Angesichts des Hackerangriffs auf den deutschen Bundestag kritisiert Konstantin von Notz, Obmann der Grünen im Ausschuss „Digitale Agenda“, eine „geradezu fahrlässige Untätigkeit“ der Bundesregierung in Bezug auf mögliche Cyberattacken.
Schlagwort: Bundestag
Hacker | Cyber-Attacke auf Bundestag kam aus Osteuropa?
Nach dem Cyberangriff auf den Deutschen Bundestag (wir berichteten) führt die Suche nach den Urhebern nach Osteuropa. Nach Informationen der „Welt“ hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bereits Anfang Mai den ersten Hinweis auf einen Angriff geliefert.
Hacker | Petra Pau entsetzt über Cyber-Attacke des Bundestag
Die Vorsitzende der IT-Kommission und Vizepräsidentin des Bundestages, Petra Pau (Linke), hat sich nach dem anhaltenden Cyber-Angriff auf das interne Datennetz des Parlaments entsetzt über den Umfang der Attacke gezeigt und zugleich erklärt, sie habe keine Hinweise darauf, dass Informationen abgeflossen seien.
[Autsch] Social Hacking wider Willen: Mitarbeiterin legt mit E-Mail-Lawine Bundestag lahm
Kein Witz: Eine Bundestagsmitarbeiterin hat versehentlich mit einer E-Mail-Lawine das Parlament lahm gelegt. Das Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Bundestages hatte zunächst am Mittwochmorgen an alle Parlamentsmitglieder eine Mail mit dem Hinweis verschickt, dass das neue Nachschlagewerk „Kürschners Handbuch“ eingetroffen sei. Die besagte Mitarbeiterin bat daraufhin eine Kollegin, ihr ein Exemplar […]
iParlament: Bundestag erlaubt jetzt Nutzung von Apple iPad Tablets im Plenum – Laptops weiter tabu
Der Bundestag erlaubt den Bundestagsabgeordneten ab sofort die Nutzung von tragbaren Tablet-Computern im Plenum. Das meldet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf Mitglieder des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung. Danach dürfen die Abgeordneten auch ihre Reden von Tablet-Computern wie beispielsweise dem iPad des US-Herstellers Apple ablesen. Die Entscheidung sei im […]
Deutscher Bundestag macht mobil im Web: Einblick ins Parlament nun übers Handy
Wer etwas zu sagen hat, hat auch eine App. Mit dieser Einsicht hat der Deutsche Bundestag seit Donnerstag eine kostenlose Anwendung für das iPhone. Die Software zeigt aktuelle Informationen aus dem Parlament, gibt Auskunft über Termine von Sitzungen und nennt jeden Abgeordneten mit biografischen Daten und anderen Angaben. Die App […]
Bundestag setzt Internet-Kommission ein: Enquete-Kommission «Internet und digitale Gesellschaft»
Cebit, cebit2010, Computer, internet, messe, hannover
Schluss mit dem Wirrwarr: Bundestag fordert einheitliche Laptop-Netzteile
Interessante Initiative aus Berlin – Ladegeräte für Notebooks sollen europaweit kompatibel werden: Mobil-Computer, sprich Laptops und Netbooks sollen künftig europaweit nur noch mit einheitlichen Netzteilen erhältlich sein. Der Petitionsausschuss des deutschen Bundestages will eine entsprechende Initiative an das Europäische Parlament in Brüssel weiterleiten. Damit soll das Wirrwarr aus unterschiedlichen Netzteilen […]
Politik virtuell: Bundestag gibt Gas im Internet
Bundestag 2.0 – der deutsche Bundestag setzt auf virtuelle Bürgernähe und Web 2.0: Der Bundestag erschließt für seine Parlamentsarbeit zunehmend die neuen Medien. Künftig soll es nicht nur ein RSS-Feed über die auf der Internetseite über neu eingestellte Redebeiträge der jeweiligen Abgeordneten geben, sondern auch eine Downloadmöglichkeit «in DVD-Qualität» schon […]
Bundestag 2.0: Neuer Anstrich für das Parlament im Netz
Der deutsche Bundestag hat sich einen Relaunch gegönnt. Einen einstelligen Millionenbetrag soll der aktualisierte Online-Auftritt gekostet haben, der insbesondere auch Web2.0-Elemente und Live-Videos in den Vordergrund rückt. Wie Bundestagspräsident Norbert Lammers bei der Vorstellung der neuen Seite Bundestag.de bestätigte, sollen bald alle Bundestagsdebatten und Ausschusssitzungen live via Internet übertragen werden. […]