Ein Bild, so lehrt uns ein Sprichwort, sagt mehr als 1000 Worte. Aber sagen 21 000 Bilder auch genauso viel (oder vielleicht sogar mehr) als 21 000 Worte? Ob sich die britischen Designer Ben West und Felix Heyes diese eher ungewöhnliche Frage gestellt haben, sei mal dahingestellt, doch ihr Projekt, […]
Schlagwort: design
[Music] [RetroFieber] Radiomodernismus durch iPhone-Dockstation
Für sich allein genommen ist das Crosley Ranchero Retro iPhone Radio eine nette Retro-Sache. Mit dem fest in den 60-ern verorteten Design mag man sicher gerne UKW und vielleicht auch Mittelwelle hören, so man überhaupt noch Radiosender nutzt. Dass man allerdings auch noch auf der Oberseite iPhone oder iPod einstecken […]
Geek-Zeitmaschine: Die Zeit wird auf den Arm gelasert
Diese Laser-Uhr ist eine neue Design-Idee aus dem TokyoFlash-Blog: Die Uhr selbst ist ein relativ schmales Band, auf deren Oberfläche man die Zeit in kleinen Ziffern abliest. Wer aber die Lesebrille zu Hause gelassen hat, drückt auf einen Knopf und bekommt die Zahlen in groß auf den Unterarm projiziert.
[GadgetStyle] Designer-Lineal: Wieviel Blüten sind fünf Zentimeter?
Eigentlich ist ein Lineal ja ein eher triviales Ding – aber was wäre denn ein echter Künstler, wenn er nicht selbst daraus noch etwas besonderes machen könnte? Designer Norihiko Terayama beispielsweise hat die herkömmlichen Zentimetermarkierungen durch präzise platzierte getrocknete Blumen ersetzt. Das darf man sich mit Sicherheit als zeitfressende Detailarbeit […]
„Downtown From Behind“: Fast wie bei einer Modeschau – nur auf dem Fahrrad
Wenn sich die Bretter des Broadway und der Catwalk der Fashion Week kreuzen könnten, würde vielleicht „Downtown From Behind“ herauskommen. Denn die fotografische Serie von Bridget Fleming zeigt nicht nur Menschen, die von hinten aufgenommen mit ihren Fahrrädern durch die Straßen von New York fahren. Auf der Homepage diese Projekts […]
[Light+Building] Alle gewinnen – auf dem Young Design-Areal
Sie sind jung. Und stilprägend. Deshalb hat die Messe Frankfurt diesen zwanzig Designern ein eigenes Light+Building-Areal in Halle 1.1 zur Verfügung gestellt. Dort, in einem der Abteile leuchtet eine diffus geformte, fleischfarbene Lampe. In einem anderen präsentiert eine Nachwuchsdesignerin ihre sanft leuchtenden Lichtskupturen um die sich in urzeitlichem Look Blätter […]
[Light+Building] Trendforum: Neue Wohnwelten locken Professionals mit Retro-Styles
Vier verschiedene Spielarten weisen die Wohnwelten der Zukunft auf, die bei der Light + Builing den Fachhändlern, Designern und Architekten im sogenannten „Trendforum“ präsentiert werden. „Fluorescent modern“, „hot elegance“, „soft minimalist“ und „natural community“ heißen diese trendschwangeren Szenarien für 2012 und 2013, die das Stilbüro bora.herke.palmisano für die Weltleitmesse ermittelt […]
[Light+Building] Wettbewerb Design Plus prämiert innovative Produkte
Mit niemand Geringerem als dem Rat für Formgebung, dem auf Bundesebene agierenden Kompetenzzentrum für Design, lädt die Messe Frankfurt in diesem Jahr wieder zum Wettbewerb „Design Plus powered by Light+Building“. Im Fokus der Fachjury: das Innovationsgehalt und die zukunftsweisenden Produktleistungen aus dem Bereich Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation. Design, Ökologie […]
[Concepts] Leuchtende Zukunft: Design-Uhr im Look einer Schwimmbrille
Nicht nur im Schwabenland tüfteln die Bastler an ihren Erfindungen. Innovationen, oder zunächst die Konzepte davon, tauchen heute vor allem im Internet auf. Ihre Erfinder sind rund um den Globus verstreut. „Peter from the UK“ lanciert beispielsweise sein futuristisches Uhrenkonzept „Artifact“ über TokyoFlash, ein Produkt-Design-Studio, das sich modernen bis futurischen […]
[Web] Clever: Internet-Projekt „WhatFontIs“ identifiziert Schriftarten
Die Welt ist voller schöner Schriftarten, jenseits von Arial und Times New Roman. Doch mit bloßem Auge erkennen oft nur Experten, welcher Font – so der Fachbegriff für eine Schriftart – wo zum Einsatz kommt. Zwei Webseiten helfen bei der Identifizierung. Auf «whatfontis.com» und «myfonts.com» können Laien Schriftarten suchen und […]