Internet-Nutzer werfen in Deutschland durchschnittlich 50 Mal in der Woche die Suchmaschine an: Diesen Wert ermittelte eine Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag des IT-Fachverbands Bitkom. Männer gehen deutlich häufiger auf Suche als Frauen.
Sie nutzen die Internet-Suche im Wochenschnitt für 22 verschiedene Themen, bei Frauen sind es nur 12. Der Bevölkerungsdurchschnitt liegt bei 17 Themen, wobei zu jedem dieser Interessen etwa drei verschiedene Suchbegriffe eingegeben werden.
Die am Donnerstag (7. Oktober) in Berlin veröffentlichten Ergebnisse zeigen auch, dass jüngere Internet-Nutzer häufiger im Internet recherchieren als ältere. So ermittelte die Umfrage, dass die 14- bis 29-Jährigen Google, Bing und Co für wöchentlich 25 verschiedene Themen aufrufen. Bei den über 60-Jährigen sind es nur 6 Themen. Der Anteil der Suchmaschinen-Abstinenzler beträgt lediglich drei Prozent aller Internetnutzer. Für die Umfrage wurden 1003 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt.
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Internet“ bei TechFieber