Verlust EADS spaceDer europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat 2009 aufgrund der Rückstellungen für den Militärtransporter A400M sowie den Langstreckenflieger A380 seiner Tochter Airbus einen Verlust von 763 Millionen Euro geschrieben. Im Vorjahr hatte EADS noch 1,572 Milliarden Euro verdient. Aufgrund des hohen Verlustes werde EADS auf eine Dividende verzichten, teilte der Konzern am Dienstag mit.

Das Ergebnis (Ebit) vor Einmaleffekten – die von EADS favorisierte Kennzahl zur Erfassung der operativen Gewinnspanne ohne Berücksichtigung einmaliger Aufwendungen oder Erträge aus Rückstellungsveränderungen oder Währungsschwankungen – sank von 3,3 Milliarden Euro im Vorjahr auf 2,2 Milliarden Euro. Verschlechterte Hedge-Kurse, der Preisrückgang bei ausgelieferten Flugzeugen und Kostensteigerungen hätten durch gestiegene Auslieferungszahlen und Einsparungen jedoch nicht ausgeglichen werden können.

Das A380-Programm habe das Ergebnis weiterhin erheblich beeinträchtigt. Die ‚Single-Aisle‘- und Langstreckenprogramme von Airbus wie auch die anderen Divisionen hätten indes eine anhaltend solide Leistung verzeichnet.

Das Ebit sei durch die Rückstellungen sowie negative Wechselkurseffekte von plus 2,830 Milliarden Euro auf minus 322 Millionen zurückgegangen. Verglichen mit 2008 hätten negative Währungseffekte das Ebit um insgesamt um 2,5 Milliarden Euro belastet.
tf/mei/ddp
___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Space“ bei TechFieber

Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!