Schlagwort: ard

Digital Life

SPD-Medienkommission fordert Werbeverbot für ARD und ZDF

Der Vorsitzende der SPD-Medienkommission, Marc Jan Eumann, will die Werbung bei ARD und ZDF nach der für 2013 geplanten Gebührenreform abschaffen. «Ich plädiere dafür, dass mit der Umsetzung des neuen Gebührenmodells Schluss ist mit der Werbung bei ARD und ZDF. Das ist kurzfristig der wichtigste Beitrag für fairen Wettbewerb», schreibt […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TechBUSINESS

ARD-Chef Peter Boudgoust fordert besseres Internet-Angebot öffentlich-rechtlicher Sender

Harschesten Kritiken zum Trotz soll gebührenfinanziertes Radio und TV noch mehr Gas geben im Internet – zumindest sofern es nach dem ARD-Chef Peter Boudgoust geht: Der oberste ARD-Rundfunk-Mann im öffentlich-rechtlichen Senderverbund macht sich für ein besseres Online-Angebot der ARD stark. So sollen sich die öffentlich-rechtlichen TV- und Radio-Sender (ergo ARD […]

Digital Life, Web

Kritik an Gratis-iPhone-App der „Tagesschau“ wird immer lauter

Das Gezanke um die Smartphone-Version der guten alten Tagesschau für das Apple iPhone wird immer lauter: Nun wettert neben den privaten Rundfunkanbietern und Print-Verlagen auch der Bund der Steuerzahler masssivst gegen die Tagesschau-App für das Apfel-Handy. «Zunächst müssen die öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten ihrem Auftrag gerecht werden. Dafür und nur […]

Digital Life, TV

Fernsehen 2.0: ORF startet HDTV im Regelbetrieb

Das hochauflösende Fernsehen (HDTV) erobert mit Riesenschritten die Wohnzimmer. So auch in der Alpenrepublik Österreich, wo der zweite Kanal des Staatsfernsehens ORF, sprich ORF 2, ab morgen die Übertragung hochauflösender TV-Bilder im Regelbetrieb startet. Hierzulande muss man sich noch etwa gedulden – in Deutschland starten die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und […]

Digital Life, TechBUSINESS

[Medien] Weniger Geld für ARD und ZDF: Rundfunkgebühren auf dem Prüfstand

Bewegung beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Zum Unmut von ARD und ZDF (ergo der GEZ)  bereiten die deutschen Bundesländer bei den Rundfunkgebühren angeblich einen Modellwechsel vor. Angestrebt wird eine „geräteunabhängige Medienabgabe“. Im Ringen um die künftige Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wollen sich die Länder zwischen zwei Modellen entscheiden. Das berichtet der Branchendienst […]

Digital Life, TechBUSINESS, TV

Konvergenz: Tagesschau legt TV- und Internet-Redaktion zusammen

Nun kommt also doch zusammen, was eigentlich schon seit Jahren zusammengehört: Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk wachsen Fernsehen und Internet zusammen. Genauer gesagt, beim Ersten geht man nun den einzig vernünftigen Schritt und legt beim ARD-Nachrichtenflaggschiff „Tagesschau“ die TV-Redaktionen mit der Online-Abteilung zusammen. Dies haben die Intendanten der ARD heute bei ihrer […]

IFA

[IFA] Stars, Sternchen und Spitzen-Sportler hautnah auf der IFA 2009 erleben

*** Pressemitteilung — Stars, Spitzensportler und Moderatoren hautnah erleben – Live-Sendungen und Bühnenprogramme – Digitalisierung und HDTV Top-Themen – Moderatorentraining und Autogrammjagd – Informationen zu Technik und Medien aus erster Hand – Unterhaltung pur und nonstop Eine Woche, vom 4. bis 9. September 2009, richtet sich das internationale Medieninteresse wieder […]

Digital Life, TV, Web

[TechNewsticker] Internet-Rundfunk: ARD und ZDF legen Telemedienkonzepte für Dreistufenstests vor

Zum 1. Juni ist der gestern der 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag in Kraft getreten, der den öffentlich-rechtlichen Sendern im Internet engere Grenzen setzt. Die ARD und das ZDF legten daher heute Telemedienkonzepte für Dreistufenstests vor. Inbesondere Textangebote sollen massiv reduziert werden und zudem nur noch zeitlich begrenzt im Netz abrufbar sein. Damit […]

Digital Life, TV, Web

[Update] ZDF Offline: 80 Prozent der Web-Angebote werden dicht gemacht

Seit Jahren wird über die Internet-Angebote öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten gezankt, nun gehen große Teile des „Zweiten“ im Netz offline: Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) will bis Ende des Jahres 2009 gut 80 Prozent der ZDF-Online-Angebote streichen. Dieser Schritt erfolgt als Reaktion auf den neuen Rundfunk-Staatsvertrag, der am 1. Juni 2009 in […]

Digital Life

Online-Rundfunk-Debatte: ARD und ZDF eregen Gemüter mit Online-Werbespots

Seit jahren tobt der Streit um die gebührenfinanzierten Web-Auftritte von ARD und ZDF. Nun erregen die öffentlich-rechtlichen Anstalten erneut die Gemüter mit einem Werbespot für ihre Internet-Angebote. Ein in eigener Sache präsentierter Spot sößt bei Gegnern auf großes Missfallen. „Die Imagekampagne schießt weit über das Ziel hinaus“, sagte etwa Marc […]