Grüne Überraschung: Studien der Cleantech Group zufolge soll der eBook Reader von Amazon, der „Kindle“ deutlich umweltfreundlicher sein als das gute alte Buch. Für die Expertise untersuchten die US-Experten die Kohlendioxid-Emissionen, die bei der Produktion von elektronischen Büchern entstehen und verglichen diese mit den Werten, die bei der Produktion von […]
Schlagwort: Buch
Der neueste Trick: Kostenlose eBooks
US-Verlage wie die Hachette Book Group oder die Bertelsmann-Tochter Random House finden Anschluss an die digitale Gegenwart und geben ältere Bücher als kostenlosen eBook-Download für den Amazon Kindle eReader heraus, um so den Umsatz mit neueren Ausgaben anzukurbeln. So furchtbar neu ist dieser Trick allerdings nicht: Die Musikindustrie lebt schon […]
Nun offiziell: Sony Reader Pocket und Touch Edition eBook Reader
Neue eBook-Lesegeräte „Touch“ und „Pocket“ von Sony nun offiziell: Der japanische Elektronik-Riese Sony hat heute seine neuen Sony „Reader“-Reihe offiziell präsentiert. Zum einen wäre da der Sony Reader PRS-300, zum anderen der Reader PRS-600, die unter der Bezeichnung „Sony Reader Pocket“ beziehungsweise „Sony Reader Touch Edition“ auf den Markt kommen […]
eBook-Wars: Barnes & Noble attackiert Amazon Kindle
Der amerikanische Buchhändler Barnes & Noble (BN.com) gibt Gas bei elektronischen Büchern: Der US-Händler hat in Kooperation mit dem (strauchelnden) E-Book-Gadget-Hersteller Plastic Logic angekündigt, bis zu 700.000 e-Schmöker für verschiedenste mobile Internet-Geräte und Smartphones auf den Markt zu bringen
Kindle-Killer: Vodafone soll im September E-Book-Reader auf den Markt bringen
Kein Wunder kommt der Amazon Kindle nicht in die Gänge in Deutschland: Der Mobilfunkriese Vodafone soll Informationen der „Wirtschaftswoche“ zufolge für diesen Herbst in Deutschland den Start eines eigenen E-Book-Lesegeräts geplant haben. Prototypen des E-Buch-Lesegerätes würden bereits im Vodafone-Netz getestet. Das Vodafone E-Book ist eindeutig als Konkurrent zum Amazon Kindle […]
Hybrid-Prototyp: Videofähiges E-Paper-Display von Samsung
Auch Samsung setzt auf die nächste Evolutionsstufe der E-Papier-Revolution: die Kombination aus E-Book-Reader und Videodisplay in einem Screen. Das neuartige 10,2 Zoll große „Color E-Paper“ soll durch die Integration von Videodisplaytechnologie auch in der Lage sein, Videos darzustellen können. Die Samsung-Hybride lassen sich im E-Paper- “(memory mode”) oder im Videomodus […]
eBooks: iRex will 2011 eBook Reader in Farbe vorstellen
Die eBook-Platzhirsche Amazon (Kindle) und Sony (Sony Reader) kommen unter Druck in Sachen E-Book-Reader mit Farb-Displays. Verschiedene Firmen, darunter etwa Fujitsu, Bridgestone oder PVI arbeiten mittlerweile an elektronischer (Farb-)Tinte, doch ganz besonders erfolgsversprechend scheint die Entwicklung der Firma iRex zu sein, die eine Technik names „subtractive color mixing“ einsetzt um […]
Romane als iPhone-Apps
Ende der Verlagsindustrie? Random House, US-Verlag im Bertelsmann-Konzern, hat zumindest ein paar Mitarbeiter, die heimlich mitdenken. Sonst wäre es nicht zu erklären, dass jetzt aktuelle Bestseller-Romane (bisher nur in englischer Sprache) als iPhone-Apps im Apple-App-Store zu haben sind. Der Preis ist mit über 8 Euro für ein Ebook noch etwas […]
Online-Riese Amazon wird zum Offline-Verleger
Der amerikanische E-Commerce-Riese und weltgrößte Online-Medienhändler Amazon.com wird zum Verleger. Das Unternehmen aus Seattle startet mit „Amazon Encore“ eine eigene Buchedition, die zunächst nur in den USA an den Start gehen soll. Als erstes Buch soll im August der Fantasy-Roman „Legacy“ der 16-jährigen Autorin Cayla Kluver erscheinen, den die Autorin […]
eBooks fürs iPhone: Amazon startet iPhone-optimierten Kindle Store
Digi-Schmöckerfans dürfen nun also auch via Apple iPhone im eBook-Laden von Amazon einkaufen. Besser gesagt dem Amazon Kindle Store. Dieser Web-Shop wurde nämlich nun für den mobilen Safari-Browser des Apple iPhones optimiert, was Nutzern (zumindest in den USA oder sofern mit amerikanischer Kreditkarte ausgestattet) jetzt auch den direkten Einkauf in […]