Der Zwist der Silicon-Valley-Mobile-Giganten Apple und Google spitzt sich weiter zu: US-Medienberichten zufolge soll Apple auf seinen iOS-Gadgets, sprich iPhone/iPad/iPod die Google-Maps-Karten durch einen eigenen Mapping-Dienst ersetzen. Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, soll Apple die eigene Technologie kommende Woche auf der Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco vorstellen. Hintergrund: Apple […]
Schlagwort: Google
Urteil: Oracle kann sich Milliarden aus Android-Klage abschminken. Basta.
Satz mit X? War wohl nix: Silicon-Valley-Schwergewicht Oracle hat im Mega-Prozess gegen Google wegen des Smartphone-Betriebssystems Android eine Niederlage auf breiter Front erlitten. Der zuständige kalifornische Richter William Alsup entschied, dass Software-Schnittstellen – sogenannte APIs – nicht urheberrechtlich geschützt sind. Oracle warf Google vor allem vor, mit Android die Urheberrechte […]
Google-Tablet: Schon ab Juli im Handel?
Das 7-Zoll-Tablet, das Google in Zusammenarbeit mit Asustek entwickelt hat, soll – so wollen es die üblichen Verdächtigen in Taiwan wissen – im Juni ausgeliefert werden und im Juli dann endgültig im Handel zu haben sein. Im ersten Schwung sollen 600.000 Gerät unters Volk gebracht werden; insgesamt ist für 2012 […]
[Mobile] Android-Patent-Streit: Oracle kann Milliarden-Schadenersatzforderungen abschreiben
Oracle droht eine schmerzhafte Niederlage in dem großen Prozess gegen Google wegen des Smartphone-Betriebssystems Android. Die Geschworenen in San Francisco stellten nach tagelangen Beratungen keine Verletzung von Oracle-Patenten durch Android fest, wie aus Gerichtsunterlagen vom Mittwoch hervorgeht. Bereits zuvor hatten sie keine großflächigen Urheberrechtsverletzung anerkannt. Oracle kann damit die Milliarden-Schadenersatzforderungen […]
[Mobile] Google ändert die Strategie für Android
Der weisse Suchmaschinenriese und Hersteller des weltweit meistverwendeten Smartphonebetriebssystems will von seiner bisherigen Veröffentlichungsstrategie für neue Android-Versionen abweichen. Bisher arbeitete Google eng mit jeweils einem Mobil-Hardwarehersteller zusammen und übergab nach einer Testphase den Code an die gesamte Industrie. Die Folge waren eine Zersplitterung der Android-Plattform und eine zähe Update-Fräquenz, weil […]
[Greentech] Greenpeace warnt vor dreckigem Strom in der Wolke
Cloud Computing ist dieser Tage in aller Munde. Nur: Wie sauber ist eigentlich der Strom für Cloud-Rechenzentren? Greenpeace hat sich diese knifflige Frage gestellt und nahm große Anbieter in einer – recht umstrittenen – Studie unter die Lupe und fand raus: Der Schönwetter-Tech-Riese Apple ist führend bei der Nutzung von […]
[Infografik] Wem kann man trauen? Google?
Eigentlich hatte sich Google – zumindest den eigenen Worten zufolge – mal dazu verpflichtet, der Welt Gutes zu tun. Das mit dem Guten scheint ja irgendwie eine Manie von Digitalunternehmern zu sein (St. Jobs wollte ja zumindest immer gut sein, obwohl’s nicht so recht geklappt hat, und Bill Gates gibt […]
Oracle vs. Google: Keine eindeutige Antwort der Geschworenen im Android-Prozess
Im Android-Prozess von Oracle und Google haben jetzt zunächst die Geschworenen das Wort. Sie beraten nun über die Frage, ob Google bei der Entwicklung des Betriebssystems Android Urheberrechte für die Java-Software verletzt hatte. Die Aussagen ranghoher Beteiligten, darunter auch die Konzernchefs Larry Ellison (Foto oben) von Oracle und Larry Page […]
Krass: Google-Angestellter soll gezielt über Street-View-Autos WLAN-Daten abgegriffen haben
Die Untersuchung der amerikanischen Telekom-Behörde FCC zu den WLAN-Mitschnitten durch Googles Street-View-Autos wirft neue Fragen auf. Demnach wurde die Software dafür bewusst von einem einzelnen Google-Mitarbeiter geschrieben. Er habe gedacht, dass mit Hilfe von Informationen wie zum Beispiel Suchanfragen möglicherweise die Internet-Suche verbessert werden könne, geht aus dem am Wochenende […]
gDrive jetzt offiziell: Google startet Internet-Speicher-Service „Google Drive“
iCloud, T-Cloud und nun gDrive: Der Markt für Internet-Speicherlösungen nimmt weiter Fahrt auf. Der Internetkonzern Google hat den Cloud-Speicher „Google Drive“ vorgestellt. Damit stellt die Website ihren Nutzern, ob Privatkunden oder Unternehmen, kostenlosen Online-Speicher mit Platz für fünf Gigabyte Daten zur Verfügung. Google Drive ist den Angaben zufolge „ein zentraler […]