Schlagwort: IFA

Digital Life, IFA

[IFA] (C)E-Commerce: Jeder 5. Fernseher wird im Internet gekauft – so Gfk-Studie

Fast jeder fünfte (18 Prozent) Fernseher wird in Deutschland heutzutage im Internet gekauft. Wie der Branchenverband Bitkom auf Basis von Daten des Marktforschungsinstituts GfK mitteilte, haben die Verbraucher im ersten Halbjahr 2012 in Deutschland im Schnitt 15 Prozent der Unterhaltungselektronik online gekauft. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Anstieg […]

Digital Life, Gear, IFA, TechBUSINESS

[IFA] GfK: Markt für Technik-Gadgets wächst 8,5 Prozent – Unterhaltungselektronik brummt

Der deutsche Markt für Elektrogeräte hat seinen Umsatz im zweiten Quartal des Jahres um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern können. Das ist das Ergebnis einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Das im Zeitraum April bis Juni 2012 erwirtschaftete Umsatzvolumen beläuft sich auf 11,9 Milliarden Euro. Die Bereiche […]

Digital Life, IFA, TV, Web

[IFA] [TV] Die Glotze bleibt wichtigste Info-Quelle in Deutschland – Internet-Boom zum Trotz

Seit Jahren ist die Rede von der Revolution des Mediennutzungsverhaltens angesichts des Online-Booms. Doch nach wie vor gilt die gute alte Flimmerkiste als wichtigste Info-Quelle der Bundesbürger – das Gros der Deutschen bezieht Informationen und Nachrichten primär aus dem Fernsehen. Zu diesem Ergebnis kommen zumindest Forscher am Institut für Kommunikationswissenschaft […]

Digital Life, TechBUSINESS, TV

[TV] Fliegt Pay-TV nun endlich? Sky macht 20 Mio Euro Gewinn in Q2

Sachen gibt’s, die gibt’s eigentlich gar nicht: Der chronisch defizitäre Pay-TV-Sender Sky Deutschland macht Profit. Im zweiten Quartal 2012 konnte der Abo-Kanal aus München tatsächlich einen satten Gewinn erwirtschaften: Mit mehr als 20 Millionen Euro soll das Q2-Ergebnis sogar deutlich höher ausfallen, als Analysten vorab geschätzt hatten, berichtet „Der Spiegel“ […]

Digital Life, Gear, IFA, Mobile

[Unkaputtbar] Flexi-Screen: Neues Samsung Galaxy Note II mit unzerbrechlichem Display?

Sammy-XXL-Smartphone für die ganz besonders Harten: Das neue Samsung Galaxy Note II, welches Ende des Monats im Vorfeld der IFA auf den Markt kommen soll, dürfte ein unzerbrechliches AMOLED-Display haben. Verschiedenen Medienberichten aus den USA und Korea zufolge kann der Benutzer das Android-Smartphone bedenkenlos fallen lassen, da das Material des Displays […]

Digital Life, IFA, SmartHomeTech, VIDEOS, Web

[IFA] SmartHome-App „eSaver iConnect“: Das ganze Haus per App fernsteuern

Steckdosen einschalten, die Raumtemperatur messen, den Energieverbrauch erheben und die eigene Wetterstation im Garten aufbauen: Das alles ist mit „eSaver iConnect“ möglich. Zur anstehenden IFA in Berlin stellt Arktis.de ein kabelloses SmartHome-System vor, das sich komfortabel über eine iPhone- oder iPad-App steuern lässt. Das System ist modular aufgebaut und kann […]

Digital Life, Gear, IFA, Musik

[IFA] Custom One Pro: Beyerdynamic verspricht Bassgewitter für die Ohrmuscheln

Highend-Kopfhörer für den flexiblen Lifestyle: Starker PR-Tobak des eigentlich eher biederen deutschen Audiospezialisten Beyerdynamic: Der Hersteller aus dem beschaulichen Heilbronn verspricht bei der anstehenden IFA in Berlin ein regelrechtes Bassgewitter für die Ohrmuscheln. Und zwar geht es um das Kopfhörer-Modell „Custom One Pro“, bei dem Musikfans mittels eines „genialen Tricks“ die […]

Digital Life, Gear, IFA, KitchenCool

[IFA 2012] Frischer Wind aus der Türkei: Bekos smarte Weißware

Smart muss nicht immer eine Erweiterung der Funktionen sein. Smart kann auch einfach mal nur schön sein. Das zeigt der neue Backofen des Hausgeräte-Herstellers Beko. Das hochauflösende TFT-Display des „OIM 25901 X“ macht nach dem Backen nicht einfach Feierabend, sondern schaltet in den Unterhaltungs-Modus. Im digitalen Bilder-Rahmen lachen dann Mutti, […]

Digital Life, IFA, TV

[IFA] Ende der Sprachverwirrung: TV-Kauderwelsch endlich verständlich erklärt

Catch-up TV? Red-Button? Timeshift? UPnP? Wie, wo, was bitte? In der Fernsehbranche herrscht längst babylonische Sprachverwirrung. Fernseher werden immer schlauer – doch Nutzer kommen sich angesichts stetig neuer Funktionen, Fachbegriffen und Abkürzungen á la HbbTV, DLNA oder EPG immer dümmer vor. Damit die Fernsehzuschauer mit der rasanten Entwicklung ihrer vernetzten […]