Prozessorhersteller AMD hatte bisher der Netbook-Übermacht der Intel-Atom-Chips wenig entgegen zusetzen. Der etwas stärkere AMD Neo passt besser in CULV-Modelle und bewährt sich dort zwar gegen Intels mobile Celerons, findet aber keine breite Käuferschicht. Das kann mit der lange angekündigten Fusion-Offensive anders werden.
Schlagwort: AMD
Chip-Branche im Aufwind: Umsatz mit Prozessoren steigt um 0,3 Prozent
Good News für die Chip-Riesen Intel, AMD, TI oder Infineon & Co.: Das weltweite Geschäft mit Computer-Prozessoren und Halbleitern zieht wieder an. Im Januar 2010 ist der Chip-Umsatz im Vergleich zu Dezember 2009 um immerhin 0,3 Prozent auf 22,5 Milliarden US-Dollar gewachsen. Entsprechende Daten legte heute Morgen der Branchenverband SIA […]
ATI Radeon HD 5830: Midrange-Beschleuniger
Noch eine Radeon? AMD füllt mit der HD 5830 eine Preis/Leistungslücke zwischen der 5850 und der leicht schwächeren 5770. Tatsächlich wird die ’30, genauso wie ihre grössere Schwester ’50 mit Grafikchips aus der Produktionslinie der bestückt 5870 bestückt, aber nicht die dafür nötige Qualität aufweisen. Im Leistungsvergleich bleibt die neue […]
Nvidia: Alte Grafikkarten mit neuen Namen
Der ehemalige Grafikprimus Nvidia wirft eine neue Reihe von Grafikkarten auf den Markt: Geforce GT 320, GT 330 und GT 340. Allerdings handelt es sich dabei nach aktuellem Kenntnisstand um Einsteiger- und Midrangekarten der 200er-Reihe; auch die technischen Daten der neuen Modelle entsprechen fast genau denen der älteren Generation. Damit […]
AMD: Neue Chips für Consumer-PCs
Intel hält seit Jahren, motiviert durch den Performance-Shock der ersten AMD-Athlon-Prozessoren, den Hochgeschwindigkeits-Pokal: Gegen die Intel Core i5 und i7 hat AMD nichts vergleichbares aufzubieten. Im umsatzstarken Niedrig- und Mittelpreissegment allerdings hat AMD mehr als nur ein Wörtchen mitzureden. Jetzt startet der Herausforderer einen neuen Angriff gegen den Prozessor-Goliath. Die […]
Chip-Hersteller AMD macht Rekordgewinn von 1,2 Mrd – Rivale Intel sei Dank
Feierstimmung beim ewigen zweiten in der Prozessoren-Branche AMD: Der „Underdog“ aus dem kalifornischen Sunnyvale berichtet soeben dass das Unternehmen im letzten Geschäftsquartal einen Rekordgewinn von 1,2 Milliarden US-Dollar erwirtschaften konnte – zu verdanken ist das damit kaum brummenden Chip-Absätzen, sondern ausgerechnet dem Erzrivalen und Weltmarktführer Intel.
Midrange-Grafikkarten-Generationswechsel: AMD Radeon 5670
Seit heute ist die Radeon HD 5670 offiziell; damit kommt Direct x 11 auch in den Preisbereich unter 70 Euro. Auch wenn die Karten von verschiedenen Herstellern am heutigen ersten Verkaufstag auch mal für über 100 Euro angeboten werden, dürfte der Preis schnell fallen, schliesslich ist sie durch den neuen […]
Grafikchips: AMD legt nach, Nvidia verschiebt
Das Rennen zwischen den beiden wichtigsten Herstellern von Grafikchips zeigt eine immer deutlichere Führung von AMD/ATI. Im Januar oder Februar wird das Unternehmen seine 5000er-Palette um in 40nm Herstellungsprozess gefertigte Radeon HD 5670/5570 (Redwood) und HD 5450 (Cedar) GPUs erweitern.
Neuer Trouble für Intel: Jetzt klagt die FTC gegen den Chip-Riesen
Im Intel-Headquarter in Santa Clara wollte man dieses verkorkste Jahr 2009, in dem man von der EU zum Rekord-Bußgeld von über einer Milliarde Euro verdonnert wurde, eigentlich schnellstmöglich abhaken. Dieser Tage sollte sich der Blick in Santa Clara in die Zukunft richten – so sind etwa die ersten Einladungen für […]
AMD: ATI Radeon HD 5970, derzeit schnellste Grafikkarte
Im Zeitalter der beginnenden motorisierten Individualmobilität hiess es, Hubraum sei durch nichts zu ersetzen. Heute folgen Grafikkartenhersteller einer ähnlichen Maxime und bauen 4,3 Milliarden Transistoren auf eine Platine, unterteilt in zwei 40 nm GPUs. Das verschafft der aktuell grössten Grafikkarte, der Radeon HD 5970 eine Spitzenleistung von 4,64 Teraflops oder […]