ZDF-Intendant Markus Schächter kritisiert die kostenpflichtigen Angebote der Privatsender zum Empfang hochauflösenden Fernsehens. „Ich wundere mich schon, dass sich kein Mensch darüber aufregt, dass die Privatsender mal eben fünf Euro für das ganz normale Programm in HD-Qualität kassieren wollen“, sagte Schächter dem Online-Medienmagazin „DWDL“. Schließlich sei HDTV „der neue Fernseh-Standard“ […]
Schlagwort: HDTV
[IFA] Nachlese, die vierte: Fast verlorene Erinnerungen – historisches HDTV
Eine Abteilung der FKTG (Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft) widmet sich der Sicherung wertvollen Archivmaterials (vgl. des Autors Anregung bereits 2007 in: Fernseh-Informationen 9/2007, S. 22). Der Titel 25 Jahre HDTV in Europa mochte den heutigen und vor allem jüngeren IFA-Besucher irritieren, aber er ist zutreffend. 1985 wurde, alsbald durch das […]
[IFA] LG verspricht Nanotech-Fernseher
Aus Korea, aber nicht von Samsung (sondern eben LG) kommt die Ankündigung, dass man noch in diesem Jahr HDTV-Bildschirme mit Nanotechnologie verkaufen werden. Was das so genau heisst, wird natürlich nicht klar, ausser, dass die Dinger messbar nur knapp 9 Millimeter dick sind. Und das ist, zumindest bei Fernsehern, schon […]
Fernsehen 2.0: Studie prognostiziert Umsatzrekord bei digitalen Set-Top-Boxen
Der Markt für digitale Set-Top-Boxen wird 2010 in der EU voraussichtlich um 9,6 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro wachsen. Das gab der Branchenverband Bitkom auf Basis aktueller Daten des European Information Technology Observatory (EITO) bekannt. Die Anzahl verkaufter Geräte wird demnach gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Prozent auf 32 Millionen […]
Blu-Ray: Avatar-Disc läuft nicht auf allen Playern
Ja, richtig. Man soll nichts kaufen, das mit DRM infiziert ist. Aber wenn es doch der Avatar-Film ist? Der mit den blauen Leuten? Dann werden zunehmend Heimseher und HDTV-Besitzer schwach und tragen sowohl die Avatar-BR-Scheibe als auch einen neuen Player dafür nach Hause. Nicht immer mit dem gewünschten Ergebnis: Die […]
Bildstörung durch Mobilfunktechnik LTE: Gestörte Fernsehbilder bei Millionen von Digital-TV-Receiver vorprogrammiert
Mit der Einführung der neuen LTE könnten Millionen von Digital-Receivern in Deutschland liefern. Betroffen seien rund 20 Millionen seit 2004 verkaufte DVB-T und S-Receiver, berichtet „Der Spiegel“ in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. „Das betrifft nicht nur die Receiver, sondern alle Empfangseinrichtungen wie Anschlussdosen, Kabel oder Antennen“, sagte Thomas Schierbaum vom […]
TV-Flachbildschirme stürmen deutsche Wohnstuben – HDTV avanciert zum Massenmarkt
Flacher, breiter, schärfer: Fernseh-Flachbildschirme erobern mehr und mehr Deutschlands Wohnzimmer. Sehr zur Freude der TV-Hersteller und deren Branchenverband, der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu). Demzufolge rechnet die Unterhaltungselektronik-Wirtschaft in diesem Jahr mit einer Rekordzahl von mehr als neun Millionen verkauften Flatpanel-Fernsehgeräten, so der Lobbyverein heute Morgen in Nürnberg. Dabei […]
[Fernsehen 2.0] HDTV: Gestochen scharfer Empfang – leider noch mit kleinen technischen Hürden
Nach den großen Privatsendern starten ARD und ZDF mit Beginn der Olympischen Winterspiele im kanadischen Vancouver den Regelbetrieb des hochauflösenden Fernsehens HDTV (High Definition Television). Gestochen scharfe Bilder kann aber nur empfangen, wer die richtige technische Ausrüstung besitzt. In ihrer aktuellen Ausgabe hat die Fachzeitschrift «Audio Video Foto Bild» (3/2010) […]
3D in HD: Panasonic liefert erste 3D Plasma HDTVs aus – im April
Nun sind sie also da, die ersten 3D-Plasma-HDTVs, die Panasonic letztes Jahr angekündigt hat. Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese bringt die ersten Geräte ab April auf den Markt. Zunächst in Japan. Zwischen zwei Modellen, die Teil der Panasonic VIERA VT2 Serie sind, haben 3D-HDTV-Fans in Nippon dann die Qual der Wahl – […]
Bitkom: 40 Prozent der Deutschen verfügen über HD-Fernseher
HDTV im Aufwind: Kurz vor dem Start der HD-Programme von ARD und ZDF besitzen über 40 Prozent der deutschen Haushalte ein TV-Gerät mit dem HD-ready-Logo. Das ergibt eine aktuelle Schätzung des Branchenverbandes Bitkom. „Viele Zuschauer wissen aber nicht, dass sie zusätzlich zu ihrem HD-Flachbildfernseher in der Regel ein entsprechendes Empfangsgerät […]