Push für den Nook – Gegenwind für den Amazon Kindle aus Redmond: Die Microsofties wollen in das florierende Milliardengeschäft mit elektronischen Büchern einsteigen und kooperieren dafür jetzt mit der amerikanischen Buchhandels-Kette Barnes & Noble. Wie MS heute mitteilte, werden 300 Millionen Dollar in eine bisher noch namenlose Firma investiert. Barnes […]
Schlagwort: Barnes-Noble
Microsoft: Patentklage gegen Büchervertrieb
Wie im Mittelalter, an Brücken und Furten, vorausgesetzt, die amtlich vorgeschriebene Mindestanzahl an Raubrittern stehtzur Verfügung. Heute betreibt Microsoft ein ähnliches Geschäft auf der Grundlage von über 20.000 mehr oder weniger trivialen Patenten, darunter so bahnbrechende Innovationen wie „Fortschritts-Statusanzeige in Browsern mit begrenzter Bildschirmfläche“ oder „Methode zur Erstellung von Anmerkungen […]
[E-Bücher] US-Buchhändler Barnes & Noble denkt an Verkauf – Druck von Internet-Riese Amazon zu hoch
Die Umwälzungen in der Bücherwelt treiben den weltgrößten Buchhändler Barnes & Noble zu drastischen Schritten: Das New Yorker Unternehmen erwägt, sich selbst zum Verkauf zu stellen, wie es am Dienstag mitteilte. Mit dem Gründer und Großaktionär Leonard Riggio steht auch schon ein möglicher Käufer bereit. Riggio überlegt, sich einer Investorengruppe […]
[CES] Plastic Logic E-Reader „Que“ kostet satte 649 Dollar
Hier mal wieder ein Gadget der Kategorie „Nette Idee – aber leider viel zu teuer“: Der mit Spannung erwartete und heute Morgen erstmals bei der CES in Las Vegas präsentierte E-Book-Reader „Que“ von Plastic Logic wird im April auf den Markt kommen und mit stolzen 649 US-Dollar (also umgerechnet rund […]
Nook: Barnes & Noble E-Book-Reader wird heute vorgestellt
Ja, so ist das manchmal. Fehler passieren eben. Und dass eine ganzseitige Anzeige zum angekündigten E-Book-Lesegerät der US-Buchhandelskette Barnes & Noble in der Book Review der ehrwürdigen New York Times erscheint, bevor die heute sehnlichst erwartete B&N-Pressekonferenz mit großem Tamtam stattgefunden hat, das wird wohl so ein ärgerliches Versehen sein. […]
eBooks: Google startet E-Book-Store „Google Editions“
Google greift den Amazon Kindle an: Nun will also auch noch der Internet-Riese Google im wachsenden Markt für elektronische Bücher vorne mitmischen. Dafür kündigte der Silicon-Valley-Web-Riese am Donnerstag auf der Buchmesse in Frankfurt eine weitreichende Partnerschaft mit Verlagen an. „Google Editions“ nennt sich der E-Buch-Web-Laden der Kalifornier, der in der […]
[Update] E-Book-Fieber: Barnes & Noble plant eigenen E-Book-Reader mit Android
[Update 10:32 Uhr] Barnes-&-Noble-Vertreter haben bei der Mobilfunk-Techshow CTIA im kalifornischen San Diego bestätigt, dass der E-Book-Reader von der Firma Plastic Logic hergestellt wird und im Frühjahr 2010 auch in einer Version mit Farbdisplay auf den Markt kommen soll. Unabhängig davon soll das B&N-E-Book in der Schwarzweiß-Fassung noch in den […]
eBook-Wars: Barnes & Noble attackiert Amazon Kindle
Der amerikanische Buchhändler Barnes & Noble (BN.com) gibt Gas bei elektronischen Büchern: Der US-Händler hat in Kooperation mit dem (strauchelnden) E-Book-Gadget-Hersteller Plastic Logic angekündigt, bis zu 700.000 e-Schmöker für verschiedenste mobile Internet-Geräte und Smartphones auf den Markt zu bringen