Eigentlich hatte Sony angekündigt, das auf der IFA 2012 vorgestellte Xperia V Smartphone mit Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich noch vor Ablauf des Jahres herauszubringen, doch Sony Mobile Frankreich hat jetzt verlauten lassen, dass es definitiv nichts wird mit dem Releasetermin noch im Dezember 2012. Statt dessen will Sony das […]
Schlagwort: IFA
[TV] Schlaufernsehen auf dem Vormarsch: 3D-Fernseher und Smart-TVs boomen – so Studie
Fernsehgeräte mit 3D-Wiedergabe und Smart-TVs, die auch auf Internet-Inhalte zugreifen können, werden in Westeuropa immer beliebter. Die beiden aktuell wichtigsten Ausstattungsmerkmale bei TV-Geräten werden ihre Marktanteile auch 2013 steigern. Die Marktforscher von GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) und gfu – Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik erwarten für 2012 in den wichtigsten […]
[Nachlese] Die TV-Trends der IFA 2012: Koreanische Missionäre, mehr Pixel – und was für Made-in-Germany übrigbleibt
Samsung trat mit gewohntem Selbstbewußtsein auf, obwohl man gerade eben im Patentkrieg gegen Apple wieder eine herbe Niederlage erlitten hatte. Apple ist zwar nicht unbedingt in den Produkten das heimliche Vorbild der Koreaner, wohl aber in der emotionalen Aufladung der Produkte und der medialen Ausgestaltung der Lebenswelt. Hier wird ein […]
[Hands-on] Sound-Chamäleon für satte Beats: Beyerdynamic Custom One Pro
Anfangs eher skeptisch und müde von den vielen Versprechungen auf der IFA habe ich diese Kopfhörer meinem kritischen Blick unterzogen. Denn viele Markenkopfhörer wie etwa Beats versprechen bekanntermaβen ja viel, kosten aber eigentlich nur viel. Nicht so die neuen Custom One Pro vom Heilbronner Audiospezialisten Beyerdynamic. Die fühlen sich […]
[IFA] [TV] 4KTV setzt neue Rekorde, auch im Preis – Sony Bravia XBR-84X900 kostet 25.000 Euro
Auf der IFA Berlin konnte sich 4K-Fernsehen als buchstäblich echter Hingucker präsentieren; die Detailtreue und Bildtiefe der 8-Megapixel-Screens liessen die meisten 3D-Geräte blass aussehen. Bis die durch eigene Upscaling-Prozessoren atemberaubend klaren Bilder aber Mainstream werden, dürfte noch eine Weile vergehen: Sony gab jetzt den Einstiegspreis für sein 84-inch Modell Bravia […]
Boxen, Bässe und Beats: Harman/Kardon zeigt seine Schätze auf der IFA
Die Sound-Spezialisten von Harman/Kardon zeigen, dass sie hier auf der IFA so einiges zu melden haben. Kurz und knackig die Highlights der von Hi-Fi-Komponenten-Hersteller: Da wäre die Heimkino-Serie BDS: Super Sound, attraktives Äuβeres. Denn auf die Details kommt es an: Glänzendes Schwarz, zum Kontrast ein feiner blauer Ring, smoothe […]
[Hands-On] Für Holzköpfe: Die Hama Öko-Mäuse
Green Gadgets sind ja absolut im Trend. Diesen erkennen auch die Zubehör-Spezialisten von Hama mehr und mehr und stocken ihr „EcoLine“-Produktsortiment weiter auf. Auf der IFA in Berlin präsentierte das Unternehmen aus Bayern neue PC-Mäuse und Tastaturen aus Bambus. Jeder hat schon einmal als Kind über die Belastbarkeit von Bambus […]
[Hands-On] Innergie PocketCell: Energie-Lebensretter für die Hosentasche
Montag, halb acht Uhr morgens, seit drei Stunden im Auto. Auf dem Weg zu einem wichtigen Termin auf der IFA in Berlin. Mal wieder viel zu spät dran. Deshalb absolut angewiesen aufs Handy-Navi. Und dann, wer kennt es nicht, bei diesen riesigen Smartphones, die angeblich jedes Problem lösen können: Der […]
[IFA] Oberklasse mit Hi-Speed: Hands-On mit dem Sony Xperia V Android Smartphone
Schnell sein hat seinen Reiz – auch wenn, so rein sportlich gesehen, das Usain-Bolt-Rekorde-Fieber mit dem Abschluss der Paralympics in London langsam etwas abflaut. Nun kann uns der mobile Alltag wieder einholen. Und wenn der das so schnell schafft wie mit dem neuesten Wurf der Sony-Handy-Macher, dann haben wir auch […]
[IFA] Und anschliessend ins Computerspielemuseum …
Ein (dienstlicher) Besuch der IFA lässt einem kaum Zeit zum Verschnaufen – dennoch gebietet es die subjektiv empfundene Bildungsnähe, bei dieser Gelegenheit auch mal nachmittags in Deutschlands einziges Computerspielemuseum zu eilen; malerisch gelegen in der sowjetischen Zuckerbäcker-Kollossalarchitektur der Karl-Marx-Allee im Berliner Stadtteil Friedrichshain. Das Museum allerdings erfüllt keines der ihm […]