Schlagwort: Google

Digital Life, Web

Streitbarer Geodienst: Einspruchsfrist für Google Street View endet heute

In den 20 größten Städten Deutschlands läuft am heutigen Freitag (24 Uhr) die Einspruchsfrist gegen Googles Internetdienst „Street View“ ab. Ist die Frist verstrichen, veröffentlicht Google Bilder von Gebäuden und Grundstücken aus Städten wie Berlin, Dresden, Frankfurt/Main, Hamburg oder München. Wie viele Bürger von ihrem Einspruchsrecht Gebrauch gemacht haben, konnte […]

Digital Life, Gear

[Feature] Apps für Apple iPad und andere Tablet-Computer

Für das iPad gibt es derzeit mehrere zehntausend Apps, also Anwendungen, im App Store (apple.com/de/ipad/apps-for-ipad/). Laut Christian Wölbert von der Computerzeitschrift „c’t“ sind davon aber nicht alle gut geeignet, denn die Entwickler haben mit Multitouch-Oberflächen und den besonderen Möglichkeiten der Tablets bisher noch wenig Erfahrung und es fehlen Standards und […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, IFA, TV, Web

[IFA] [Medienwoche] Nachlese, die elfte: Mehr oder weniger Rundfunk, ein unauffälliger Herr Schmidt und die Fernsehnutzung in der Zukunft

Der Kongress Medienwoche: Rundfunk in Deutschland – mehr oder weniger. Die Eröffnung der Medienwoche zeigte das ganze Spektrum medialer Realität, von der rechtsphilosophischen Reflexion der ehemaligen Verfassungsrichterin Prof. Dr. Jutta Limbach über politisch-gesellschaftliche Strategieüberlegungen bis zum technisch fragilen Versuch, über Skype eine Videokonferenz mit der in London verbliebenen BBC-Referentin Caroline […]

Digital Life

Allianz gegen Google: Microsoft will mit Facebook die Suche im Netz persönlicher machen

Im Milliardengeschäft mit der Web-Suche schlägt Microsoft eine neue Strategie ein, um Platzhirsch Google anzugreifen. Der Computer-Gigant aus Redmond verbündet sich mit dem weltgrößten Online-Netzwerk Facebook. Die Idee ist, die Trefferlisten der Microsoft-Suchmaschine Bing mit Informationen von Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern bei Facebook zu verknüpfen. Damit sollen die Nutzer schneller […]

Digital Life, Web

[Ätsch] Being Eric Schmidt: TechCrunch-Gründer Arrington trickst Facebook aus

Peinliche Panne für Facebook: Das Anmelde-Verfahren beim weltgrößten Online-Netzwerk lässt sich so leicht austricksen, dass sich US-Blogger Michael Arrington für Google-Chef Eric Schmidt ausgeben konnte. Eine von Schmidts E-Mail-Adressen habe dem falschen Profil Glaubwürdigkeit verliehen, berichtete der nicht unumstrittene Gründer des Technologie-Blogs TechCrunch am Montag von dem Experiment. Dadurch habe […]

Digital Life, Web

Test in Kalifornien: Google setzt Roboter ans Steuer seiner Kamera-Autos

Google arbeitet an Roboter-Autos – und lässt eine Testflotte bereits im Straßenverkehr Kaliforniens fahren. Die Wagen seien mit Kameras, Radar-Sensoren und Laser- Messgerät ausgerüstet, erläuterte der Entwickler Sebastian Thrun in einem Blog-Eintrag. Die Roboter-Autos fahren nicht nur sicherer, sondern auch zügiger als menschliche Fahrer, wie die Tests laut „New York […]

Digital Life, HightechDivas, Web

[Studie] Männersuche: Männer nutzen Internet-Suchmaschinen intensiver als Frauen

Internet-Nutzer werfen in Deutschland durchschnittlich 50 Mal in der Woche die Suchmaschine an: Diesen Wert ermittelte eine Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag des IT-Fachverbands Bitkom. Männer gehen deutlich häufiger auf Suche als Frauen. Sie nutzen die Internet-Suche im Wochenschnitt für 22 verschiedene Themen, bei Frauen sind es nur 12. […]

Digital Life, TechBUSINESS

Illegale Personalabsprachen: Adobe, Apple, Intel, Intuit, Google, Pixar

Das US-Justizministerium will nach umfangreichen Ermittlungen demnächst Anklage gegen Adobe, Apple, Intel, Intuit, Google und Pixar erheben. Wegen illegaler Absprachen bei Personalangelegenheiten. Die fünf Unternehmen haben nach Erkenntnis der US-Behörden seit 2005 vereinbart, sich gegenseitig kein Personal abzuwerben. Ein möglicher aussergerichtlicher Vergleich könnte in einer vertraglichen Selbstverpflichtung der Firmen bestehen. […]

Digital Life, Web

Angriff auf Google Street View: Nokia will Häuser und Straßen mit Laser-Technik ablichten – für haargenaue 3D-Aufnahmen

Der finnische Handyhersteller Nokia will in Europa und Nordamerika ein noch viel detailliertes Bild von Straßenzügen und Gebäuden erfassen als Google mit seinem Dienst Street View. Dazu werden die Finnen neben Kameras Laser einsetzen, um die Umgebung abzulichten, wie der für Kartenmaterial zuständige Manager der Nokia-Tochter Navteq, Frank Pauli, der […]