Der Suchmaschinenprimus Google will das E-Book-Geschäft aufmischen. Bis Jahresende will der kalifornische Internet-Gigant mit einer eigenen Plattform starten und E-Books für alle Geräte mit Internetzugang anbieten. Elektronische Bücker sollen über den neuen Google-Buchdienst on- und offline zu lesen sein. Der neu geplante E-Book-Verkauf soll unabhängig sein von der schon seit […]
Schlagwort: Google
[TechEvents] Google I/O Developer Conference 2009 San Francisco
Event: Google I/O Developer Conference Location: Moscone West, San Francisco Date: 27.-28. Mai 2009 What is this event about? Google I/O is a developer gathering focused on pushing the boundaries of web applications using Google and open web technologies. Google engineers and web development leaders will lead you through two […]
Neues vom Googleplex: Google startet Google Wave
Revolution der Online-Kommunikation in Echtzeit: Im Rahmen der Google-Entwicklerkonferenz I/O hat der Internet-Riese Google am Donnerstag in San Francisco einen Vorgeschmack auf einen neuen Kommunikations- und Kollaborations-Dienst namens „Google Wave“ gegeben. Mit dem neuen Service, der E-Mail, Instant-Messaging, Chats, Geo-Maps, Fotos und Video miteinander in Echtzeit verbindet, will Google die […]
Smartphones: Google erwartet mindestens 18 neue Android-Handys
Google rechnet mit fast zwei Dutzend neuen Android-Handys noch in diesem Jahr. Im Rahmen der Google-I/O-Entwicklerkonferenz, die im Moment in San Francisco stattfindet, erklärte Googles Android-Chef Andy Rubi, dass bis Jahresende weltweit mindestens 18 neue Smartphones auf Android-Basis von acht oder neun verschiedenen Herstellern auf den Markt kommen.
Neue Microsoft-Suchmaschine Bing: Logo durchgesickert?
Nicht „Kumo“, sonder „Bing“ nennt sich die neue Internet-Suchmaschine des Software-Riesen Microsoft, die die kommenden Tage an den Start gehen soll. Bisher war das ambitionierte Projekt, mit dem sich die Redmonder im boomenden Geschäft mit der Internet-Suche besser gegen Branchenprimus Google positionieren wollen, unter dem Namen „Kumo“ bekannt geworden.
Revival: HP bringt neuen iPaq K3 Obsidian – Smartphone für Langweiler
Es ist ruhig geworden in den letzten Jahren um Smartphones von HP. Dominierte der kalifornische Computerkonzern Hewlett-Packard doch die Frühtage von Internet-Handys auf Basis von Windows Mobile mit dem HP iPaq – der dann aber mehr oder weniger von der Bildfläche verschwinden sollte, während die Konkurrenten RIM (Blackberry) und Apple […]
[Studien] Schlechte Aussichten für IP-TV: Internet-TV soll noch jahrelang floppen
Web-Video boomt – der Internet-TV-Markt wird neuen Studien zufolge jedoch in absehbarer Zeit kaum den Kinderschuhen entwachsen können. Erhebungen der Berliner Beratungsfirma Goldmedia etwa soll die Zukunft der Internet-Fernsehangebote deutscher Telekommunikations-Konzerne keinesfalls rosig aussehen, denn die Kunden sind noch kaum bereit, für Bewegtbilder aus dem Netz zu bezahlen.
[TechNewsticker] Paul McCartney fürchtet sich vor Google Street View
Der ehemalige Beatle Paul McCartney fürchtet sich vor dem Google-Dienst Google Street. Was die Frage aufwirft, ob Luft- und Bodenaufnahmen des Google-Geo-Dienstes „Street View“ tatsächlich ein Sicherheitsproblem für Prominente darstellen. McCartney zumindest fürchtet sich um seine Sicherheit – und das kalifornische Internet-Unternehmen darum gebeten, seine Residenz künftig aus dem Web-Dienst […]
[Video] Delldroid: Dell präsentiert Android-Netbook Mini 10v
Das eigentlich nur für Handys konzipierte Google-Betriebssystem Android ist in aller Munde – mehr und mehr auch bei Computer-Herstellern wie Dell, HP, Acer oder MSI die mit dem (wohlgemerkt kostenlosen) Alternativ-OS auf Mini-Computern, ergo Netbooks, experimentieren. Jüngstes Beispiel Dell: Der texanische PC-Discounter zeigt nun sogar in einem kurzen Demo-Video ein […]
Offline: Google kauft nun doch keine Zeitungen
Im Zuge der sich immer weiter zuspitzenden Medienkrise kochen in den letzten Wochen immer wieder Spekulationen hoch, dass sich der Internet-Riese Google an finanziell notleidenden Renommier-Zeitungen in den USA beteiligen werde. Insbesondere der Name „New York Times“ viel in diesem Zusammenhang immer wieder. Eben diese Spekulationen räumt nun der oberste […]