Micky Maus darf wieder lächeln: Der amerikanische Entertainment-Riese Walt Disney ist (finanziell gesehen) wieder obenauf. Nach schweren Einbußen in den letzten Quartalen ist der Unterhaltungskonzern aus dem sonnigen Burbank (Kalifornien) wieder auf Wachstumskurs und steigerte seinen Gewinn in dem Anfang Oktober beendeten vierten Geschäftsquartal 2009 durch massives Sparen um 18 […]
Schlagwort: ENTERTAINMENT
DSF heißt nun Sport1, verzahnt Web und TV – und verzichtet auf Sex
Neuer Name und neues Konzept für das Deutsche Sportfernsehen: Der Sport-TV-Kanal DSF hört im neuen Jahr auf den Namen Sport1 – und will auf Erotik-Sendungen verzichten. Der Mutter-Konzern Constantin Medien bastelt weiter an seiner Sport-Strategie und führt dazu sein Internet-Portal Sport1.de mit dem TV-Sender DSF unter der Dachmarke Sport1 zusammen. […]
[Update] Web-Video-Allianz: Musikvideos von Warner wieder bei YouTube
YouTube und Warner einigen sich über Musikvideo-Lizenzen – Warner-Künstler wie Green Day oder Madonna sind damit wieder bei YouTube zu sehen: Warner Music, Musik-Ableger des amerikanischen Medienriesen Time Warner, und das Google-Internet-Video-Portal Youtube haben sich laut Chris Maxcy, dem Direktor des YouTube Partner Development, über die Nutzungsbedingungen von Musikvideos auf […]
Social Networks: MySpace macht auf Entertainment – baut Video-Angebot aus
MySpace kann nicht mehr mit Facebook.com mithalten – und greift jetzt Youtube an: Das strauchelnde Sozial-Netzwerk MySpace soll zur Entertainment-Plattform mutieren: Geht es nach dem oberste Chef der News Corp., dem umstrittenen Rupert Murdoch, wird das hauseigene Social Network sukzessive zur Unterhaltungsseite ausgebaut. Erster Akt dieser Initiative: Das Digital-Video-Angebot auf […]
Verpackung aufgetaucht: Neuer Microsoft Zune HD kommt am 15. September
Nun ist also auch noch die Original-Verpackung samt „Retail-Stands“, sprich Display-Ständer für den Handel, des neuen Microsoft Zune-HD-MP3-Video-Players aufgetaucht (ob der Redmonder Konzern bei all den „Leaks“, also den durchgesickerten Bildern und Infos zum neuen Zune nachhilft?!). Wie auf den Händler-Utensilien zu erkennen ist, kommt der Zune HD am 15. […]
Kurswechsel: MySpace mutiert zur Video-Game-Plattform
Neue Strategie gegen den Nutzerschwund: MySpace versucht sich vehement gegen die rasant wachsende Vorherrschaft des Social-Networking-Branchenprimus Facebook zu stemmen. Letztes Mittel: Man erweitert das Sozial-Netzwerk um Online-Spiele, um MySpace mehr und mehr von einer Kontakt-Community zu einer Entertainment-Community umbauen zu können. Hierfür will der Internet-Ableger des Murdoch-Medienkonglomerats News Corp. laut […]
Pay-TV: Aus Premiere wird Sky Entertainment – Fußball wird teurer
Neuer Name für altes Abo-Fernsehkonzept: Ab dem 4. Juli 2009 wird der Bezahl-TV-Sender Premiere unter der Firmierung Sky auf Sendung gehen. Sky wird insgesamt fünf Entertainment-Angebote anbieten, wobei „Sky Welt“ der zentrale Baustein ist. Dieses Paket beinhaltet 20 ausgewählte Sender, wie zum Beispiel Fox, TNT Serie, Motorvision TV, Spiegel Geschichte, […]
[TechNewsTicker] Webtainment: Webserien-Videoo-Portal 3min.de nun offiziell gestartet
Nach sechsmonatiger Beta-Phase steht das Web-Video-Portal 3min.de nun mit allen Funktionen online zur Verfügung. Die ambitioniert gemachte Entertainment-Seite ist ein Angebot der Deutschen Telekom AG und bietet insbesondere hochauflösende Webserien an. Diese Webtainment-Video-Clips aus den Unterhaltungs-Kategorien Fiction, Comedy, Real Life, Sport, Musik und Film haben eine durchschnittlichen Länge von drei […]
MTV setzt auf Facebook und Twitter
Pop-Ikone springt auf Social-Media-Zug auf: Der Musikfernsehkanal MTV setzt auf Sozial-Netzwerke, um sich gegen rückläufige Einschaltquoten stemmen zu können. So wird MTV nun für die Vermarktung seiner neue Hauptshow mit dem britischen Model Alexa Chu explizit Facebook und Twitter als Promo-Kanal einsetzen.
[Studie] Downloads sei Dank: Musik-Markt soll ab 2010 wieder wachsen
Erneuter Hoffnungsschimmer für die scheinbar so gebeutelte Musikindustrie: Im kommenden Jahr sollen hierzulande laut der Beraterfirma Booz & Company die Umsätze wieder steigen – erstmals seit dem Absturz des Musikgeschäfts Ende 90er Jahre.