Babylonische Sprachverwirrung in der IT-Szene: 53 Prozent der Bundesbürger kennen den Begriff „Big Data“ nicht. Laut einer Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom haben zwar weitere 22 Prozent den Begriff schon einmal gehört, wissen aber nicht, was er bedeutet. Nur 14 Prozent der Bundesbürger kennen nach eigenen Angaben „Big Data“ […]
Schlagwort: Cloud
SmartHomeTech | Cube Sensors: Das perfekte Heim Dank Cloud und Sensoren
Neu ist die Idee der Fernsteuerung des heimischen Wohnambientes zwar nicht, aber mit den CubeSensors wird alles noch ein bisschen einfacher und eleganter. Die in den dezent gestalteten Würfeln untergebrachten Sensoren messen kontinuierlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Geräuschpegel, Licht, Luftqualität und Luftdruck und melden diese Daten an einen Cloud-Dienst.
[Cebit] Wolkige Ausichten: Cloud-Computing-Markt knackt 8-Milliarden Euro-Marke
Der Markt für Cloud Computing wächst in Deutschland im Jahr 2013 voraussichtlich um 47 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro. Das teilte der Hightech-Verband Bitkom auf Basis aktueller Prognosen der Experton Group mit. Danach entfällt mit 4,6 Milliarden Euro der Großteil des Marktes auf Cloud-Dienste für Unternehmen. Das Wachstum liegt in […]
[CeBIT]: Trends: Virtuelles Radeln, die Cloud in Postgelb und ganz sicher Sicherheitsprobleme
Human Touch macht sich immer gut, und so stellt sich passenderweise auch Microsoft in Halle 4 der Cebit vor. Was wir bisher nicht wussten: „Die Shareconomy ist als menschliches Prinzip tief in den Microsoft-Produkten und Software-Lösungen verankert.“ (MS-Pressemeldung). In der Tat hat man mit der Erhebung von Nutzerdaten und Registrierungszwängen […]
[Cloud] Mega klopft an die Tür
Am 19.1.13, also Samstagabend mitteleuropäischer Zeit soll Mega, die neue Cloud-Plattform des kontroversen Internet-Entrepreneurs Kim Dotcom (Schmitz) für die Weltöffentlichkeit zugänglich werden. Jeder kostenlose Account wird bereits respektable 50 GB Speicherplatz bieten (weit mehr als konkurrierende Dienste wie Dropbox), zudem soll der gesamte Datenverkehr automatisch verschlüsselt sein. Gerade letzteres dürfte […]
[Cloud] Dropbox kauft Audiogalaxy, Musik trifft Filesharing
Der erfolgreiche US-Cloudanbieter Dropbox hat den ehemaligen Filesharing-Anbieter Audiogalaxy und damit auch sein erfahrenes Entwicklerteam für eine nicht näher genannte Summe übernommen. Genauere Pläne sind nicht bekannt, ausser, dass Audiogalaxy seinen aktuellen (iegalen) Dienst nicht mehr lange fortsetzen wird.
Livescribe: Schlauer Stift jetzt auch mit WiFi und Cloud
Livescribe beglückt die Menschheit schon seit geraumer Zeit mit so genannten Smart Pens, die nicht nur Handschriftliches gleich als Digitalinformation abspeichern, sondern auch noch Audio-Aufnahmen machen können – nun gibt es eine neue Geräte-Generation, die die SEgenungen von WiFi und Cloud integriert. Sky, wie die neue Produktreihe programmatisch heißt, schickt […]
[Cloud] Verbraucherministerium lässt sich „Info-Portal“ zu Cloud Computing 120.000 Euro kosten
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) fördert den Aufbau eines Informationsportals über Cloud Computing. Wie das „Handelsblatt“ aus ihrem Ministerium erfuhr, stellt Aigner dafür 120.000 Euro bereit. Die Plattform wird das Portal insight.info aufbauen und betreiben. Bislang hatte sich die Ministerin immer wieder kritisch geäußert, dass Unternehmen und Privatleute Cloud-Angebote nutzen, mit […]
[Cloud] Cisco-Studie: Datenverkehr steigt bis 2016 auf das Sechsfache
In vier Jahren ist die Cloud für etwa zwei Drittel des gesamten Datenverkehrs über Rechenzentren verantwortlich 76 Prozent des Verkehrs wird innerhalb der Rechenzentren entstehen – überwiegend durch Speicherung, Produktions und Entwicklungs Daten erzeugt. Gesamter Datenverkehr in Rechenzentren erhöht sich um das Vierfache auf 6,6 Zettabyte
[Web] Oracle will Cloud-Anbieter werden
Daten auf weit verteilten Webservern zu speichern und gleich daneben Programme laufen zu lassen, so das diese nicht mehr auf dem eigenen Computer gespeichert weren müssen, gilt als das aktuelle grosse Ding. Cloud Computing ist ein echtes Geschäft für Anbieter wie Amazon, HP, IBM, daher ist es kein Wunder, dass […]