CE-Riese Samsung setzt mal wieder Maßstäbe: Der Konzern aus Korea tut es seinem heimischen Rivalen LG nach und bringt einen Fernseher mit der zukunftsträchtigen OLED-Technik und gekrümmtem Bildschirm heraus. Der erste gebogene Flachbildfernseher von Samsung mit organischen Leuchtdioden sei zunächst nur in Südkorea erhältlich, teilte der weltweit größte TV-Gerätehersteller am […]
TV
TV | 4K-Fernseher demnächst für 500 Euro?
Der chinesische Hersteller Seiki geht in die ultrahochaufgelöste Preisoffensive. Für 699 US-Dollar oder umgerechnet 535 Euro bekommt man demnächst – zunächst in den USA – einen Fernseher mit 100 Zentimetern Bilddiagonale (39inch) und 3840 mal 2160 Bildpunkten darauf. Auch bekannt als 4K. Das ist tatsächlich ein sensationeller Preis, den wir […]
TV | Glotzen-Gigantismus: Universal-Fernbedienung im XXL-Format
Wir sind uns einig: Es nervt, für jedes Gerät eine eigene Fernbedienung zu haben. All-in-One ist ein Segen, keine Frage. Es gehört aber zu den Mysterien der Menschheit, warum Universal-Fernbedienungen beinahe allesamt zum Davonlaufen aussehen.
Web | Google kann den Erfolg von Kinofilmen vorhersagen
Der führende Suchmaschinenbetreiber hat eine Studie zur Voraussage von Kinokassenerfolgen aus internen Zahlen veröffentlicht. Demnach sei es möglich, bis zu vier Wochen vor dem Kinostart aus den Suchanfragen zu Filmtrailern mit einer Wahrscheinlichkeit von 94 % den zu erwartenden Umsatz zu berechnen. Steht der Start in den Filmtheatern nur noch […]
Xbox One: So unscheinbar sieht die neue Microsoft Datenkrake aus
Microsoft stellte aktuell die Nachfolgerin der Xbox 360 vor, die Xbox One. Ein äusserlich völlig unscheinbares Kästchen, das eher an einen VHS-Videorekorder erinnert als an eine futuristische Videogamingkonsole. Die Hardwarebestückung gleicht der bereits vorgestellten Sony Playstation 4 wie ein Ei dem anderen, wichtig ist dabei die Peripherie. Während beim bisherigen […]
Cyberkino | Wie Netflix Piraterie zurückdrängt
Ganz grundsätzlich: Online-Piraterie ist ein Oxymoron. Im Internet wird weder geraubt noch gestohlen, sondern maximal etwas kopiert, was irgendein Rechteinhaber nicht kopiert haben möchte. Ja? Letztendlich geht es nur daum, ob damit Geld verdient wird, nicht wahr? Also trat der Chief Content Officer von Netflix, Ted Sarandos, persönlich vor die […]
TV: Amazon bringt eigene Set-Top-Box
Das dürfte den deutschen Telekomfürsten weniger gefallen: Der Internet-Shopping-Gigant richtet sein Zyklopenauge nach dem eBook-und Musikdownload-Markt nun auf das Geschäft mit dem Internet-TV, geht also in direkte Konkurrenz zu den Entertainment-Phantasien der Internetprovider. Noch in diesem Jahr soll der Amazon-Fernseh-Empfänger in den USA in den Verkauf gehen, dazu wird es […]
AMD 2013 | Wohin bewegt sich Bewegtbild? Wie und für wen Smart-TV smart ist (Video)
Den Organisatoren der Audiovisual Media Days in München am 22./23.4.13 kam der Zufall oder vielleicht auch die gut informierte Vorsehung mit zwei zum Thema passenden Ereignissen zu Hilfe. Die Telekom verkündete die Deckelung ihres „Flatrate“-DSL-Angebotes, und die beiden Protagonisten des Internet-Fernsehkanals Stoersender.tv, B. Hanitzsch und Dieter Hildebrandt, demonstrierten nach ihrem […]
Web-TV: YouTube bietet demnächst auch Pay-TV-Kanäle?
Mehrere Insider berichten derzeit von Plänen Googles, Bezahl-Kanäle auf YouTube einzurichten. Dabei soll sich an den bisherigen, frei verfügbaren Nutzervideos nichts ändern, alle Katzenvideos der Welt bleiben auch weiterhin zugänglich. Allerdings will der Internetkonzern mit Pay-TV-Kanälen zusätzliche Inhalte auf den Bildschirm bringen, etwa Produktionen, die sich nur mit harter Währung […]
[DLD] Telewebbing auf dem Vormarsch: Smartphones und Tablets ergänzen TV mehr und mehr
Videoangebote und TV-Inhalte auf Smartphones oder Tablet-Computern werden klassisches Fernsehen nach Ansicht von Medienmanagern nicht überflüssig machen. „Ich glaube fest daran, dass das lineare Fernsehen noch eine lange Zukunft hat“, sagte der Chef des Kabelnetzbetreibers Unitymedia, Lutz Schüler, am Montag auf der Innovationskonferenz DLD13 in München.