Wer ist gerade online? Ist meine Nachricht schon gelesen worden? Warum hat noch niemand geantwortet? Die Nutzung von Messengern kann in Stress ausarten. Wer sich dem entziehen will, sollte die Funktionen zur Kontrolle der Aktivität in den Einstellungen deaktivieren, rät die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Ist dies nicht möglich, können Nutzer einen […]
Schlagwort: Chat
Social Media Chat goes B2B: Facebook Messenger für Unternehmen
Facebooks Plan, zur Plattform für die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden zu werden, wird zur Realität. Firmen können künftig Software entwickeln, die Unterhaltungen mit Nutzern von Facebooks Messenger führt. Über den Kurzmitteilungsdienst Messenger soll man nun in einem Dialog Blumen bestellen oder Nachrichten von CNN abrufen können.
Mobile | WhatsApp setzt auf Verschlüsselung #Securitech
Der brummende Chat-Dienst und Facebook-Ableger WhatsApp investiert in Sicherheit und soll abhörsicherer werden. Dafür führt der Dienst führt via Software-Update für alle Betriebssysteme und alle Nutzer eine Verschlüsselung ein.
Web | Videotelefonie: Jeder 3. Internet-Nutzer macht Video-Chats
Bewegtbild-Plappern auf dem Vormarsch: Die Videotelefonie setzt sich auch in Deutschland immer mehr durch. Inzwischen nutzt rund jeder 3. Onliner (genauer gesagt 31 Prozent) die entsprechenden Online-Dienste von Skype, Facebook, Google, Apple & Co. So zumindest das Ergebnis einer heute veröffentlichten Forsa-Umfrage. Unterm Strich sind das gut 17 Millionen Bundesbürger, […]
[Web] Besser chatten: Microsoft integriert Live Messenger in Skype
Die Nutzer von Microsofts Kurznachrichten-Service Live Messenger müssen wechseln: Das Angebot wird in den teuer gekauften Internet-Kommunikationsdienst Skype integriert. Alle Kontakte blieben erhalten, betonte Skype in einem Blogeintrag. Nutzer müssten sich dafür lediglich mit ihren Messenger-Daten anmelden. Der Live Messenger werde im ersten Quartal kommenden Jahres abgeschaltet.
[Social Media] Facebook schnüffelt systematisch in User-Chats-Protokolle der User – um Straftaten zu verhindern
Facebook durchsucht die Chat-Protokolle seiner Benutzer, um Straftaten zu verhindern. Wie der Sicherheitschef Joe Sullivan mitteilte, durchsuche das Unternehmen mit einer automatisierten Technik die Chat-Unterlagen auf bestimmt Schlüsselwörter. Dabei greife das System unter anderem auf ein Archiv an Chatprotokollen zurück, durch die es in der Folge zu sexuellen Übergriffen kam. […]
[Video] Docomo zeigt Video-Chat der Zukunft: Telefonieren in 3D-Welten
NTT Docomo hat schon mal einen Ausblick gegeben, wie die Video-Telefonie der Zukunft aussehen könnte: Da schaut man sich nicht einfach gegenseitig tief in die Augen, sondern begibt sich gemeinsam in virtuelle 3D-Räume. Der gesprochene Text kann per integrierter Spracherkennungssoftware als Textblock durch diese Räume schweben; dazu gesellen sich 3D-Objekte, […]
[Social Media] Face to Face mit Facebook: Social-Network bastelt an neuem Video-Call-Feature
Das soziale Netzwerk Facebook testet derzeit einen neuen Video-Call-Button um sich gegen die zunehmende Konkurrenz durch Videochats wie Google Hangouts oder Airtime besser aufzustellen. Das bestätigte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber dem US-Technikblog Mashable. Obwohl Facebook vor knapp einem Jahr eine Partnerschaft mit dem VoIP-Dienst Skype einging, wird die Video-Chat-Funktion […]
[Social Media] Napster-Nachfolger „Airtime“: Videochats nach dem Zufallsprinzip
Das Team hinter der einst berüchtigten Musiktausch-Börse Napster ist zurück mit einem Videochat-Dienst. Der Clou an Airtime ist, dass man nicht nur mit seinen Facebook-Freunden kommunizieren kann, sondern auch mit Fremden, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden. Die Präsentation des Dienstes am Dienstag in New York, der Stars wie Jim […]
[Studie] Showtime für Facetime & Co: Videotelefonie im Web wird immer populärer
Showtime für Facetime & Co: Videotelefonie im Web wird immer populärer. Die Kombi von Bewegtbild und Telefonie im Web mausert sich mehr und mehr zur Killer-App im Web-2.0-Zeitalter: Hierzulande wird die Video-Telefonie über Dienste wie Facetime oder Skype zunehmen populärer. Gemäß einer Studie von Forsa sollen inzwischen schon über sieben […]