Canon und Pentax haben neue Kompaktkameras für kreative Fotografie vorgestellt. Die MX-1 bringt Pentax im Februar für 499 Euro in den Handel. Die PowerShot N soll Canon zufolge ab Ende April für 329 Euro erhältlich sein. Während die MX-1 von Pentax im Retro-Style daherkommt, hat Canon die PowerShot N in […]
Schlagwort: CES
[CES] XXL-Fon: Huawei präsentiert mit Ascend D2 und Ascend Mate größtes Smartphone der Welt (Video)
China-Hersteller Huawei drängt in den High-End-Handy-Bereich vor: Der aufstrebende chinesische Mobile-Riese Huawei hat mit dem Ascend D2 und dem Ascend Mate 6,1-Zoll Handy heute bei der CES in Las Vegas zwei interessante neue Android-Handys präsentiert – darunter das größte Smartphone der Welt. [shared_nggallery id=245 count=30 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de] Das Ascend […]
[CES] Panasonic: Mit Innovationen aus der Krise – 32 neue HDTVs
Panasonic will mit einer Produktoffensive wieder aus der Krise kommen. Insgesamt 32 Flachbildfernseher mit HD-Auflösung will der japanische Elektronikkonzern in diesem Jahr auf den Markt bringen. Neben 16 Geräten mit LCD-Display werde das Unternehmen auch 16 Plasma-Fernseher ins Programm aufnehmen, kündigte Panasonic-Manager Shito Kitajima am Montag auf der CES in […]
[CES] Showtime in Las Vegas: Da singt die Zahnbürste …
Schade, dass die Firma nicht aus Berlin stammt: Brushido als Zahnbürste wäre krass. So heißt das Wunderwerk etwas fade BrushBuddies: Eine singende Zahnbürste für Kinder. Lieber ein wasserdichtes Hörgerät gefällig? Eine Gabel, die jeden Bissen mitzählt? Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas staunt man, was für Weltneuheiten es abseits […]
[CES] Mega-Flachmann: Lenovo kündigt 27inch Tablet an
27 Zoll, das wären… eins im Sinn… ganze 69 Zentimeter Bilddiagonale. Moment, soviel hat ja mein Fernseher im Wohnzimmer? Tatsächlich soll der Lenovo Ideacentre Horizon 27 gleich alles auf einmal können. Mit einem von der Rückseite ausgeklappten Bügel und drahtlos verbundenen Eingabegeräten (Maus, Tastatur) macht er uns den All-In-One-PC, wohingegen […]
[CES] App-Besteck: HAPIfork, die schlaue Gabel
HAPIfork ist nicht die erste Digitalgerätschaft, die verspricht, Essgewohnheiten zu kontrollieren und bei potenziell schädlichen Exzesse mahnend auf ihren Besitzer einzuwirken – aber sie scheint das bislang am besten durchdachte Produkt zu sein. Im Wesentlichen übernimmt die Smart-Gabel (so nenne ich sie jetzt mal) die Aufgabe des mahnenden Elternteil, das […]
[CES] Superspeed: USB 3.0 wird auf 10Gbps beschleunigt
Die an sich schon sehr schnelle Datenschnittstelle USB 3.0 bekommt nochmal einen Geschwindigkeitsschub, wie die USB 3.0 Promoter Group anlässlich der CES in Las Vegas mitteilt. Mit dem neuen SuperSpeed USB Enhancement wird die Datenübertragungsrate von 5 auf 10 Gigybit pro Sekunde verdoppelt. Aber, halt, das ist dann doch eben […]
[CES] Schön, schwarz, schnell: SteelSeries präsentiert APEX – flotteste Gaming-Keyboards der Welt
Gaming-Peripherie-Spezialist SteelSeries stellt ab heute auf der CES mit „Apex“ und „Apex [RAW]“ eigenem Bekunden nach die flottesten Gaming-Keyboards der Welt vor. Zusätzlich zur schicken Form und sorgfältig optimierten Funktionen bieten die Gamer-Tastaturen viele Verbesserungen im Tastatur-Layout: flache Tasten, speziell erhöhte Makro-Reihen für schnellen Zugang und viele Individualisierungsoptionen für Farben […]
[CES] Project Shield: Chip-Hersteller Nvidia präsentiert eigene Gaming-Konsole
Der Grafikchip-Spezialist Nvidia hat zum Start der CES in Las Vegas eine eigene mobile Spielekonsole angekündigt. Das unter dem Namen «Project Shield» entwickelte Gerät ist etwas kleiner als Nintendos Steuereinheit der Wii U und basiert auf Googles Betriebssystem Android. Auch auf Filme greift das Gerät zum Beispiel über das Angebot […]
[CES] Techniktrends 2013: Wenn Smartphones noch smarter werden …
Die Vision eines intelligenten digitalen Assistenten, der über das Netz auf das Wissen der Menschheit zugreifen und seinem Besitzer clever und hilfreich zur Seite stehen kann, gibt es schon seit vielen Jahren. 1987 beschrieb beispielsweise der damalige Apple-Chef John Sculley einen fiktiven Computer mit dem Namen «Knowledge Navigator», der einem […]