Tja, da jammert uns die Unterhaltungswirtschaft sei Jahren die Ohren voll, dass sie aufgrund von Internet-Piraterie kein Geld mehr verdient, und dann das: Studien der Norwegian School of Management zufolge sollen die Nutzer von Torrent-, sprich Peer-to-Peer-Tauschbörsen zehnmal so viel Geld für Musik ausgeben als Otto-Normalos, die ihre Musik gegen […]
Schlagwort: ENTERTAINMENT
Blu-ray boomt: Verdoppelung der Absatzzahlen
DVD war gestern, Blu-ray ist heute: Langsam aber sicher pirscht sich der Blu-ray-Silberling an die gute alte DVD ran: In den letzten 12 Monaten haben sich in den USA alleine die Verkaufszahlen von Blu-ray-Disks laut Adams Media Research verdoppelt. Von genau 4,5 Mio Disks im ersten Quartal 2008 auf nun […]
[TechNewsTicker] Web-Video-Allianz: YouTube und Universal Music einig über Vevo
Bewegung im Internet-Video-Markt: Der Google-Ableger YouTube und das Musik-Label Universal Music Group sind sich nun über die Web-Video-Plattform Vevo einig geworden. Beide Unternehmen verhandelten schon seit einiger Zeit eine gemeinsame Musikvideo-Webseite.
Blogtainment: Gros deutscher Blogger bloggt scheinbar über Freizeitthemen
Die allermeisten deutschen Weblogs werden vom privaten Schreibtisch aus gepflegt – und handeln von Hobbys, so zumindest die Veranstalter der am Mittwoch beginnenden Bloggerkonferenz re:publica. Desweiteren ginge es in 99 Prozent aller Blogs um Freizeitthemen und Hobbys.
Labels machen Druck: YouTube löscht nun auch private Internet-Videos
Die Entertainment-Industrie macht ernst: Die Labels verstehen beim Gebrauch ihrer Musik beim Internet-Video-Portal YouTube keinen Spaß mehr. Warner Music lässt aktuell zahlreiche Videos löschen, darunter sehr zum Unmut tausender Youtuber auch musikalisch untermalte Privatvideos. Selbst gegen Coversongs gehen die gar nicht unterhaltsamen Unterhaltungsfirmen nun vor. Warner Songs Silenced on YouTube […]
Musik-Aggregator Soundzit: 300 Millionen Songs gratis zum Abrufen
Soundzit ist ein interessanter neuer Web-Dienst aus Frankreich, der mehr als 300 Millionen Musikstücke (jawohl 300 Millionen!) zum Abruf bereitstellt. Technisch gesehen greift der Service – wie sollte es auch anders sein – auf das Repertoire des Google-Ablegers Youtube zu. Und das ganz kostenlos und sogar ohne Registrierung.
Schicker Retro-Hightech-Radiowecker: Coby Dual Alarm Clock/Radio für Apples iPod
Ziemlich schick und retro sieht dieser clevere Hightechwecker von Coby Electronics aus. Und auch die inneren Werte des sogenannten „CSMP140“ können sich sehen lassen: Das Coby Dual Alarm Clock/Radio kombiniert die Funktonen eines konventionellen iPod-Docks mit einem CD-Player, Wecker und Radio in einem Gerät – und das auch noch mit […]
Boynq Sabre iPod Dock: Schick-schräge Station für Apples iPod
Boynq hat allerlei stylische Soundsysteme und iPod-Stationen auf der Angebotspalette. Darunter auch das Sabre iPod-Dock, das aussieht wie, nun ja, wohl weniger wie ein „Säbel“, als vielmehr wie ein antiker Streitwagen. Mit dem iPod als Wagenlenker oder Speerkämpfer? In Schwarz kommt das ja noch hin, aber
MP4 Video Watch: Digitales Mini-Kino am Handgelenk
Schnell noch einen Blick auf die Uhr und dann das Lieblingsvideo tanzen lassen, solange man auf die S-Bahn wartet. Die Digital MP4 Video Watch von Chinavasion macht’s möglich. Mit einem 1,5-Zoll-TFT-Display, einer Auflösung von 160×128 Pixel und 4GB Arbeitsspeicher. Und das für 38,34 EUR.
Kein Gerücht mehr: Cowon D2+
Neulich hatte ich einen kleinen Artikel über den nächsten Cowon PMP (Personal Media etc), eigentlich nur, weil ich fand, dass das Ding irgendwie nett aussieht. Das finden anscheinend auch viele Leser, Kommentatoren und Suchmaschinenbenutzer, wie ich aus unserer Statpress-Page sehen kann.