Luc Besson und Yann Arthus-Bertrand bestreiten globale Wege mit ihrem neuesten Projekt, dem Umwelt-Dokumentarfilm „Home“. Der Streifen des Kultregisseurs und des Fotografen aus Frankreich wird gleichzeitig zum Kinostart am 5. Juni auf Googles Videoportal YouTube zu sehen sein. Kostenlos, wie für YouTube-Streifen üblich, aber nicht für Kinofilme.
Schlagwort: film
MuVChat: Kino für Generation txt msgs
Es soll ja Moviefans geben, die schon während des Films die Welt mit ihren cineastischen Einsichten und Ansichten beglücken wollen. Das wird jetzt ganz einfach. Bei MuVChat Screenings. Die hat Rien Heald initiiert. Als eine Mischung aus Filmshow und Twitter. Erst mal nur im amerikanischen Illinois.
Hollywoods Content Dilemma: Warum Film-Dienste im Netz nicht funktionieren
Hollywood ist selbst schuld an seiner Misere im Netz, so das Fazit eines lesenswerten Artikel von MG Siegler: Die Studios sind nach wie vor zu restriktiv mit ihrem Content. Mittlerweile gibt es verschiedene legale Kanäle im Web, um Filme zu kaufen. Doch egal ob iTunes, Xbox Live, Amazon, Netflix oder […]
[TechNewsTicker] Gabble: HP macht YouTube Konkurrenz
Der Computerriese Hewlett-Packard (HP) steigt ins Boom-Geschäft Web-Video ein und macht YouTube Konkurrenz mit der Video-Plattform Gabble. Beim neuen HP-Internet-Film-Portal soll es unter anderem auch möglich sein, Videos nur zum privaten bzw. geschützen Gebrauch einzustellen. [Link] [Gabble]
Kino für unterwegs: Carl Zeiss Videobrille Cinemizer für Apple iPhone
Carl Zeiss hat eine neue Videobrille für Apples iPhone präsentiert. Der Cinemizer sieht cool aus und liefert super Filmerlebnissee auf einer simulierten 115-Zentimeter-Leinwand – jedoch kostet die mobile Kino-Brille stolze 399 Euro …
Cyberkino: Warner Bros startet On-demand Film-Dienst im Web
Filmstudio Warner Bros hat einen On-demand-Film-Dienst gestartet. Ab sofort steht das WB-Filmarchiv mit über 6800 Filmen zur Online-Bestellung bereit. Für 20 Dollar können Film-Fans dabei je nach Gusto entweder die DVD bestellen oder die Blockbuster …
Tron 2: Film plus Game
Aus den schmierigen Bürofluren Hollywoods dringt das Gerücht, dass Disney das für 2011 geplante Sequel zum 1982er Klassiker Tron gleich als Spiel zum Film, oder Film zum Spiel rausbringen wird. Wäre eigentlich keine schlechte Idee, angesichts der Verkaufsentwicklung in den beiden Branchen. Im Movie “Tr2n” werden wir jedenfalls Jeff Bridges […]
Alte Polaroidkameras, neue Filme
Die neugegründete holländische Firme Impossible b.v. hat sich zum Ziel gesetzt, die Marktlücke zu füllen, die durch die im Juni 2008 ausgelaufene Produktion von Polaroid-Filmen entstanden ist. Die Sofortbildfilme für die unverwüstlichen Polaroid-Knipsen sind heute nur noch zu horrenden Sammlerpreisen zu haben.