Ob mit dem Smartphone, am Rechner oder an der Spielkonsole: Damit Kinder sicher im Netz unterwegs sind, müssen Eltern wachsam sein. Und sich die Zeit nehmen, einige wichtige Dinge zu erklären. Kinder können oft nicht einschätzen, welche Daten sie im Netz von sich preisgeben. Eltern müssen deshalb helfen bei.
Schlagwort: Datensicherheit
Whatsapp-Alternative Threema bietet mehr Datenschutz durch biometrische Sicherung
Es muss nicht immer WhatsApp sein: Der verschlüsselte Messenger Threema aus der Schweiz will Daten noch besser schützen und wirft dazu auch Google Maps von Bord.
Besseres Datenhandling: Die dezentrale Suchmaschine
Es muss nicht immer Google sein: Die „WebEngine“ der FernUniversität Hagen will nicht besser sein als der Suchmaschinen-Riese Google aus dem Silicon Valley – aber besser in Sachen Datenschutz Stellen Nutzer heutzutage Daten ins Internet stellen, geben sie diese aus der Hand: „Wir können sie nicht mehr zurückbekommen und nicht […]
Security | Studie: Web-Nutzer sehen Selbstverantwortung bei Datensicherheit
Die Hauptverantwortung für den Schutz ihrer persönlichen Daten sehen Internetnutzer laut einer Umfrage zunehmend bei sich selbst und bei den Anbietern von Online-Diensten, dafür immer weniger beim Staat.
Toshiba: Maximale Datensicherheit durch selbstlöschende Festplatten
Einen Schritt weiter als bei den derzeit angebotenen selbst-verschlüsselnden Harddisks will der japanische Halbleiterkonzern Toshiba gehen. Im Rahmen der Wipe-Technologie kann der Benutzer bestimmen, was mit den gespeicherten Daten passiert, wenn der Computer ausgeschaltet oder der Drive entfernt wird. Selbst ohne Stromversorgung durch den PC soll die Wipe-Disk in der […]
Privacy Safe: Nieder mit den versteckten Kameras!
Es kann keinem gefallen, unwissend und hinterrücks ausspioniert zu werden. Dabei machen kleine Spionage-Gadgets, die neuerdings den Markt überschwemmen, James-Bond-Aktionen immer einfacher. Privacy Safe lokalisiert deshalb versteckte kabellose Kameras und andere heimtückische Schnüffelgeräte. Und das bequem am Schlüsselanhänger. Wird das LED-Signal eines verdächtigen Objektes aufgespürt, macht sich Privacy Safe per […]
Biometrische Gesichtserkennung von vietnamesischen Hacker geknackt
T-Security-Experten aus Vietnam (a.k.a. “Vietcong-Hacker”) zeigten, dass die biometrische Gesichtserkennung in Notebooks, namentlich Lenovo Veriface III, Asus SmartLogon V1.0.0005 und Toshiba Face Recognition 2.0.2.32, eigentlich ihr Geld nicht wert ist. Die Software in Verbindung mit der integrierten Webcam soll Passwörter oder Fingerabdruckscanner überflüssig machen. Wie Nguyen Minh Duc, Manager des […]
Facebook: Doch kein Datenskandal
In den letzten Tagen schaukelte sich ein neuer Facebook-”Skandal” hoch. Zuerst wurde bekannt, dass die Nutzungsbedingungen geändert wurden. Ab sofort, so erfuhr man, behalte sich Facebook das Recht vor, Bilder und Infos der Benutzer auch dann noch zu verwenden, wenn diese ihren Account bereits geschlossen hätten. Was? Wie?
FC Hacker 04: Schalke-Webseite gehackt, Kuranyi bleibt
Der Bundesliga-Fussballclub FC Schalke 04 wurde gestern gehackt – und meldete zur Verwunderung seiner Fans auf der Schalke-Homepage den Rauswurf von Stürmerstar Kevin Kuranyi. Die Falschmeldung war von Hackern platziert worden. Besonders pikant daran: Verschiedene deutsche Online-Medien, darunter RP Online und die Web-Ausgabe der Bild-Zeitung, Bild.de, veröffentlichten die Meldung ungeprüft. […]
Conficker-Virus infiziert Militär
Der Conficker-Virus hat weltweit nicht nur Millionen von Pivat- und Firmen-PCs befallen, sondern auch Teile des europäischen Militärapparats. Die französische Tageszeitung Ouest France meldet, dass trotz der Warnungen im Herbst die notwendigen Sicherheitsmassnahmen vom französischem Militär nicht durchgeführt wurden. Man vermutet in Marine-Kreisen, ein USB-Stick habe den Virus eingeschleppt. Ach, […]