Der Hackerangriff auf das IT-Netzwerk des Deutschen Bundestag war offenbar schwerwiegender als bislang angenommen: Der netzpolitische Sprecher der Grünen, Konstantin von Notz, sagte dem RBB, es habe sich „um einen hochkarätigen Angriff von geheimdienstlicher Qualität“ gehandelt. Trojaner seien tief in das Netzwerk eingedrungen und hätten gravierende Probleme verursacht.
Schlagwort: Hacker
Wo die wilden Viren wohnen: Ein Besuch bei Security-Spezialist Eset
Wir alle sind auf sie angewiesen – die Software-Unternehmen, die uns mit Schutzprogrammen ausstatten, damit wir von unseren Ausflügen ins Internet mit heiler Haut zurückkehren. Eines der bekannteren dieser Unternehmen konnten wir, eine kleine Gruppe deutscher Journalisten, Mitte Mai 2015 an seinem Hauptsitz in der Hauptstadt der Slowakei besuchen.
Hacker-Atacke auf Bundestag – Von Notz kritisiert Regierung für „fahrlässige Untätigkeit“
Angesichts des Hackerangriffs auf den deutschen Bundestag kritisiert Konstantin von Notz, Obmann der Grünen im Ausschuss „Digitale Agenda“, eine „geradezu fahrlässige Untätigkeit“ der Bundesregierung in Bezug auf mögliche Cyberattacken.
Hacker | Cyber-Attacke auf Bundestag kam aus Osteuropa?
Nach dem Cyberangriff auf den Deutschen Bundestag (wir berichteten) führt die Suche nach den Urhebern nach Osteuropa. Nach Informationen der „Welt“ hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bereits Anfang Mai den ersten Hinweis auf einen Angriff geliefert.
Hacker | Petra Pau entsetzt über Cyber-Attacke des Bundestag
Die Vorsitzende der IT-Kommission und Vizepräsidentin des Bundestages, Petra Pau (Linke), hat sich nach dem anhaltenden Cyber-Angriff auf das interne Datennetz des Parlaments entsetzt über den Umfang der Attacke gezeigt und zugleich erklärt, sie habe keine Hinweise darauf, dass Informationen abgeflossen seien.
Cybercrime | Massive Hacker-Attacke auf Deutschen Bundestag
Unbekannte Täter haben offenbar schon seit einigen Tagen eine besonders schwere Hackerattacke auf den Bundestag durchgeführt. Das berichtete „Spiegel Online“ am Freitag. Die IT-Systeme des Bundestags seien „Ziel eines elektronischen Angriffs“ geworden, bestätigte auch Bundestagssprecher Ernst Hebeker auf Anfrage.
Cybercrime | Telekom zählt halbe Mio Hacker-Attacken – pro Tag
Hackerattacken auf private Router, Computer und Smartphones werden immer zielgerichteter und gefährlicher. Das geht aus Auswertungen des „Cyber Defense Centers“ der Deutschen Telekom in Bonn hervor, so der „Spiegel“ in seiner am Samstag erscheinenden Ausgabe. „Bei den von uns täglich registrierten 500.000 Hackerattacken“, so Telekom-Sicherheitschef Thomas Tschersich, „nehmen die Fälle von […]
Hacker | Interpol IGCI sagt Cybercrime den Kampf an
Zum Kampf gegen die Internetkriminalität und andere neue Bedrohungen hat die internationale Polizeiorganisation Interpol ein Forschungszentrum in Singapur eröffnet. Der «Interpol-Weltkomplex für Innovation» (IGCI) soll Kriminelle im Netz aufspüren, digitale Sicherheitslücken aufdecken und die Polizei weltweit im Umgang mit Cyber-Kriminalität schulen. Cybersicherheit ist eines der Hauptthemen beim Interpol-Weltkongress, der am […]
Russische Hacker knacken Server des Weißen Haus – Zugriff auf Obamas-Terminkalendar
Russischen Hackern ist es laut eines Medienberichts gelungen, in das Computersystem des Weißen Hauses einzudringen und Zugriff auf sicherheitsrelevante Daten zu erlangen. Die Angreifer hätten sich unter anderem Zugriff auf den geheimen Terminkalendar von US-Präsident Barack Obama verschafft, berichtet der US-Fernsehsender CNN unter Berufung auf Regierungsbeamte.
Hacker | Computer der „taz“ mit Keylogger ausspioniert
Bei der „Tageszeitung“ („taz“) sollen mithilfe eines so genannten Keyloggers hausintern Daten von Redaktionscomputern abgegriffen worden sein. Das berichtet das NDR Medienmagazin „Zapp“.