Der Flugzeughersteller Airbus bleibt trotz Corona-Pandemie bei seinem Plan, spätestens 2035 ein Wasserstoffflugzeug auf den Markt zu bringen.
Schlagwort: Airbus
E-Flugzeug: Sogar Airbusse sparen Sprit mit Elektromotoren
Allerdings nicht in der Luft, sondern am Boden. Das EGTS System wurde von Honeywell und Safran gemeinsam entwickelt, es benötigt für die Bewegung am Boden nur etwa ein Sechstel des Treibstoffs, der sonst durch die Triebwerke in die Luft geblasen würde. Der Antrieb beim Taxi-Betrieb auf dem Beton des Flughafens […]
Herbe Verluste: EADS zahlt keine Dividende
Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat 2009 aufgrund der Rückstellungen für den Militärtransporter A400M sowie den Langstreckenflieger A380 seiner Tochter Airbus einen Verlust von 763 Millionen Euro geschrieben. Im Vorjahr hatte EADS noch 1,572 Milliarden Euro verdient. Aufgrund des hohen Verlustes werde EADS auf eine Dividende verzichten, teilte der […]
Flugsicherheit: Blackbox soll künftig Daten online senden
Mehr als vier Wochen ist der Absturz der Air-France-Maschine AF 447 über dem Südatlantik nun her – der Flugschreiber („Blackbox“) ist noch immer nicht gefunden. Und wird wohl auch nie wieder auftauchen, da das Meer in dem Absturzgebiet zwischen Südamerika und Westafrika Experten zufolge etwa 4700 Meter tief ist. Fachleute […]
[TechNewsTicker] Spitzelskandal die Dritte: Auch Airbus spähte Mitarbeiter aus
Nicht nur bei der Telekom oder der Deutschen Bahn AG wird gespitzelt – auch der Flugzeughersteller Airbus hat persönliche Daten seiner Mitarbeiter ohne deren Wissen überprüft. Im Jahr 2007 sollen flächendeckend die Kontonummern aller Beschäftigten von Airbus Deutschland mit denen der Zulieferer abgeglichen worden sein, berichtet das Hamburger Abendblatt. Airbus-Sprecher […]