Der Fall Google «Street View» macht nach Ansicht des Hamburgischen Datenschutzbeauftragten Johannes Caspar die Schwächen des Datenschutz in Deutschland deutlich. Es zeige sich, «dass der Umgang mit Geodaten dringend geregelt gehört», sagte Caspar der «Süddeutschen Zeitung» (Samstag). Zwar habe Google zugesagt, bei der Veröffentlichung der Straßenansichten den Datenschutz zu wahren. […]
Schlagwort: Google Street View
[Video] [Datenschutz] Google auf Kuschelkurs: Promo-Video für „Street View“ – „Berlin-Street-View“ bringt Videos ins Netz
Och, warum nur all die Aufregung? Ist doch alles halb so schlimm, suggeriert die Datenkrake Google mit diesem süßen kleinen Video-Filmchen zum kontroveresen Online-Mapping-Dienst Google Street View während sich die Netz-Community samt Politik in Deutschland dieser Tage verdutzt am Kopf kratzt. Und während die Bundesregierung munter über den Google-Mapping-Dienst streitet, […]
Politischer Druck wächst: Längere Widerspruchsfrist gegen Google “Street View” gefordert – Ilse Aigner unter Zugzwang
Das Vorhaben von Google, seinen Straßenbilderdienst «Street View» für die 20 größten deutschen Städte noch in diesem Jahr freizuschalten, bleibt weiter umstritten. Insbesondere geht es um eine längere Widerspruchsfrist für die betroffenen Grundstückseigner. Die Länder verstärken unterdessen ihren Druck auf das Bundesverbraucherschutzministerium. Dessen Parlamentarische Staatssekretärin, Julia Klöckner (CDU), hat Google […]
[Datenschutz] Google Street View: EU fordert sechs Wochen Widerspruchsfrist
EU-Justiz-Kommissarin Viviane Reding hat sich in den Streit um die Einführung des Internet-Dienstes Google Street View eingeschaltet und eine längere Widerspruchsfrist gefordert: «Ich erwarte, dass Google sich an die europäischen Spielregeln im Datenschutz hält – überall in Europa». Reding ermahnte Google in der «Bild»-Zeitung, die europäischen Datenschutzbestimmungen einzuhalten und den […]
Google Street View: Online-Formular bis zum 15. September downloadbar
Das Online-Formular, in dem Internetnutzer vorab bei Google Street View Anträge auf die Unkenntlichmachung von Häusern und Wohnungen stellen können, ist bis zum 15. September verfügbar. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Zuvor hatte Google irrtümlicherweise noch den 14. September 2010 als Fristende genannt. Für den Postweg gilt weiterhin […]
Erhöhter Druck: Deutscher Mieterbund attackiert Google wegen Street View
Der Deutsche Mieterbund übt harte Kritik am Internet-Konzern Google. Das Unternehmen habe „überfallartig“ angekündigt, bereits im November seinen umstrittenen Stadtplan-Dienst Street View in den 20 größten deutschen Städten anzubieten, sagte Sprecher Ulrich Ropertz der „Frankfurter Rundschau“. „Viel zu kurz“ sei die nun auf Druck von Daten- und Umweltschützern eingeräumte Frist […]
Kritik an Google Street View wächst: Datenschutz-Beauftragter Schaar fordert Verlängerung der der Widerspruchsfrist
Erhöhter Druck auf Google: Wie zu erwarten war, wächst nach der Ankündigung des US-Web-Riesen Google, Street View noch in diesem Jahr in Deutschland zu starten, die die Kritik an dem Projekt in Deutschland praktisch stündlich. So bemängelte etwa an forderster Front der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar das Verfahren des Widerspruchs von […]
[Datenschutz] Grüne attackieren Bundesregierung wegen Google Street View
Nach der Google-Ankündigung, seinen Kartendienst Street View in Deutschland zu starten, haben die Grünen der schwarz-gelben Bundesregierung Versäumnisse vorgeworfen. «Sie hat es versäumt, einen verlässlichen gesetzlichen Rahmen zu schaffen, an den sich Google halten muss», sagte der Internet-Experte der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, heute morgen der «Berliner Zeitung». Datenschützer fürchten, […]
[Round-up] Google startet Street View noch 2010 in Deutschland – zunächst in 20 Städten
Es musste so kommen: Allem Zoff der letzten Monate zum Trotz wird die Datenkrake Google ihren umstrittenen Mapping-Dienst Street View noch in diesem Jahr in Deutschland starten. Die lückenlose Darstellung von Straßenzügen soll zunächst für die 20 größten deutschen Städte verfügbar sein. Aus dem Norden sind Hamburg, Bremen und Hannover […]
[Update 2] Jetzt also doch: Google startet „Street View“ Ende des Jahres in Deutschland in 20 Städten
Datenschutz-Bedenken zum Trotz: Ende des Jahres ist es soweit, der US-Web-Riese Google startet seinen Kartendienst „Street View“ auch hierzulande. Genauer gesagt soll es im November, so das Handelsblatt, für die 20 größten Städte in Deutschland losgehen: Dazu gehören Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am […]