Bereits kommenden Monat will der Online-Medienhändler und eBook-Pionier Amazon aus Seattle einen eigenen App-Developer-Kit (zunächst als Beta-Version) für den Kindle eBook-Reader auf den Markt bringen – über den hauseigenen Kindle Store versteht sich und zunächst nur für ausgewählte und vorab registrierte App-Entwickler für das Elektro-Buch-Gadget. Applikations-Entwickler sollen ähnlich wie bei […]
Schlagwort: Amazon
E-Commerce rettet Versandhandel: Zweistelliges Umsatzplus bei Otto
Totgesagte leben länger. So auch im Versandhandel. Überrraschenderweise hat der gute alte Otto-Versand für das abgelaufene Jahr 2009 glänzende Zahlen vorlegen können. Mit einem zweistelligen Umsatzplus ist das Versandhaus aus Hamburg der Überflieger unter den Handelskonzernen, was insbesondere dem brummenden Internet-Geschäft zu verdanken ist – der deutsche Versandhaus-Pionier ist nach […]
Großformat eBook: Kindle DX ab 19. Januar auch in Deutschland
EBook-Offensive aus Seattle: Der Großformat-eBook-Reader Kindle DX von Amazon soll nach den USA nun die Welt erobern. Wie der weltgrößte Online-Medienhändler und Kindle-Erfinder Amazon.com am Mittwoch mitteilte kommt die XL-Ausgabe des Elektro-Buch-Gadgets in zwei Wochen (genauer gesagt am 19. Januar) weltweit in den Handel. Bis dato wurde der Kindle DX, […]
e-Book-Fieber: Amazon verkauft mehr Kindle als echte Bücher
Elektro-Schmöker-Boom zu Xmas 2009 bei Amazon: Der weltgrößte Online-Händler und Erfinder des eBook-Reader „Kindle“ hat zu Weihnachten erstmals mehr Kindle-E-Books als physische Bücher verkauft. Der Amazon-Chef und Firmengründer Jeff Bezos dankte den Amazon-Kunden entsprechend dafür „dass sie den Kindle zum beliebtesten Geschenkartikel in der Firmengeschichte gemacht haben“.
[Feature] E-Book: Deutlich mehr Lesekomfort als Laptops
Das E-Book-Fieber ist ausgebrochen. Mal abgesehen vom Apple iPhone und den Mini-Netbook-Rechnern hat seit langem kein Gadget mehr die Szene derart euphorisiert wie der E-Book-Reader Kindle von Amazon. Dutzende Nachahmer hat die (bislang nur in den USA) erhältliche eBuch-Maschine des E-Commerce-Pioniers Amazon.com gefunden. Der E-Book-Boom ist rundum unverkennbar – und […]
eBook-Fieber: Kindle meistverkauftes Produkt bei Amazon.com
Der e-Book-Markt gewinnt mehr und mehr an Fahrt: Der weltgrößte Online-Laden Amazon meldet heute stolz Rekordverkäufe seines digitalen Lesegeräts „Kindle“ für den November 2009 – der E-Book-Reader ist im November das meistverkaufte Produkt auf der Website von Amazon.com gewesen. Und das laut Amazon keinesfalls nur in der „Gadget“-Kategorie, sogar übergreifend […]
Amazon Kindle wird Bestseller
Amazon USA verkaufte im gerade ablaufenden November mehr Kindles als sonst irgendein Produkt. Egal, ob Elektrogerät, Buch, Musik-CD oder Film-DVD. Müssen sich jetzt die Papierverlage so richtig schlimme Sorgen machen? Wird Amazon zum Apple der Bücher, und der Kindle zum iPod der Buchstaben? Gut möglich. [Link]
Cloud Computing: Microsoft startet Internet-Entwickler-Plattform Azure
Microsoft auf (Computer-)Wolke sieben: Der Redmonder Software-Riese zögerte lange, steigt nun aber doch in großem Umfang ins internetbasierte „Cloud Computing“ ein. Schon zum Jahreswechsel soll die „Windows Azure Platform“ für Entwickler verfügbar sein. Die Microsofties machen also Ernst mit ihrer neuen Internet-Strategie. Die neue Entwicklerplattform Windows Azure ist ab 1. […]
[Test]: Amazon Kindle E-Book
Der Seattler E-Commerce-Riese Amazon ist mit seinem äußerst populären Kindle E-Book-Reader erfolgreicher Vorreiter im E-Book-Feld. Immer mehr Hersteller und Verlage versuchen mittlerweile, dem Geschäftskonzept nachzueifern und sich mit eigenen E-Lesegeräten ein Stück vom verlockenden Kuchen zu sichern. Seit dem 19. Oktober ist Amazons Digi-Schmöker-Gadget mit dem Kindle 2 nun endlich […]
Amazon stellt PayPhrase Bezahlsystem vor
Elektronisches Bezahlen soll mit PayPhrase einfacher werden. Meint zumindest Amazon. Wer einen Amazon Account hat, kann dort einen Satz aus mindestens zwei Wörtern plus einen vierstelligen Zahlencode eingeben. Mit dieser Kombination kann man dann bei Online-Shops wie Buy.com, J&R Electronics, DKNY, Car Toys einkaufen. Hm. Das ist vielleicht nicht sicherer […]