Es ist ruhig geworden in den letzten Jahren um Smartphones von HP. Dominierte der kalifornische Computerkonzern Hewlett-Packard doch die Frühtage von Internet-Handys auf Basis von Windows Mobile mit dem HP iPaq – der dann aber mehr oder weniger von der Bildfläche verschwinden sollte, während die Konkurrenten RIM (Blackberry) und Apple (iPhone) das Rennen im Smartphone-Sektor unter sich ausmachten.
Nun versucht Hewlett-Packard in den USA ein Revival mit dem HP iPaq K3 Obsidian: Das neue HP-Smartphone verfügt über einen Touchscreen sowie eine physische Tastatur, soll auf Windows Mobile 6.5 aufbauen und im November beim US-Carrier AT&T auf den Markt kommen.
Den bislang bekannten technische Details nach ist der iPaq K3 eher ein Handy für Langweiler und keinesfalls ein Highlight im so oder so immer enger werdenden Internet-Handy-Markt – für HP hat der Wiedereinstieg in diesen boomenden Sektor jedoch wichtige strategische Bedeutung.
Zum Preis des neuen iPaq K3 und Plänen, das HP-Handy auch in Europa auf den Markt zu bringen, ist bislang leider nichts bekannt.
Technische Details:
- 2 megapixel camera
- 256MB of RAM
- half gig of ROM
- microSD slot
- GPS
- Triband HSDPA
- quadband EDGE
- WiFi
- 3.5mm headphone jack
- QVGA display (to complement the full QWERTY keyboard)
[via]