Der Musik-Streaming-Dienst Spotify lässt seine Nutzer künftig auch auf mobilen Geräten gratis Musik hören – allerdings mit eingeschränkten Auswahl-Möglichkeiten. So kann man auf Smartphones Musik einzelner Künstler in zufälliger Reihenfolge hören sowie seine eigenen Abspiel-Listen erstellen, wie Spotify am Mittwoch erläuterte. Von Tablets und PCs aus können Nutzer zusätzlich jeden […]
Schlagwort: Spotify
TV | Bang & Olufsen Fernseher nun mit Spotify
Der Audio-Pionier Bang & Olufsen integriert bei allen neuen TV-Geräten ab sofort Spotify. Dank dieses Software-Updates erhält der Benutzer über sein TV-Gerät mit nur einem Tastendruck direkten Zugriff auf mehr als 20 Millionen Audiotitel. Mit dem neuesten Software-Update von Bang & Olufsen für BeoPlay V1, BeoVision 11 und BeoVision 12 […]
Music Streaming | Steigt Telekom bei Spotify ein?
Die Deutsche Telekom prüft laut einem Bericht des „Manager Magazins“ einen Einstieg beim Musikstreaming-Dienst Spotify. Dem Bericht nach laufen die Gespräche über eine Beteiligung des Bonner Konzerns am schwedischen Start-up schon seit dem vergangenen Jahr.
Music | Web-Streaming-Pionier Spotify will noch mehr Wohnzimmer erobern
Der Streamingdienst Spotify will die eigene Smartphone-App einfacher mit den heimischen Stereoanlagen der Nutzer verbinden. Mithilfe einer neuen Funktion Spotify Connect können Musiktitel aus dem Spotify-Programm direkt auf Lautsprecher oder andere Mobilgeräte übertragen und von dort abgespielt werden. Dafür müssen Handy und Lautsprecher bzw. Stereoanlage dasselbe WLAN-Netzwerk nutzen. Damit will […]
IFA | MotorBlog Talks: Connected Cars | Spotify macht Musiker um eine halbe Milliarde reicher
Es sind weiterhin diese Strolche unterwegs, die Musik klauen. Es ist eine simple Angelegenheit: Mucke suchen, downloaden, übers Schnäppchen freuen. Die schwedische Firma Spotify hat den Kampf gegen dieses Übel aufgenommen – und Musikern und Plattenfirmen bereits 500 Millionen Dollar zugeschustert. „Wir sind damit ein wichtiger Teil der Musikindustrie“, sagte […]
IFA | Vorschau auf die Highlights der IFA 2013: „Size does matter“ #Video
Anfang September wird es Technikbegeisterte wieder nach Berlin ziehen, zur IFA, dem Branchentreffen der Unterhaltunselektronik, einem Teil der IT und den Hausgeräteherstellern. Im Juli hatten Journalisten in München bei der IFA-Preview bereits Gelegenheit, etwas über Neuheiten und Trends zu erfahren. Fernsehgeräte – size does matter! Bei den Fernsehgeräten wird die […]
Music | Streaming ist das neue Radio
Musik-Streamingdienste werden immer beliebter, das “gute alte” Radio mit seinen beschränkten Auswahlmöglichkeiten hat das Nachsehen. Aber die Musiker? Wovon sollen die dann leben, wenn nicht von den Tantiemen, die das Radio ausschüttet? Na, einfach von den Tantiemen, die von den Streamingdiensten ausgeschüttet werden. Wie die britische Tageszeitung Guardian berichtet, übersteigen […]
[Music] iSkube: Das Radio für Spotify und Last.fm (Video)
Die Art und Weise, wie Musik konsumiert wird, hat sich seit den goldenen Zeiten des Vinyls gehörig geändert, und das erfordert eigentlich auch neue Gerätschaften, die zum Beispiel für Streaming optimiert sind. Haben sich jedenfalls Studenten des Copenhagen Institute of Interaction Design gesagt und Skube entwickelt, ein Wiedergabegerät, das auf […]
Spotify & Co.: Streaming-Dienste im Wachstum
Zu der Sven-Regener-Debatte um eine vermeintliche Gratis-Kultur hat Fritz ja schon an anderer Stelle gesagt, was zu sagen war, aber um das ganze mal wieder ein Stück weiter vom “ich meine”, “ich glaube” und dem traditionell beliebten “die Jugend ist schlecht” weg zu holen, hier eine Nachricht aus den USA, […]
[Music] Endlich: Musik-Dienst Spotify geht in Deutschland an den Start
Deutschland bekommt nach einer mehrjährigen Anlaufzeit ab Dienstag mit dem schwedischen Internet-Musik-Dienst Spotify einen weiteren Anbieter für digitale Musik, welcher gleichzeitig Apples iTunes herausfordert. Es habe erhebliche Hürden für den Eintritt auf den deutschen Markt gegeben, erklärte Firmengründer Daniel Ek die lange Anlaufzeit. Offene Lizenzfragen hatten die Veröffentlichung immer wieder […]