrhörer einschlummert, kennt das Problem, dass man allzu schnell wieder aufwacht, weil die Dinger im Gehörgang drücken – spätestens dann, wenn man sich auf die Seite wälzt. Hier soll das Konzept des REM-Ohrhörer eine Lösung bieten. Funktionieren soll das schlaffreundliche System mit einer Art […]
Polaposts: Mal wieder ein Post(Pola)karte verschicken
Gleich doppelt nostalgisch: Polaposts sind eine Art per Post verschickbarer Bilderrahmen, in den man Polaroid-Fotos einschiebt und dessen Rückseite man beschriften kann. Der Rahmen wird “versiegelt”, so dass das Bild fixiert wird und nicht rausrutschen kann – so soll sichergestellt sein, dass der Postbote nicht nur leere Polaposts abliefert.
[Green] GO Recycle Bin: Mülltrennung leicht gemacht…
Die Idee, Recycling-Tonnen für unterschiedliche Materialien mit Farb-Codes zu versehen, ist ja nicht wirklich brillant – warum zum Beispiel gehören etwa Kunststoff-Flaschen in die Gelbe Tonne? Wieviel einfacher das System sein könnte, soll der GO Recycle Bin zeigen. Bei dem nämlich ist auf dem Deckel dargestellt, was man tunlichst darin […]