Unabhängig vom Betriebssystem. Aber vorläufig ohne Apple iOs. Der Opera Mobile Store ist in die Opera Mobile und Opera Mini Browser integriert, kann aber auch auf jedem anderen Weg via Internet erreicht werden. Dort finden sich dann Apps für Android, Blackberry, Symbian, Palm, Windows Mobile… und irgendwann auch für iPhone […]
Schlagwort: smartphones
[Cebit] IT-Sicherheit: Kaspersky erwartet große Geschäfte
Der russische Sicherheitssoftware-Spezialist Kaspersky will in diesem Jahr den Sprung unter die ersten drei der Branche schaffen. Das Wachstum solle vor allem aus dem Geschäft mit Unternehmen kommen, sagte Firmenchef Jewgeni Bujakin am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa auf der IT-Messe CeBIT in Hannover. Im Verbrauchergeschäft sei die Firma aus Moskau […]
[MWC] LG Optimus 3D: LG prescht mit erstem 3D-Smartphone vor
3D, flotte Doppelkernprozessoren und Googles Android: Auf dem Mobile World Congress in Barcelona kündigte LG Electronics neben einer Reihe neuer Android-Smartphones das „Optimus 3D“ an. Das mit einem 1GHz starken OMAP4-Dual-Core-Prozessor ausgestattete Gerät sei das erste Smartphone weltweit, das 3D-Inhalte abspiele und auch aufnehmen könne, sagte Michael Wilmes, Marketing-Manager bei […]
Smartphones überholen den PC
Untergang des Abendlandes, wie wir es kennen: Im vierten Quartal 2010, also von Oktober bis Dezember letzten Jahres, wurden weltweit erstmals mehr Smartphones als PCs verkauft: 100,9 Millionen kluge Telefone und 92,1 Millionen altertümlicher Computer. Das entspricht im ersteren Fall einer Steigerungsrate von 87,2 Prozent, einer Zahl, die wir so […]
Slim Bluetooth Keyboard
In etwa in der Grösse eines handelsüblichen Smartphones, ob mit Apfel oder ohne, dient das „Slim Bluetooth Keyboard“ aus dem Hause Brando zum klassischen Tippen von Text. Spricht fliessend Bluetooth, mag alle kommerzielle relevanten Betriebssysteme (Symbian S60, Mac OS, Windows Mobile, Windows 2k/xp/Vista/7), hat eine eingebaute, per USB wiederaufzuladende Batterie […]
Chefwechsel bei LG Electronics: Neuer Boss soll abgeschlagene Handy-Sparte wieder auf Kurs bringen
Der koreanische Elektronikkonzern LG Electronics will mit einem neuen Chef den Umschwung beim defizitären Handy-Geschäft schaffen. Koo Bon-joon aus der Gründerfamilie des Konzern werde zum Oktober den Chefposten übernehmen, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Sein Vorgänger, Nam Yong, hatte mit seinem Rücktritt die Verantwortung für die schlecht laufenden Geschäfte […]
[MobileFieber] Microsoft-Smartphone Windows Phone 7 kommt doch schon im Oktober
Der Redmonder Software-Riese Microsoft stellt klar: Die neuen Smartphones „Windows Phone 7“ werden sich entgegen allen anders lautenden Medien-Berichten und sonstigen Spekulationen doch nicht verspäten. „Wir starten in einigen Wochen, auf jeden Fall aber im Herbst“, sagte Marketing- und Produktchef Achim Berg in einem Interview des Nachrichtenmagazins „Focus“. Nach „Focus“-Informationen […]
Mobiles Internet: Mit differenzierten Tarifen wollen Netzbetreiber Handy-Surfer stärker zur Kasse bitten
Das Handy-Schlaraffenland bekommt einen bitteren Beigeschmack. Echte «All-You-Can-Eat-Tarife» – unbegrenzte Flatrates für Mobilfunk und mobiles Internet – dürften schon bald nur noch in wehmütigen Erzählungen existieren. Weltweit machen sich die Betreiber Gedanken darüber, wie sie ihre Kunden künftig stärker zur Kasse bitten können. Die Nutzer müssen aber schon jetzt je […]
[GamingFieber] Sensationelle Spielgrafik für das iPhone
Auf der aktuellen QuakeCon zeigte id Software Chef John Carmack Rage, das schon in seiner PC-Version Preise abräumte, in der Ausgabe für iPhone. Er findet, das kommende Pocket-Game würde alles killen, was auf der Xbox und PS2 zu sehen sei. Tatsächlich ist der gezeigte Durchlauf atemberaubend: Augenschonende 60 Bilder pro […]
[SmartphoneFieber] Android schlägt iPhone (Blackberry schlägt beide)
Nielsen hat nachgezählt: In den USA wurden im vergangenen Monat 27 Prozent aller Smartphones mit Android ausgeliefert, gegenüber 23 % mit iPOhone OS. Damit wird das Apfeltelefonsystem auf Platz drei der Verkaufscharts verdrängt; nach wie vor an der Spitze ist Blackberry mit 33 Prozent. Windows Mobile läuft, abgeschlagen, auf 11 […]