Per Kamera-Technik können Forscher künftig aus der Ferne in den historischen Beständen der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel stöbern. Aus New York oder Tokio etwa könnten Forscher zu einem vorher vereinbarten Zeitpunkt von ihrem Bildschirm aus per Webcam in ein bestimmtes Werk hineinschauen, teilte die Bibliothek mit. Ein Mitarbeiter sitze […]
Schlagwort: Buch
Preiskampf im E-Book-Markt: Konkurrenten setzen Amazon Kindle massiv unter Druck
Der Preiskampf bei den Lesegeräten für elektronische Bücher hat begonnen. Die US-Buchhandelskette Barnes & Noble bietet ihren nook seit Wochenbeginn um fast ein Viertel billiger an. Die Reaktion des Rivalen Amazon folgte postwendend mit einer noch kräftigeren Preissenkung bei seinem Verkaufsschlager Kindle. Was die Kunden freute, ärgerte die Anleger. Sie […]
Internet-Piraten: Verlage und Buch-Händler fordern mehr Schutz vor Raubkopierern
Die deutschen Buchhändler fordern einen besseren Schutz vor Internetpiraterie. Zur Eröffnung der Buchtage Berlin sagte der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Gottfried Honnefelder, am Donnerstag: «Wir brauchen Sicherheit für die Inhalte, die uns anvertraut sind… – in der alten wie in der neuen Buchwelt.» Angesichts der zunehmenden Digitalisierung seien […]
AmazonCrossing: Internet-Shopping-Riese Amazon will Verlag für Buch-Übersetzungen starten
Das US-Internetversandhaus Amazon will einen eigenen Verlag für Buchübersetzungen gründen. Amazons Vizepräsident im Buchhandel, Jeff Belle, zufolge soll der Ableger AmazonCrossing heißen und englischsprachige Versionen fremdsprachiger Werke anbieten. Dazu sollen eigene Übersetzer angestellt und im Vorfeld die Rechte an den bearbeiteten Werken erworben werden. In den USA und Großbritannien werde […]
[Round-up] Google Editions: Internet-Riese Google startet E-Book-Laden im Web
Google will schon zur Jahresmitte den Verkauf von elektronischen Büchern beginnen und damit Anbietern wie Amazon, Apple und dem Buchhändler Barnes & Noble Konkurrenz machen. Nach Aussage von Google-Manager Chris Palma im «Wall Street Journal» startet der seit längerem geplante Online-Laden «Google Editions» im Juni oder Juli. Wann der Dienst […]
Google macht in E-Books: „Google Editions“ soll Amazon und Apple mit digitalen Büchern Konkurrenz machen
Und noch ein neues Geschäftsfeld füt den Web-Giganten Google: Die Kalifornier aus Mountain View machen nun auch in E-Books und planen einen eigenen E-Laden für digitale Bücher. Damit will man insbesondere dem Platzhirsch Amazon.com (und seinem E-Book-Reader-Bestseller „Kindle“) sowie Apple und dessen iTunes Medienladen den Schneid abkaufen. Der E-Book Store […]
E-Books: Amazon unter Druck – Verlage drücken höhere Preise für elektronische Bücher durch
Amazon.com, seines zeichend der weltgrößte Internet-Händler und -Hersteller des e-Book-Reader-Gadgets Amazon „Kindle“ kommt bei den Preisen für elektronische Bücher immer mehr unter Druck – und knickt nun gegenüber den Publishern ein: Zwei weitere Verlage konnten gegenüber Amazon höhere Preise für ihre «E-Books» durchsetzen, wie das «Wall Street Journal» am Mittwoch […]
Lesen in der 3. Dimension: Koreanische Wissenschaftler entwickeln 3D-Bücher
Südkoreanische Forscher haben eine Technik entwickelt, mit der Inhalte in Büchern dreidimensional dargestellt werden können. Die ersten Versuche hatten die Wissenschaftler des Gwangju-Instituts für Wissenschaft und Technologie mit zwei südkoreanischen Kinderbüchern gemacht. Dabei wurden die Bilder so verändert, dass sie dreidimensional erscheinen und sich der Bewegung der Seiten anpassen. Der […]
Für eilige Kindle-Leser: Bücher auf 2000 Wörter gekürzt
Man würde ja gerne mitreden können. Aber wer hat schon die Zeit, diese ganzen Erfolgsromane durchzulesen? Da kündigt der US-Verlag FT Press (eine Pearson-Tochter) Rettung an: Er kürzt Bücher auf einen Umfang von 1000 bis 2000 Wörtern („Elements“, 2 US-Dollar) oder 5000 Wörter („Shorts“, 3 US-Dollar). FT Press verweist auf […]
[eBooks] Der Kindle-Rivale Nook von Barnes & Noble wieder im Handel
Bewegung im eBook-Markt: Ab morgen soll in den USA wieder der Kindle-Rivale „Nook“ von der US-Buchhandelskette Barnes & Noble im Handel verfügbar sein. Im turbulenten Weihnachtsgeschäft 2009, wo eBooks und E-Reader ja erstmals Umsatzrekorde brechen konnten, war das mit Spannung erwartete Buch-Gadget des US-Verlags und Amazon-Konkurrenten sofort ausverkauft. Der „Nook“-eBook-Reader […]