Und auch Dell nimmt am Tablet-PC-Reigen auf der CES teil. Der texanische Computerhersteller stellte auf dem weltgrößten Branchentreffen in Las Vegas mit dem «Streak 7» ein Tablet mit Android-Betriebssystem vor – und zwar ein besonders schnelles. Das Gerät sei das erste Tablet weltweit, das den schnellen Mobilfunkstandard 4G nutzt und […]
TechEvents
TechEvents.de – Die wichtigsten Events der IT- und Tech-Branche
[CeBIT 2011] Neue Strategie: Weltgrößte IT-Messe will wieder attraktiver werden
Die weltgrößte IT-Messe CeBIT hofft im März 2011 nach mehreren schwachen Jahren auf ihre neue Vier-Säulen-Strategie. Das überarbeitete Konzept mit den Sparten «Pro» (Geschäftskunden), «Gov» (öffentliche Hand), «Lab» (Forschung) und «Life» (Privatnutzer) werde dafür sorgen, dass die CeBIT im Konkurrenzkampf mit anderen Branchentreffen ein schärferes Profil gewinnt, sagte der neue […]
„Lex Google“: Bundesregierung will Regelung für Geo-Dienst Google Street View im Herbst
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch über schärfere Regeln für Internet-Geo-Dienste beraten. Dabei wurde vereinbart, dass im Herbst dieses Jahres Eckpunkte zur Regelung geplant seien. Indes wurde der Vorschlag der Länder abgelehnt, welcher vorsah, dass ein spezielles Gesetz für Google auf den Weg gebracht werden sollte. Bei „Google Street View“ sollen […]
[CeBit] Computermesse CeBIT ab 2011 mit neuem Konzept
Na also, geht doch. Das Management der Cebit gibt sich einen Ruck und baut das Konzept der Mega-TechShow um. Keine Frage, es wird höchste Zeit für ein neues Konzept für das schwankende Messe-Schiff Cebit. Jetzt soll die größte Computermesse der Welt künftig mit einer deutlich klareren Struktur neue Zielgruppen ansprechen. […]
[CeBit] TechLexikon: Webciety – Ausstellungsschwerpunkt bei der Cebit 2010
Cebit, cebit2010, Computer, internet, messe, hannover
[CeBit] Angela Merkel eröffnet Cebit – lehnt Forderung nach Internet-Minister ab
Ladies and Gentlemen, jetzt ist es also hochoffiziell offiziell: Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat soeben in Hannover die diesjährige Computer- und IT-Messe CeBIT 2010 eröffnet. Die CDU-Politikerin wies dabei Forderungen von Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer nach Einführung eines Ministers für Internet-Angelegenheiten (in den letzten Tagen immer wieder „Staatsminister für Internet“ genannt) […]
[Cebit] Niedersachsen plant Datenbank zum Kampf gegen Kinderpornos
Das niedersächsische Innenministerium plant eine zentrale Datenbank beim LKA mit digitalen Fingerabdrücken von entdeckten Kinderporno-Dateien. Zudem will man gemeinsam mit deutschen und europäischen Behörden sowie kommerziellen Internet-Service-Providern verbotene Fotos und Videos flächendeckend aus dem Internet verbannen lassen. Kommerzielle Suchmaschinen sollen Duplikate im Web aufspüren und zur Löschung melden.
[CeBit] Smart Home: Microsoft engagiert sich im Bereich Energie-effizientes Wohnen
Microsoft goes Smart Grid: Microsoft Deutschland und der Energiekonzern RWE arbeiten gemeinsam an energieeffizienten Wohnlösungen der nächsten Generation mit Hilfe von Informationstechnologie. Das Projekt SmartHome wolle Energiekosten senken, den Wohnkomfort steigern und die persönliche Energiebilanz des Nutzers verbessern, teilte Microsoft Deutschland am Montag in Hannover anlässlich der Computermesse CeBIT mit. […]
[CeBit] Analyse: Tech-Messe gibt sich optimistisch – Schrumpfkurs zum Trotz
Gute Stimmung bei der größten Techshow des Planeten – der weltweiten Flaute zum Trotz. Oder ist der Optimismus bei der Cebit 2010 am Vortag der offiziellen Eröffnung der größten und bekanntesten Computer-Messe doch nur aufgesetzt? Alles ist wieder etwas kleiner in diesem Jahr auf der CeBIT. Nach dem Einbruch des […]
[CeBit] Ehrgeizige Telekom: Drei Millionen sollen bald Internet-TV glotzen
Glaubt man der guten alten Telekom, dann sieht die Zukunft des seit Jahren von viel Hype und Hoffnung umwobenen Internet-basierten Fernsehens samt Pay-TV nicht nur rosarot rosig aus, sondern voll und ganz „magenta“. Der Logo-Farbe des Riesen aus Bonn entsprechend, versteht sich. Denn der T-Konzern hat sich sehr viel vorgenommen […]
