Web | VoIP-Fieber: Jeder 3. Internet-Nutzer macht Videotelefonie

Bewegtbild-Plappern auf dem Vormarsch: Die Videotelefonie setzt sich auch in Deutschland immer mehr durch. Inzwischen nutzt rund jeder 3. Onliner (genauer gesagt 31 Prozent) die entsprechenden Online-Dienste von Skype, Facebook, Google, Apple & Co. So zumindest das Ergebnis einer heute veröffentlichten Forsa-Umfrage.

Unterm Strich sind das gut 17 Millionen Bundesbürger, also jeder vierte (24 Prozent) aller Personen ab 14 Jahre.

Anfang 2011 waren es noch sieben Millionen. Besonders beliebt ist Videotelefonie laut Umfrage bei jungen Menschen und Personen mit höherem Bildungsgrad. In der Altersgruppe von 14 bis 29 Jahren telefonierten schon 40 Prozent der Internet-Nutzer mit Ton und Bild. Bei den Senioren ab 60 Jahren war es jeder fünfte (21 Prozent).

Bei den Abiturienten sind es 37 Prozent, bei Internet-Nutzer mit Hauptschulabschluss nur 14 Prozent.

Vier Fünftel (81 Prozent) der Bildtelefonierer nutzen diese Angebote zu überwiegend privaten Zwecken, nur jeder Zehnte (zehn Prozent) überwiegend beruflich. Die restlichen neun Prozent videotelefonieren gleichermaßen beruflich wie privat.