3D-Technik, ja das war ohne Zweifel eines der prickelndsten Themen auf der diesjährigen IFA. Und im kommenden Jahr schon soll dreidimensionales Home-Entertainment die deutschen Wohnzimmer erobern. Deshalb wollen wir uns an dieser Stelle schnell mal in Erinnerung rufen, wie das so funktioniert mit dem dreidimensionalen Sehen. 3D-Bilder entstehen, wenn bei […]
ENTERTAINMENT
Fab Four 2.0: Beatles-Songs jetzt digital als Speicher-Stick
Das Platten-Label EMI schiebt eine zumindest kleine Digital-Musik-Revolution an: Die Musikfirma veröffentlicht endlich den Beatles-Musik-Katalog in digitaler Form. Und zwar auf einem USB-Stick – in limitierter Auflage, versteht sich.
Apple iTunes goes TV: Apple wird zum Pay-TV-Anbieter
Glotzen mit dem Apfel-Logo: Fernsehen über iTunes schauen? Für 30 Dollar pro Monat? So soll der neueste massenmediale Vorstoß von Apple-Impressario Steve Jobs und seinen Gefolgsleuten in Cupertino aussehen, schreibt der bestens vernetzte Kolumnist Peter Kafka im AllThingsD-Blog, dem Digital-Ableger des „Wall Street Journal“.
Nintendo überlegt Einstieg ins eReader-Geschäft
Das würde allerdings die gesamte Branche umstülpen: Nintendo-Chef Satoru Iwata überlegt derzeit öffentlich, ob man zukünftige Versionen der super-erfolgreichen Mobilkonsole Nintendo DS nicht gleich mit Eigenschaften des Amazon Kindle (siehe Bild) ausstatten könnte. Tatsächlich: Eine eReader-Funktion würde die Anwendungsvielfalt der DS erhöhen. Und die Papier-Verlags-Wirtschaft in eine Angstpsychose versetzen. Die […]
[Video] Live-TV: Vaio Touchscreen und Windows 7 blamieren japanischen Moderator
So ist das in Live-Sendungen, man muss immer damit rechnen, dass die Technik einen Hänger hat, in diesem Fall ein Vaio L All-in-one-Touchscreen-PC mit Windows 7. Gut, wenn ein Moderator dabei noch charmant die Nerven behalten kann und es beim zweiten Anlauf besser klappt. <object width=“425″ height=“344″><param name=“movie“ value=“http://www.youtube.com/v/Q_gkLVwMAW8&color1=0xb1b1b1&color2=0xcfcfcf&hl=en&feature=player_embedded&fs=1″></param><param name=“allowFullScreen“ […]
Alle Formate, ein Preis
JVC wird nicht müde, uns durch immer neue Abspielgerätevarianten zu verwirren. Mit dem DR-BH250 versuchen die fleissigen Japaner nun, alle überhaupt vorstellbaren Fliegen mit einem Mal zu erwischen. Im schlicht-eleganten Gehäuse drängen sich ein Blu-Ray-Brenner (der sicher auch DVDs abspielen und brennen kann), eine 250 GB Festplatte, ein Slot für […]
Der Winter kann kommen: MusiPhone
Nicht das erste Modell dieser Art in Japan, aber dennoch wieder eine Erwähnung wert: MusiPhone ist ein Stereo-Kopfhörer (30mW, 8Ω, 20Hz-20kHz) in einem Paar Ohrenwärmer. Toll. Da kann nichts mehr schiefgehen. Kompatibel mit allen MP3-Player, DAPs, PMPs, ist dieser Freund aller Mädchen für 5200 Yen oder umgerechnet 29 Euro zu […]
Schluss mit lustig: Nintendo-Gewinn sinkt, Wii-Absatz fällt
Die Konsole klemmt. Besser gesagt die Umsätze mit der Konsole. Nintendo muss einen herben Absatz-Einbruch seines Bestsellers verschmerzen. Die Rede ist von der Kult-Gaming-Maschine Wii. Mit rund 5,7 Millionen Einheiten der Daddel-Konsole verkaufte der japanische Spiele-Riese aus Kyoto in den sechs Monaten bis zum 30.9. in diesem Jahr sage und […]
Offiziell: Nintendo DS XL kommt Anfang 010
Und das mit noch grösserem, 4,25inch Display. In Japan wird die neue grosse Taschenkonsole als DSi LL ab dem 21sten November zu haben sein, in Europa erst „im ersten Quartal 2010“. In Japan soll sie 20.000 Yen kosten, das entspräche umgerechnet 150 Euro. Als Aussenmasse gibt Nintendo 161 mal 91 […]
Web-Video-Rekord: 10 Millionen sehen U2 Live-Konzert bei YouTube
10 Millionen. Das ist laut Variety die Zahl der Live-Streams, die YouTube mit der Ausstrahlung des U2-Live-Konzerts am Sonntag aus der ausverkauften „Rose Bowl Arena“ in Los Angeles generieren konnte. Eine gewaltige Zahl. Und damit ist die Live-Show der irischen Rockband das größte Video-Ereignis in der 5-jährigen Geschichte des Google-Video-Ablegers […]