Schlagwort: Blockade

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Gerücht um Twitter-Blockade in Türkei: Angst vor Porno-Video?

Die türkischen Behörden haben ihre Bürger immer weiter von Twitter abgeschnitten. Auch Twitters Linkverkürzer t.co sei mittlerweile gesperrt, berichteten türkische Medien. Und derweil macht scheinbar in der Türkei ein Gerücht um Angst vor einem Sex-Video die Runde: Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan lasse Twitter sperren, weil er befürchte, dass […]

Digital Life, Web

Web-Blockade in Syrien: Internet Ausfall anscheinend „technisches Problem“

Nach dem landesweiten Ausfalls des Internets in Syrien haben die staatlichen Medien ein „technisches Problem“ als Ursache angegeben. Grund für den Ausfall, der fast einen Tag andauerte, sei ein defektes Glasfaserkabel gewesen, hieß es im syrischen Staatsfernsehen. Computerexperten bezweifeln jedoch, dass ein defektes Kabel für einen Internetausfall in ganz Syrien […]

Digital Life, Web

Anstößiges Web: Türkei zensiert Internet-Domains – Porno muss draussen bleiben

Die türkische Telekommunikationsbehörde hat 138 als anstößig empfundene Begriffe für die Verwendung in Internetadressen mit der Landeskennung .tr verboten. Türkische Anbieter hätten die Anordnung bereits schriftlich erhalten, berichteten mehrere Medien am Freitag. So seien nun englische Begriffe wie «adult», «escort», «fetish» und «hot» untersagt. Nicht erlaubt sind auch türkische Begriffe […]

Digital Life, TV, Web

Blockade adé: Türkei hebt Sperrung des Web-Video-Portals Youtube auf

In der Türkei ist es seit dem Wochenende wieder möglich, Videos des Internetdienstes Youtube anzusehen. Medienberichten zufolge, wurde die mehr als zweijährige Blockade durch die Staatsanwaltschaft Ankara aufgehoben. Im Jahr 2007 ist der Zugang zum Videoportal per Gerichtsbeschluss für alle Provider gesperrt worden, nachdem ein Video aufgetaucht war, das Mustafa […]

Digital Life, Mobile

Smartphone-Zensur: Bahrain stoppt News-Angebot für Blackberry-Nutzer

Das arabische Königreich Bahrain hat einen populären lokalen Nachrichtendienst für Blackberry-Nutzer gestoppt. Wie Medien aus den Golfstaaten berichteten, hat sich die Mohannad Group damit abgefunden, dass sie den Bahrain Breaking News Service künftig nicht mehr anbieten dürfe. Die Behörde für Information in Manama begründete das Verbot mit einer fehlenden Lizenz. […]

Digital Life, Web

Entfernen oder sperren: Branchenverband setzt weiter auf Löschen von Kinderpornos im Web

Löschen oder sperren – was ist wirksamer im Kampf gegen Kinderpornos im Netz? Die deutsche Internetwirtschaft hat am Mittwoch mit Rückenwind neuer Zahlen einmal mehr dafür plädiert, auf Sperren zu verzichten und stattdessen Bilder und Videos zu löschen. Der Branchenverband eco erklärte, dass es seiner Beschwerdestelle im ersten Halbjahr 2010 […]

Digital Life, Mobile

Smartphones: Blackberry-Hersteller RIM lenkt ein – hilft Indien bei Entschlüsselung

Der Blackberry-Betreiber Research In Motion (RIM) lenkt auf Druck der indischen Regierung zumindest teilweise ein. RIM werde in dieser Woche Informationen zur Entschlüsselung seines Kurznachrichtendienstes Messenger übermitteln, sagte ein Regierungssprecher dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Allerdings forderten die indischen Behörden auch Zugang zum streng verschlüsselten E-Mail-Dienst für Geschäftskunden, schreibt das Blatt weiter. […]

Digital Life, Mobile

Smartphone-Blockade: Blackberry-Hersteller RIM lenkt ein – übermittelt Sicherheitscodes an Saudi-Arabien

Der Blackberry-Hersteller RIM lenkt im Streit um die Online-Funktion seines Mobiltelefons ein. Zuvor hatte Saudi-Arabien nach den Vereinigten Arabischen Emirate am vergangenen Freitag mit einer Sperre der Internetdienste gedroht. Grund für das Verbot war wohl, dass die übertragenen Internetdaten von der staatlichen Zensur nicht erfasst werden können. Blackberrys senden und […]

Digital Life, Web

Smartphone-Blockade: Blackberry-Sperre in Saudi-Arabien vorerst abgewendet

Die angekündigte Sperre der Blackberry-Dienste in Saudi-Arabien ist im letzten Moment abgewendet worden. Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) habe eingewilligt, eigene Server im arabischen Königreich zu installieren. Das bestätigte ein Beamter der staatlichen saudischen Telekom-Behörde CITC. «Erste Test sind bereits im Gange», fügte der Offizielle hinzu, der namentlich nicht […]