Joy Fielding Das Verhängnis Hörbuch

Dass sich auf der Frankfurter Buchmesse (6. bis 10. Oktober) längst nicht mehr alles um das gedruckte Wort dreht, werden die vielen Stände mit Hörbüchern zeigen, die einen immer größeren Raum einnehmen. Nicht nur Kinder schätzen es, Geschichten auf eine interessante und spannende Weise erzählt zu bekommen. Neben den unterschiedlichsten Lesungen sind bei den Neuerscheinungen auch Filmhörbücher zu finden.

Die Fans von Cornelia Funke dürfen sich auf ihr neues Werk «Reckless – Steinernes Fleisch» freuen, dass im Oetinger-Verlag für rund 30 Euro erscheinen wird. Spätestens seit ihrer «Tintenwelt»-Trilogie ist sie die international erfolgreichste deutsche Kinderbuchautorin.

Es ist eine düstere Welt, in der Funke sich mit ihrem neuen Werk «Reckless» bewegt. Beim Schreiben hat sie sich von Grimms Märchen inspirieren lassen. In der Geschichte tauchen Feen, Wölfe und Däumlinge auf. Die Hauptrolle spielen die beiden Brüder Will und Jacob Reckless.

Jacob ist es wichtig, dass Will ihm nicht in die Welt hinter dem Spiegel folgt. Hier gibt es nicht nur das wunderbare Märchenreich, sondern auch tödliche Gefahren. Will tut es natürlich doch – mit bösen Folgen. Die Geschichte, die auf mehrere Bände angelegt ist, wird von Rainer Strecker gelesen. Das Hörbuch erscheint zeitgleich mit dem Buch am 14. September.

«Angerichtet» lautet der Titel des Romans von Hermann Koch, das im Argon-Verlag erscheint. Auf sechs CDs nimmt er die Hörer mit auf eine kulinarische Reise der besonderen Art. Zwei Brüder gehen mit ihren Frauen in ein Restaurant. Zwischen den detailliert beschriebenen Gängen entspannt sich eine heftige Diskussion. Immer wieder steht die Frage im Raum: Wie reagieren Eltern, wenn ihre Kinder etwas Schlimmes angestellt haben?

Es geht nicht nur um bedingungslose Liebe, Gewalt und Verrat, sondern auch darum, wie weit man gehen kann, um sich selbst oder andere zu retten. Joachim Król liest die Geschichte mit viel Sprachwitz. Der Roman, in den Niederlanden lange auf Platz 1 der Bestsellerliste, ist für knapp 20 Euro als Hörbuch zu bekommen.

Das Hörbuch des Romans «Das Verhängnis» von Joy Fielding erscheint im September bei Random House. Suzy Bigelow ist erst vor kurzem mit ihrem Mann Dave nach Miami Beach in Florida gezogen. Er ist Arzt und hat eine neue Stelle in einem Krankenhaus angetreten. Alles könnte so schön sein, wenn Dave nicht ein unberechenbarer Choleriker wäre, der nicht davor zurückscheut, seine Frau zu schlagen.

Um sich abzulenken, beschließt Suzy, in einer Kneipe einen Drink zu nehmen. Dort stehen die drei Freunde Tom, Jeff und Will an der Theke. Die drei hecken eine Wette aus, in der es darum geht, Suzy zu verführen. Was als witzige Idee aus Sicht der Männer beginnt, kippt nach und nach und wandelt sich zu einer Katastrophe. Hansi Jochmann liest den Thriller spannend und packend. Längen kommen nicht auf. Die Geschichte wird knapp 20 Euro kosten.

Der Roman «Fegefeuer» ist mit dem Nordischen Literaturpreis 2010 ausgezeichnet worden. Jetzt ist das Hörbuch dazu im Hörbuch-Hamburg-Verlag erschienen. Aliide Tru ist eine alte Frau, die allein in einem Bauernhaus in Estland lebt. Eines Tages entdeckt sie in ihrem Garten eine bewusstlose Frau. Aliide nimmt sich ihrer an.

Zara ist auf der Flucht vor ihren Zuhältern. Sie ist nicht zufällig in dem Garten gelandet. Sie hofft, dass sie in Aliide die Schwester ihrer Großmutter gefunden hat. Vorsichtig tastet sich Zara vor und versucht herauszubekommen, ob ihre Vermutung stimmt. Aber ihr bleibt nicht viel Zeit, denn die Zuhälter sind hinter ihr her.

In Rückblenden wird dem Hörer das Bild einer Familientragödie aufgezeigt, die sich vor fast 50 Jahren bei der Besetzung Estlands durch die Russen ereignet hat. Die Rollen werden von Katharina und Anna Thalbach, Thomas Thieme, Heikko Deutschmann und Julia Nachtmann gelesen. Die gekürzte Lesung kostet knapp 25 Euro.

Anrührend ist das Filmhörspiel «Das Ende ist mein Anfang» aus dem DAV Verlag in Berlin. Der Journalist Tiziano Terzani spürt, dass sein Ende naht und bittet seinen Sohn Falco, mit ihm ein letztes Gespräch zu führen. Der Vater möchte, dass dieser ihm Fragen stellt und alles aufschreibt, um ein Buch daraus zu machen. Es entspinnt sich ein langes Gespräch, in dem es nicht nur um das bewegte Leben des Vaters geht, sondern auch um seine Einstellung zu Krankheit und Tod. Das Filmhörspiel, das zum Kinofilm im Herbst erscheinen wird, umfasst zwei CDs und kostet knapp 17 Euro.

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Entertainment“ bei TechFieber

[Foto: dpa]