Digi-Schmöker für die Massen: Glaubt man den Marktforschern, dann pusht der Boom von Tablet-PCs auch den E-Book-Sektor in Deutschland. Derzeit friste das auf E-Book-Readern, dem iPad oder einem tragbaren PC gespeicherte elektronische Buch aber noch ein Nischendasein, geht aus einer am Freitag veröffentlichten Studie der Gesellschaft für Konsumforschung hervor. Noch […]
Schlagwort: Buch
Smell of Books: Authentischer Buchgeruch für E-Books zum Sprühen
Es wird ja mittlerweile alles Mögliche aus Sprays gepresst, man denke nur etwa (mit Schrecken) an Schmelzkäse aus der Sprühdose. Warum also nicht auch dieser ganz spezielle Buchgeruch, den kein E-Book je zu versprühen vermag? Smell of Books kann das als Aerosol erledigen, für alle, die gerne zu Amazons Kindle, […]
[Feature] E-Books: Digital-Bibliothek für die Handtasche – augenfreundlich dank elektronischer Tinte
E-Book-Reader sind klein wie gelbe Reklamhefte und können doch eine ganze Bibliothek speichern. Die Bildschirme vieler Geräte sind augenfreundlich. Und die Preise sinken immer weiter. «E-Books werden einmal eine größere Rolle spielen als das klassische gedruckte Buch», sagt Ronald Schild, Geschäftsführer der Gesellschaft für Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels. E-Book-Reader […]
E-Books: Digitaler Buchladen „Google Editions“ geht noch 2010 an den Start
Google steht kurz davor, den Verkauf von E-Books zu starten. Die seit langem vorbereitete Plattform Google Editions werde in den USA noch vor Jahresende und im ersten Quartal 2011 auch in anderen Ländern online gehen, so ein Google-Manager gegnüber dem „Wall Street Journal“ Zuletzt seien einige technische und rechtliche Hürden […]
Elektro-Schmöker: Ausbau von E-Book-Vertrieb wird endlich auch in Deutschland forciert
«Die Buchkultur befindet sich in einem immensen Transformationsprozess, der die gesamte Branche nachhaltig verändern wird» – so heißt es zum Auftakt der zweitägigen Fachkonferenz «Homer 3.0», die am Donnerstag in Berlin eröffnet wurde. In welche Richtung die «Odyssee des Buches im digitalen Zeitalter» geht, kann bislang niemand sagen. Bei den […]
E-Book-Studie: 54 Prozent der Deutschen interessiert sich für elektronische Bücher
In spätestens zwanzig Jahren könnte es nur noch elektronische Bücher zu kaufen geben, keine gedruckten mehr. Das denkt immerhin jeder fünfte Deutsche, wie eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands „Bitkom“ zeigt. Von den unter 30-Jährigen ist sogar jeder Dritte der Überzeugung, dass Bücher in Papierform langfristig verschwinden werden. „E-Books stellen die […]
Hörbücher und Filmhörbücher erobern die Frankfurter Buchmesse
Dass sich auf der Frankfurter Buchmesse (6. bis 10. Oktober) längst nicht mehr alles um das gedruckte Wort dreht, werden die vielen Stände mit Hörbüchern zeigen, die einen immer größeren Raum einnehmen. Nicht nur Kinder schätzen es, Geschichten auf eine interessante und spannende Weise erzählt zu bekommen. Neben den unterschiedlichsten […]
[Art] Facebook: Nein, face a book!
Let’s face it: Kunst bringt es auf den Punkt. Oder nicht? Erin Hanson hat in ihrer Reihe „Want – Need“ noch mehr Prägnantes zu „Weniger ist mehr“ und unserem medialen Konsumwahn visualisiert. [Link] [via] >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Internet“ bei TechFieber
Medienwandel: Bestsellerautor Seth Godin hat die Nase voll von Verlagen
Nie wieder Verlage. Das ist die Essenz eines Interviews, das der US-Starautor und Vordenker Seth Godin aktuell gab: „Ich habe mich entschieden, keine Bücher auf dem traditionellen Weg mehr zu veröffentlichen. 12 sind genug. Ich mag die Menschen in dieser Branche, aber ich kann die Verzögerungen, die Filter, das Tamtam […]
[Studie] „Google Books“: Google zählt weltweit 130 Millionen unterschiedliche Bücher
Weltweit gibt es zum Stichtag 5. August 2010 genau 129.864.880 verschiedene Bücher. Diese Zahl veröffentlichte der Internetkonzern Google am Donnerstag. Zu dem Ergebnis sei man nach intensiven Recherchen und in Zusammenarbeit mit großen Bibliotheken und Kataloganbietern gekommen, teilte das Unternehmen mit. Zahlreiche computerbasierte Berechnungen und die Erfahrung aus dem Einscannen […]