Angaben des Redmonder Softwareriesen Microsoft zufolge wird das deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibende Betriebssystem Windows Vista in der 64-Bit-Version wird immer beliebter. Die Zahl der Anwender, die die 64-Bit-Ausgabe von Windows Vista nutzen, soll laut Firmenangaben signifikant zunehmen. Glaubt man den von den Microsofties ermittelten Daten, wäre so langsam die […]
Digital Life
Online-Rundfunk-Debatte: ARD und ZDF eregen Gemüter mit Online-Werbespots
Seit jahren tobt der Streit um die gebührenfinanzierten Web-Auftritte von ARD und ZDF. Nun erregen die öffentlich-rechtlichen Anstalten erneut die Gemüter mit einem Werbespot für ihre Internet-Angebote. Ein in eigener Sache präsentierter Spot sößt bei Gegnern auf großes Missfallen. „Die Imagekampagne schießt weit über das Ziel hinaus“, sagte etwa Marc […]
[Tokyo Game Show] Microsoft präsentiert Game-Blockbuster für Xbox 360
Im Rahmen der Gamingmesse Tokyo Game Show in Japan gab Microsoft heute die kommenden Blockbuster-Spieletitel für die Xbox 360- Videospielekonsole bekannt. Darunter Halo 3: Recon, Resident Evil 5 und Star Ocean 4.
Internet-Händler optimistisch, Wirtschaftskrise zum Trotz
Amerikanische Online-Händler bleiben optimistisch: Die Finanzkrise werde den E-Commerce weitaus weniger beeinträchtigen als andere Vertriebsformen, so deren Annahme kurz vor dem umsatzwichtigen Weihnachtsgeschäft. Wie eine Studie von Forrester Research ergeben hat, geht etwa ein Drittel der Web-Händler davon aus, im kommenden Jahr die eigenen Prognosen zu übertreffen.
Chip-Revolution: Intel stellt ersten 6-Kern-Prozessor Xeon X7460 vor
Der kalifornische Halbleiter-Pionier Intel (Im Bild Intel CEO Paul Otellini) stellt mit dem Xeon X7460 diese Woche seinen ersten 6-Kern-Prozessor vor. Der neueste Xeon-Prozessor arbeitet mit 2,66 GHz und protzt mit 25 MB Cache.
Online-Medien: “New York Times” stellt Webauftritt von “International Herald Tribune” ein
Die altehrwürdige „New York Times“ nimmt ihre internationale Web-Ausgabe „International Herald Tribune“ vom Netz. Die Umstrukturierungsmaßnahme soll dazu führen, dass die User künftig die Online-Version des Mutterblattes nutzen, die sich inhaltlich kaum unterscheidet. [Spiegel.de]
Facebook: Zunächst kein Börsengang
Das Sozialnetzwerk Facebook wird sich der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ zufolge erst in drei Jahren auf ein konkretes Geschäftsmodell festlegen. Wie der Gründer des boomenden US-Unternehmens, Mark Zuckerberg, erklärt, wird vorerst auch kein Börsengang erfolgen. Ein Anzeigenleiter für den deutschen Ableger werde bereits gesucht. Mehr lesen bei „Frankfurter Allgemeine Zeitung“
ARD und ZDF: Gebührenfinanzierter Ärger um Werbespots
Seit jahren tobt der Streit um die gebührenfinanzierten Web-Auftritte von ARD und ZDF. Nun erregen die öffentlich-rechtlichen Anstalten erneut die Gemüter mit Werbespot für ihre Angebote. „Die Imagekampagne schießt weit über das Ziel hinaus“, sagte etwa Marc Jan Eumann, medienpolitischer Sprecher der SPD und Mitglied im WDR-Rundfunkrat
Digital Business: Pixelpark verschuldet sich weiter
Berichten der Medienfachzeitschrift „Werben und Verkaufen“ zufolge muss der einst so floriende Berliner Internet-Dienstleister Pixelpark weiter Schulden aufmehmen. Nach miserablen Halbjahreszahlen gibt das einstige New-Economy-Vorzeigeunternehmen erneut eine Wandelschuldverschreibung in Höhe von 3,7 Millionen Euro aus. [Link]
Reklame-Videos: Neue Werbeformen bei Google
Der amerikanische Suchmaschinenprimus Google will seine Dominanz im Internet-Anzeigenmarkt mit neuen Werbeformen weiter ausbauen. Das neue Feature „Adsense for Games“ bietet Web-Games-Anbietern künftig auch die Möglichkeit, Reklame-Videos in ihren Spielen einzublenden. Das Programm zur Integration der Werbespots soll zunächst in einer Beta-Version nur
