Der Computerriese Hewlett-Packard (HP) steigt ins Boom-Geschäft Web-Video ein und macht YouTube Konkurrenz mit der Video-Plattform Gabble. Beim neuen HP-Internet-Film-Portal soll es unter anderem auch möglich sein, Videos nur zum privaten bzw. geschützen Gebrauch einzustellen. [Link] [Gabble]
TV
[TechNewsTicker] Web-Video-Allianz: YouTube und Universal Music einig über Vevo
Bewegung im Internet-Video-Markt: Der Google-Ableger YouTube und das Musik-Label Universal Music Group sind sich nun über die Web-Video-Plattform Vevo einig geworden. Beide Unternehmen verhandelten schon seit einiger Zeit eine gemeinsame Musikvideo-Webseite.
Samsung 460DRN-S, das Big-Brother-TV
Nicht im SciFi-Movie, sondern neu von Samsung: Der 460DRN-S, ein 46inch TV, enthält eine kleine Kamera, die dem Zuschauer beim Zuschauen zuschaut. Gedacht ist das Gerät für Schaufenster und ähnliche Deko-Situationen. Aber damit ist das Gruseln noch nicht vorbei, der Spy-TV verfügt zudem über eine TruMedia Software, die den Zuschauer […]
[TechNewsTicker] Europa-Studie: Web überholt Fernsehen bereits schon 2010
„Europe logs on – European Internet Trends of Today and Tomorrow“ ist der Name einer neuen Studie des Redmonder Softwareriesen Microsoft: Und derzufolge wird die Internet-Nutzung die TV-Nutzung in Europa schon bald übersteigen. Bereits im Sommer 2010 sollen Europäer jede Woche 14,2 Stunden im Netz surfen, jedoch nur 11,5 Stunden […]
[TechNewsTicker] MySpace lanciert Rocker-Serie im Web-TV
Internet-Fernsehen: Die „Candy Girls“ haben es vorgemacht, jetzt startet mit „Wir sind größer als GROSS“ eine neue Web-TV-Serie auf MySpace.
Web-Video: Hulu soll nach Deutschland kommen
Das boomende amerikanische Web-Video-Serienportal Hulu.com soll nun auch nach Deutschland kommen. Darüber spekuliert zumindest heute die „Süddeutsche Zeiutung„. Hintergrund: Hulu habe schon einen Chef für den deutschen Markt angeheuert.
Abschreckend: Schwedischer Web-Traffic bricht ein nach Pirate Bay-Prozess
Und das sag noch einer die Prozesse gegen Internet-Piraten hätten keine Wirkung. Auch wenn strittig ist, welche Wirkung die juristische Verfolgung von Internet-Tauschbörsen-Betreibern oder potenziellen Medienpiraten haben, hier ist ein deutliches Signal, dass die Unterhaltungsindustrie nur zu gerne wird hören wollen: Sie schrecken ab. Wie sich in Schweden zeigt, ist […]
[Update][Non-Blockade] Youtube-Musik-Videos: Sperrung, welche Sperrung?
Google wollte eigentlich Musik-Videos für deutsche Web-Nutzer sperren – doch Recherchen von Techfieber.de sind nach wie vor alle Top-30-Titel der deutschen Musikcharts bei Youtube als Musikvideos abrufbar. Einzigste Ausnahme: Der Titel „Irgendwas bleibt“ von Silbermond, die aktuelle Nummer 2 der Charts ist gesperrt ….
[UPDATE] Copyfight: YouTube sperrt tausende Musik-Video-Clips in Deutschland
Die Gema will mehr Geld vom Google-Video-Ableger YouTube – doch Google wil nicht zahlen und blockiert nun deutsche Nutzer für Musik-Video-Clips. Heute noch werden mehrere tausend Musikvideos gesperrt …
[Werbung] Good News: US-Internet-Reklame wächst 10 Prozent, hängt Kabel-TV ab
In den USA sind die Ausgaben für Internet-Werbung im Jahr 2008 um mehr als zehn Prozent auf 23,4 Milliarden US-Dollar gewachsen – das ist erstmals mehr als man in den Staaten für Kabel-Fernsehwerbung ausgab …