Schlagwort: Fernsehen

Digital Life, Gear, TV

[test] LCD-Fernseher: Testsieger Metz Puros 32 und Philips 32PFL 7404H

Wer sich mit Blick auf die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika im Juni einen neuen Flachbildfernseher zulegen will, sollte beim Kauf die individuell empfangbaren Signale bedenken. Wer beispielsweise nur analoges Kabelfernsehen oder DVB-T empfängt, ist mit einem kleineren Modell besser beraten. Je größer der Bildschirm, desto offensichtlicher sind Fehler zu erkennen. […]

Digital Life, TV

Internet-TV: Sony will Google TV im Mai präsentieren

Es scheint voranzugehen mit der Web-TV-Allianz von Sony, Google und Intel. Der Elektronikriese Sony soll bereits nächsten Monat neue TV-Systeme zur engeren Verknüpfung von Fernsehen und Internet vorstellen, berichtet Bloomberg in Berufung auf Insiderkreise. Die neuen Entertainment-Geräte sollen mit Prozessoren des Chip-Herstellers Intel und Software des Internet-Giganten Google ausgestattet sein.

Digital Life, TV

[Fernsehen 2.0] 2D-Filme sind bald ein alter Hut – meint zumindest „Avatar“-Regisseur und 3D-Pionier James Cameron

James Cameron (55), Regisseur, glaubt, dass 2D-Filme schon bald aus der Mode kommen werden. Sein 3D-Knüller «Avatar» sei nur der Anfang einer neuen Entwicklung gewesen, sagte er der britischen «Times». Er habe sich vorgenommen, all seine künftigen Filme in 3D zu drehen. «Es gibt jetzt einen voll etablierten Markt für […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV

WebTipp: TV-Portal Sendungverpasst.de – praktische Fundgrube für TV-Fans und Serien-Junkies

Zu bestimmten Zeiten vor der Glotze zu sitzen oder auch nur den Videorekorder zu programmieren, wird immer weniger wichtig. Einer der Gründe ist unter www.sendungverpasst.de zu finden. Die Betreiber haben die verdienstvolle Aufgabe übernommen, Links zu Web-Mitschnitten von Filmen, Serien, Shows, Dokumentationen oder auch Nachrichten zu bündeln. Kein Nutzer muss […]

Digital Life, Gear, TV

Grüner glotzen: 3D-Brillen, biologisch abbaubar

Für den 3D-Kinoknüller „Avatar“ wurden Millionen von Plastik-3D-Brillen unters Filmpublikum gebracht. Um Kinospektakel dieser Art künftig umweltverträglicher machen zu können, soll eine Brille fürs dreidimensionale Glotzen auf den Markt kommen, die auf Erdöl-Plastik verzichtet. Bioplastikhersteller Cereplast aus L.A. hat in Kooperation mit Oculus3D 3D-Brillen in der Mache, die aus Pflanzen […]

Digital Life, TechBUSINESS

Fernsehen 2.0: ARD-Programmchef Volker Herres fürchtet nicht um die Zukunft des TV

ARD-Programmchef Volker Herres sieht die Zukunft des Fernsehens optimistisch. «Fernsehen wird es schon weiter geben, wie übrigens auch Zeitungen. Weder das eine noch das andere wird einfach durch das Internet ersetzt werden», sagte Herres im Interview mit der «Welt» (Dienstagausgabe). Aktuell nehme die Fernsehnutzungsdauer sogar zu und sei bei den […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Web

Twitter als TV-Drama: Japanischer Fernsehsender strahlt Zwitscher-Schnulze aus

Wenn ein Internet-Dienst Kernstück eines Fernsehdramas wird, ist er in der Alltagskultur angekommen.  Twitter hat das geschafft, zumindest im hightechverrückten Japan.  Das japanische Fuji TV strahlt am 15. April ein Twitter-Fernsehstück aus. Will heißen, der Plot des Streifens, der unter dem Titel “Sunao ni Narenakute: hard to say I love […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear, TV

HD-Fernsehen aufnehmen

Nachdem es mittlerweile in Deutschland Privatsender mit HD-Angebot via Satellit zu sehen gibt, fragen die HD-Fernsehzuschauer auch nach Aufzeichnungsmöglichkeiten: Kann ich den Film aufnehmen und später anschauen oder auf DVD/BluRay brennen? Dazu gibt es jetzt vom HD-Satellitenanbieter HD Plus klärende Worte zu den hochaufgelösten Versionen von RTL HD, SAT.1 HD, […]

Digital Life, technewsticker-techbusiness

Bildstörung durch Mobilfunktechnik LTE: Gestörte Fernsehbilder bei Millionen von Digital-TV-Receiver vorprogrammiert

Mit der Einführung der neuen LTE könnten Millionen von Digital-Receivern in Deutschland liefern. Betroffen seien rund 20 Millionen seit 2004 verkaufte DVB-T und S-Receiver, berichtet „Der Spiegel“ in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. „Das betrifft nicht nur die Receiver, sondern alle Empfangseinrichtungen wie Anschlussdosen, Kabel oder Antennen“, sagte Thomas Schierbaum vom […]

technewsticker-techbusiness

[Medien] CDU-Politiker Wolfgang Bosbach und Hermann Gröhe ziehen in ZDF-Fernsehrat ein

Die CDU hat den Vorsitzenden des Bundestagsinnenausschusses, Wolfgang Bosbach, und den Generalsekretär Hermann Gröhe als neue Vertreter der Partei in den Fernsehrat des ZDF entsandt. Wie das Münchnner Nachrichtenmagazin «Focus» heute am Sonntag vorab berichtet, nehmen die Unions-Politiker die Plätze von Bundeskanzleramtschef Ronald Pofalla und Maria Böhmer ein.